MBUX Sprachbefehle

Mercedes

Zusammenstellung der MBUX Sprachbefehle (Quelle: Betriebsanleitung). Vielleicht findet ihr diese Übersicht ja nützlich.

Telefon
Fahrzeug
Radio
+2
Beste Antwort im Thema

Zusammenstellung der MBUX Sprachbefehle (Quelle: Betriebsanleitung). Vielleicht findet ihr diese Übersicht ja nützlich.

Telefon
Fahrzeug
Radio
+2
46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@DerNitz schrieb am 8. März 2020 um 15:41:22 Uhr:



Zitat:

Ziele, die die freundliche Dame "Hey Mercedes" nicht versteht oder kennt, erreiche ich über die Navigation mit What3Words - z.B. Waldparkplätze oder andere Ziele, die keine direkte Adresse haben. Versuche doch mal, den Nierenzentren oder den Heimpatienten eine W3W-Adresse zuzuordnen.

Gruß Cosmos12

Verstehe ich nicht so ganz, kannst du das genauer beschreiben oder hast nen Link dazu? Die Dame möchte anscheinend das irgendwie anders ausgesprochen haben. Ist bei Kontakten das gleiche. Ggf würde es funktionieren wenn die Buchstaben auseinander geschrieben sind, würde aber doof aussehen. Bei den telefonkontakten das gleiche.

Hallo DerNitz,

ich gebe Dir gerne ein Beispiel: Nenne mir doch mal ein Ziel, das Du erreichen möchtest. Also irgendwo in Deiner Gegend, einen Platz oder ähnliches - welche Stadt oder welcher Ort? Irgendeinen Teich ohne Adresse 🙂

Oder anders: Ich wohne in Dortmund und möchte zu einem bestimmten Punkt auf dem Parkplatz am Phoenix-See, der keine Adresse hat. Dann suche ich mir mit What3Words die Bezeichnung einer ganz bestimmten Stelle aus - z.B. hinter dem Cafe Solo, dann werden kleine Quadrate angezeigt und ein Quadrat trägt die 3 Bezeichnungen : "bestärkt" - "meersalz" - "uhrmacher". Dann sagst Du einfach: "Hey Mercedes, what three words - bestärkt, meersalz, uhrmacher - und schon führt Dich das Navi genau zu diesem 3x3 m² großen Punkt.

Gruß Cosmos12

Mit sowas hab ich keine probleme, es geht mir jetzt um meine Favoriten wie ich die über die Sprachbefehle aktiviert bekomme. Viele Ziele liegen auf Gelände von Universitätskliniken wo Beispielsweise alles die gleiche Adresse hat. Das Ziel heißt dann in meinen Favoriten KfH UKE, und wenn ich das sage, rafft das System das nicht. Ich vermute mal es liegt daran, weil ich nicht weiß wie ich kfh aussprechen soll, damit Mercedes weiß was gemeint ist

Zitat:

@DerNitz schrieb am 9. März 2020 um 11:23:49 Uhr:


Mit sowas hab ich keine probleme, es geht mir jetzt um meine Favoriten wie ich die über die Sprachbefehle aktiviert bekomme. Viele Ziele liegen auf Gelände von Universitätskliniken wo Beispielsweise alles die gleiche Adresse hat. Das Ziel heißt dann in meinen Favoriten KfH UKE, und wenn ich das sage, rafft das System das nicht. Ich vermute mal es liegt daran, weil ich nicht weiß wie ich kfh aussprechen soll, damit Mercedes weiß was gemeint ist

Das kannst Du doch einfach mit w3w lösen! Siehe oben! Du musst Dir das genaue Ziel - 3x3 m - mit dem w3w-Quadrat suchen, dann werden Dir drei Worte angezeigt, die Du dann der "Hey Mercedes"-Dame ansagen musst und Du wirst genau zu diesem Punkt geführt - das ist wirklich nicht kompliziert...🙂

Um es noch genauer zu sagen: Du suchst Dir in w3w einen Punkt auf dem Parkplatz einer Uni aus, wo Du parken möchtest, um Deinen Termin zu erreichen und benennst in w3w dort genau die drei Worte, die Dir in w3w angezeigt werden, um diesen Punkt zu erreichen...

@der Nitz: Kannst du den Zielen nicht einfach andere Namen geben, die das MBUX versteht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rumpelgnom schrieb am 9. März 2020 um 12:29:52 Uhr:


@der Nitz: Kannst du den Zielen nicht einfach andere Namen geben, die das MBUX versteht?

Sind zu viele die auch sortiert sind, im Handy ja das gleiche, da die meisten Kontakte erst einmal nach Firma sortiert sind.

Mit dem w3w schau ich mir mal an, vermute aber, bei ca 30-50 Favoriten (Tendenz steigend) noch irgendwelche Wörter zu merken übersteigt meine Fähigkeiten.

Zitat:

@DerNitz schrieb am 9. März 2020 um 16:07:53 Uhr:



Zitat:

@Rumpelgnom schrieb am 9. März 2020 um 12:29:52 Uhr:


@der Nitz: Kannst du den Zielen nicht einfach andere Namen geben, die das MBUX versteht?

Sind zu viele die auch sortiert sind, im Handy ja das gleiche, da die meisten Kontakte erst einmal nach Firma sortiert sind.

Mit dem w3w schau ich mir mal an, vermute aber, bei ca 30-50 Favoriten (Tendenz steigend) noch irgendwelche Wörter zu merken übersteigt meine Fähigkeiten.

Da hast Du Recht - bei 50 Zielen würde ich mir dann eine Liste anlegen ...🙂🙂

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 9. März 2020 um 11:14:41 Uhr:



Zitat:

@DerNitz schrieb am 8. März 2020 um 15:41:22 Uhr:


Verstehe ich nicht so ganz, kannst du das genauer beschreiben oder hast nen Link dazu? Die Dame möchte anscheinend das irgendwie anders ausgesprochen haben. Ist bei Kontakten das gleiche. Ggf würde es funktionieren wenn die Buchstaben auseinander geschrieben sind, würde aber doof aussehen. Bei den telefonkontakten das gleiche.

Hallo DerNitz,

ich gebe Dir gerne ein Beispiel: Nenne mir doch mal ein Ziel, das Du erreichen möchtest. Also irgendwo in Deiner Gegend, einen Platz oder ähnliches - welche Stadt oder welcher Ort? Irgendeinen Teich ohne Adresse 🙂

Oder anders: Ich wohne in Dortmund und möchte zu einem bestimmten Punkt auf dem Parkplatz am Phoenix-See, der keine Adresse hat. Dann suche ich mir mit What3Words die Bezeichnung einer ganz bestimmten Stelle aus - z.B. hinter dem Cafe Solo, dann werden kleine Quadrate angezeigt und ein Quadrat trägt die 3 Bezeichnungen : "bestärkt" - "meersalz" - "uhrmacher". Dann sagst Du einfach: "Hey Mercedes, what three words - bestärkt, meersalz, uhrmacher - und schon führt Dich das Navi genau zu diesem 3x3 m² großen Punkt.

Gruß Cosmos12

Hallo,

tut mir leid, aber ich bin schon ein wenig älter. Aber was ist w3w und wie kann ich es nutzen?
Bitte um Aufklärung. Danke.

Zitat:

@oemesblau schrieb am 10. März 2020 um 17:45:44 Uhr:



Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 9. März 2020 um 11:14:41 Uhr:


Hallo DerNitz,

ich gebe Dir gerne ein Beispiel: Nenne mir doch mal ein Ziel, das Du erreichen möchtest. Also irgendwo in Deiner Gegend, einen Platz oder ähnliches - welche Stadt oder welcher Ort? Irgendeinen Teich ohne Adresse 🙂

Oder anders: Ich wohne in Dortmund und möchte zu einem bestimmten Punkt auf dem Parkplatz am Phoenix-See, der keine Adresse hat. Dann suche ich mir mit What3Words die Bezeichnung einer ganz bestimmten Stelle aus - z.B. hinter dem Cafe Solo, dann werden kleine Quadrate angezeigt und ein Quadrat trägt die 3 Bezeichnungen : "bestärkt" - "meersalz" - "uhrmacher". Dann sagst Du einfach: "Hey Mercedes, what three words - bestärkt, meersalz, uhrmacher - und schon führt Dich das Navi genau zu diesem 3x3 m² großen Punkt.

Gruß Cosmos12

Hallo,

tut mir leid, aber ich bin schon ein wenig älter. Aber was ist w3w und wie kann ich es nutzen?
Bitte um Aufklärung. Danke.

Hallo oemesblau,

ich bin auch älterer Rentner, war aber immer technik-affin 🙂🙂

„w3w“ ist die Abkürzung der App „What three words“, einer App, die gemeinsam mit Mercedes entwickelt wurde und die Navigation/Zielführung an Ziele, die keine direkte Adresse haben, vereinfachen soll. In der App (zu laden auf ein Smartphone im Apple-Store oder bei Android im Store) wird die ganze Welt, u.a. auch Europa und Deutschland in einer Landkarte in 3x3 m² große Punkte unterteilt und jedem Quadrat eine unverwechselbare“Dreiwortadresse“ zugeteilt; denn Straßenadressen zeigen nicht immer genaue Standorte an. Mit nur drei Wörtern kann man dann punktgenau Standorte finden – z.B. auch Waldparkplätze oder Wanderparkplätze mitten in der Wildnis ...

Anderes Beispiel: Der Starbucks-Coffee-Shop am Kölner Hauptbahnhof ( da kann man zwar nicht mit dem Auto hinfahren und parken, aber der hat die 3 Wörter : suche, kochen, ladung. 🙂

Dazu muss man also zunächst die drei Wörter des Zielpunktes kennen (werden in der App angezeigt, wenn man auf das Quadrat klickt, das man als Zielpunkt ausgesucht hat) und dann im Auto sagt:

„ Hey Mercedes, navigiere What-three-words (gesprochen: wott srie wörds) „name1, name2, name3“ – also die angezeigten drei Wörter für das Ziel. Das klappt nach meiner Erfahrung super!

Viel Erfolg beim Versuch!

Gruß Cosmos12

Die w3w-Karte ist auch im Internet-Browser unter https://what3words.com verfügbar!

Moin!

W3W kann man als App für das Handy herunterladen. Ich persönlich suche mir die 3-Wort Adresse heraus und schreibe mir sie auf. Im Auto betätige ich den "Spracht-Taster" und warte ab. Nach der Frage was gemacht werden soll, sage ich "navigierte drei wort adresse name name name" kurze zeit später erfolgt die Rückmeldung.

Wenn du die App auf dem Handy geladen hast, steht die die ganze Welt in "3 x 3 Meterquadraten zur Verfügung. Du musst die Karte nur großgenug zoomen.

Horst

was fehlt noch? Habe eine "Adresse" mit den 3 Wörtern auf dem Handy. Schalte das Navi im Auto ein, drücke Sprechtaste und spreche "wott srie wörds" anschliessend spreche ich die 3 unterschiedlichen Wörter von meinem vorher gewähltem Zielpunkt vom Handy ein.
Kein Erfolg Antwort was möchten sie tun?

Zitat:

@B200neu schrieb am 11. März 2020 um 12:48:59 Uhr:


Moin!

W3W kann man als App für das Handy herunterladen. Ich persönlich suche mir die 3-Wort Adresse heraus und schreibe mir sie auf. Im Auto betätige ich den "Spracht-Taster" und warte ab. Nach der Frage was gemacht werden soll, sage ich "navigierte drei wort adresse name name name" kurze zeit später erfolgt die Rückmeldung.

Wenn du die App auf dem Handy geladen hast, steht die die ganze Welt in "3 x 3 Meterquadraten zur Verfügung. Du musst die Karte nur großgenug zoomen.

Horst

Sprechen: "Hey Mercedes Navigiere nach dreiwortadresse wort1punktwort2punktwort3"

So ist die Anweisung bei den Sprachbefehlen. Bei mir funtioniert auch "Mercedes navigiere nach name name name"

Mehr kann ich nicht tun.....

Horst

Zitat:

@ultras147 schrieb am 11. März 2020 um 14:00:26 Uhr:


was fehlt noch? Habe eine "Adresse" mit den 3 Wörtern auf dem Handy. Schalte das Navi im Auto ein, drücke Sprechtaste und spreche "wott srie wörds" anschliessend spreche ich die 3 unterschiedlichen Wörter von meinem vorher gewähltem Zielpunkt vom Handy ein.
Kein Erfolg Antwort was möchten sie tun?

Um What three words nutzen zu können, muss man vorher in Linguatronic -> "Sprachbedienung online" einschalten.

Das sind die Dinge im Leben wo man nicht dran denkt. Wenn das Auto schon ein Jahr unter den Rädern hat.

Es sollte jetzt wohl gehen, habe ich echt nicht dran gedacht.

Viel glück.

Horst

Jetzt klappts auch bei mir. Danke an alle für die Hilfe!
Bei uns sagt man in einem solchen Fall "Auch ein blindes Huhn findet ab und zu mal ein Korn"

Deine Antwort
Ähnliche Themen