mbk nitro zündaussetzter

hi
ich habe mir neulich ein nitro angelegt und der hatte halt bissel Kühlwasser getropft aber war sonst top. Dann habe ich den schlauch getauscht umd musste dabei den Öltank abnehmen danach hatt ich ihn ausversehen mit automoteröl befüllt was falsch war. dann ging der roller großen zündaussetztern und so gut wie keinem anzug .(bin nur einmal kurz test gefahren)
da hatt ich dann 2takt öl rein gemacht und das andere raus
(hier wusste ich das es sehr falsch war autoöl rein zumachen)
jetzt geht der roller im stand gut aber sobald man gas gibt kommen Zündaussetzer, Fehlzündungen und halt kein anzug
PS: Hab schon luffilter gerreinigt, vergaser eingestellt, und Zündkerze gewechselt (die ist immmer nach einer testfahrt schwarz und ölig )

Kann mir bitte bitte jemand helfen

Beste Antwort im Thema

das ist normal bei normalem öl. ist nicht sooooo schlimm. das legt sich wieder. es liegt an der unterschiedlichen zusammensetzung der öle. 
der sohn eines bekannten ist so über 500 km gefahren, und hat sich nur gewundert, dass dat möp so qualmt-LOL
ölwechsel gemacht, und nach ca. 20 km wars wieder gut.
danach auf jeden fall die zündis reinigen !!!

(auf DAUER ist das natürlich nicht so schön- nicht umsonst gibbet verschiedene öle)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torgo


hast du die gemischschraube auch eingestellt?
der wird auch zu fett laufen, wenn die kerze schwarz ist.
sie muss mittelbraun sein.

Öh...ich möcht ja Euer Meeting ned stören

aber diese Leerlaufgemischschraube hat mit der Farbe der Kerze

absolut nichts zu tun.Diese Schraube regelt lediglich das Leerlaufgemisch

sobald der Schieber hoch geht,ist deren Einstellung unwichtig.

Das Gemisch wird lediglich mit einer andren Hauptdüse verändert

@maxx
und, wie sieht´s mit deiner kaltstartautomatik aus?

@opa-carl
so gesehen stimmts-nur wenn die kerze zu fett bekommt, russt sie ein, was sich dann gerade bei höheren drehzahlen auch mit aussetzern, schlechtem anzug bemerkbar machen kann.darum ja auch die frage nach der nadelstellung, der startautomatik........
oft liegt es ja  nicht an einer einzigen komponente, sondern an dem abstimmen mehrer untereinander.
den vergaser hatte er doch gereinigt???
dann gehe ich mal davon aus, dass der roller davor gut lief, und nun nicht mehr.........hauptdüse wohl die gleiche.

lg torsten

Zitat:

Original geschrieben von torgo


@maxx
und, wie sieht´s mit deiner kaltstartautomatik aus?

ich hab keine automatick bei mir ist ein manueller choke

des heist mit nem seilzug und nein er klemmt nicht hab sch0n getestet

ich denke es kann garnicht mehr am vergaser liegen weil ich da schon alles probiert habe

ups-sorry
nach deinem ölwechsel (wieder auf 2t öl) wie viele km bist du danach gefahren? es wird wohl noch (evtl.) motoröl im zufuhrschlauch vom öltank sein. es sollte sich nach einigen km bessern (und zündkerze anschauen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torgo


ups-sorry
nach deinem ölwechsel (wieder auf 2t öl) wie viele km bist du danach gefahren? es wird wohl noch (evtl.) motoröl im zufuhrschlauch vom öltank sein. es sollte sich nach einigen km bessern (und zündkerze anschauen)

des kann nicht sein bin schon ca 80 km nach dem ölwechsel gefahren und beim ölwechsel hab ich auch in der ölpumpe da ol getausch mit hilfe der entlüftumgsschraube

ps das Problem besteht weiter hi und ich denke es muss was anderes sein als das öl da er auch schon ne mange 2takt öl gefrssen hatt was könnten die zündausetzter bewirken Kapput cdi ( HAb ich schon Getauscht)
,villeich andere Gewicht ODer andere Hd ALso ich weiß net weiter

da sind wir dann doch !!!!.........dann mischt er zuviel öl bei-das ist ja (logischer weise) ein selbstmischer.
dann muss das mischverhältnis eingestellt werden.........
und nun kommt die frage wie........, die ich dir leider nicht beantworten kann......da müsste ich jetzt selber davor sitzen, und schauen.
solltest du hier keine aw finden, erstelle einen thread mit dieser frage

lg torsten

Zitat:

Original geschrieben von torgo


da sind wir dann doch !!!!.........dann mischt er zuviel öl bei-das ist ja (logischer weise) ein selbstmischer.
dann muss das mischverhältnis eingestellt werden.........
und nun kommt die frage wie........, die ich dir leider nicht beantworten kann......da müsste ich jetzt selber davor sitzen, und schauen.
solltest du hier keine aw finden, erstelle einen thread mit dieser frage

lg torsten

Hatte ja schon die komplette Ölpumpe auseinander sie kann man leider nicht einstellen also daran wird es nicht liegen und das er viel öl gefressen hat war normal da ich auch schon so circa 200km gefahren bin, und nein ich bin diese Kilometer nicht normal gefahren sondern mit Halbgas und möglichst ohne anhalten bevor ich da bin, da er sonst nicht anfahren kann also er schafft es Net von der stelle zu kommen wenn er warm ist ( er kann dann nur noch die Geschwindigkeit halten ) und wen ich halte heists anschieben sodass er nicht anfahren muss :-X

hi werde demnächst mal die hautdüse autauchen im mOMENT IST NE 87 drinne werde versuchen ne kleinere zu nehmen werde dass set bestellen fals dass nicht hilft versuche ich noch andere vario rollen einzubauen (schwerere oder leichtere?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen