MBAC Update 2021 für Marco Polo

Mercedes V-Klasse 447

Gerade kam die Info, dass die Neufahrzeuge ab Mai 2021 das neue MBAC Update haben (aufgrund Aufbauzeit also Auslieferungen frühestens im Juli/August). Dann dürfte das Werkstattseitige Update in naher Zukunft auch verfügbar sein. Das sind die neuen Funktionen (wie erwartet):

- Bedienung im Menüpunkt „MBAC“
Die individuellen Funktionen des Marco Polos im Menüpunkt „MBAC“ können neben dem zentralen Touchdisplay der Headunit nun auch über das Touchpad gesteuert werden.

- Die Zeitsteuerung und Nachtabsenkung der Warmluftzusatzheizung
Die Aktivierung / Deaktivierung der Warmluftzusatzheizung kann ab diesem Zeitpunkt sowohl über die Headunit als auch über die MBAC-App vorprogrammiert werden. Die Heizzeiten können individuell für jeden Tag der Woche programmiert werden.
Zudem steht die neue Funktion der Nachtabsenkung zur Verfügung. Die Nachtabsenkung ermöglicht die Programmierung einer abweichenden Temperatur für einen festgelegten Zeitraum. Dabei wird die Start- und Endzeit der Nachtabsenkung festgelegt.
- Meldungen
In der Statusleiste werden die MBAC spezifischen Meldungen wie z.B. „Füllstand Frischwassertank niedrig“ als Icons angezeigt, zusätzlich werden im Messagecenter Text-Beschreibungen zu den jeweiligen Icons angezeigt.

- Optimierung Bluetooth Verbindung „MBAC – APP“
Die Qualität der Verbindung zwischen Fahrzeug und dem mobilen Endgerät wird verbessert. Zudem wird es einen vereinfachten Pairingprozess geben.

- Kühlbox Schneeflockensymbol
Sobald der Temperaturbereich in der Kühlbox unter 0 Grad fallen könnte, wird als Hinweis ein Schneeflockensymbol in der Statusleiste angezeigt.

- Steuerung Aufstelldach
Das elektrische Aufstelldach EASY UP, Code ZK0, kann mit der neuen Software auch über die MBAC-App geöffnet und geschlossen werden.

Es ist zu beachten, dass für die Steuerung der Fahrzeuge mit der neuen MBAC Software die neue MBAC-App installiert werden muss. Die App steht ab dem 18.06.2021 im Apple App Store und im Google Play Store kostenlos zur Verfügung.

Mit der neuen App lassen sich auch Fahrzeuge mit dem älteren MBAC Softwarestand bedienen. Fahrzeuge mit der neuen MBAC Software benötigen zwingend die neue MBAC-App.

Gruß
Befner

49 Antworten

Zitat:

@hans813116964 schrieb am 25. August 2021 um 21:56:09 Uhr:


Hallo ,
Gibt es für das Update eine Bezeichnung oder Nummer ?
vielen Dank für die Antworten
Mfg Andre

Nein, mir wurde einfach die aktuelle Version installiert. Zumindest gehe davon aus, da die App bei der Neuanmeldung die neue Vorgehensweise verwendet hat und ich nun auch erwiderte Steuerungsmöglichkeiten habe.
Grüße
Chris

Mein Update kam nun als KDM drauf. Das system bleibt seit 2 Tagen im boot loader stecken. Keiner weiß Rat.

Jemand eine Idee?

Das stg vom
MBAC wurde geschossen.
Ich musste 2 Wochen auf Ersatz warten.
Das war im Juni.

Jetzt ist September.
Seit heute morgen geht mein MBAC wieder nicht.
Alles tot.
Wohl wieder das STG hinüber.

Mein Bus steht nun seit 1 Woche bei Daimler und nichts tut sich

Ähnliche Themen

Heute kam der Anruf. Liefertermin ist 07.11 aber man weiß nicht ob es da auch kommt. Jetzt mal an die Spezis unter euch.

Ich wollte Allerheiligen in den Herbstferien wegfahren . Ohne MBAC kann ich es vergessen.
Das zweite mal nun, dass ich meinen Urlaub verschieben/canceln muss.

Das ist doch inakzeptabel.

Liefertermine für Teile sind zur Zeit Katastrophe… ich hoffe für dich, das es sich um einen bestätigten Liefertermin und nicht um einen voraussichtlichen Liefertermin handelt. Aber selbst wenn bestätigt, bedeutet das Ausgang GLC Zentrallager Germersheim. Bis es beim Händler ist, kann es auch noch ein paar Tage dauern.

irgendwas kommt, was gar nicht avisiert wurde. Andere Sachen werden avisiert, kommen dann doch wieder für Wochen nicht. Macht keinen Spaß mehr.

Ich fühle mich mittlerweile als wäre ich zur politischen Wende in Deutschland nicht erst 9 Jahre alt gewesen. Wir nehmen alles was wir kriegen können und schachern deutschlandweit untereinander mit Teilen umher und können trotzdem nichtmal ansatzweise jedem Kunden mehr helfen.

Es ist ein voraussichtlicher Termin. Der Meister meinte selber er wissen nicht wann es käme. Kann plötzlich morgen sein, aber auch viel später.

Das nächste ist, das Final nicht geklärt ist, warum sich mein Stgr nach Neueinbau und 2 Monate alles ok auf einmal abgeschossen hat.

Egal wie, der Wagen ist für seinen angedachten Zweck jetzt erstmal 8 Wochen nicht nutzbar.

Nur fürs Protokoll: Es sind bestimmt einmal alle Sicherungen unterm Fahrersitz raus- und wieder reingesteckt worden um einen Reboot des MBAC zu starten? Das MBAC kann sich durchaus schonmal aufhängen, kann dadurch aber wieder zum Leben erweckt werden. Sollte eine Fachwerkstatt aber sicherlich als Erstes gemacht haben...

Gruß
Befner

Zitat:

@hasok schrieb am 30. September 2022 um 07:39:27 Uhr:


Es ist ein voraussichtlicher Termin. Der Meister meinte selber er wissen nicht wann es käme. Kann plötzlich morgen sein, aber auch viel später.

Das nächste ist, das Final nicht geklärt ist, warum sich mein Stgr nach Neueinbau und 2 Monate alles ok auf einmal abgeschossen hat.

Egal wie, der Wagen ist für seinen angedachten Zweck jetzt erstmal 8 Wochen nicht nutzbar.

Ja wurde alles gemacht. Es sind ja auch alle Kabel erneuert worden, da diese beim Einbau im Werk gequetscht wurden

So habe letzte Woche ein neues MBAC Stgr. Bekommen.
Die MP Funktionen gingen wieder.
Das einzige was war, ich konnte mich mit dem Iohone nicht koppeln.
Wollte ich später machen.
Habe den Wagen abgeholt, zu Hause abgestellt. Keinen Meter gefahren.

Heute starte ich ihn und MBAC schon wieder tot.

Langsam nervt es….

Mal ne Frage…. Weiß net….Stell Dir vor Du bist im Urlaub mit Boot und Kindern, stehst am Stellplatz und das Steuergerät kackt ab. Du bekommst ja weder das Dach runter, noch hast Du Wasser nix geht…wie kommst Du dann weg?

Mobilität ist doch versichert. Aber wie will das der Daimler machen?
Wenn Du auf einer kroatischen Insel sitzt?
Mit Sack und Pack und einem 2 Tonnen Boot am Haken, dass wieder heim muss ?

Na ja, das mit dem Dach weiß ich nicht. Meins ist mechanisch und der Motor sollte ja trotzdem laufen. Wäre jedenfalls keine schöne Situation, egal wie. Aus diesem Grund mache ich vorerst kein Update, das Risiko ist mir zu groß. Wüsste auch nicht warum. Alles läuft problemlos. Toi toi toi.

Erstens geht das Schließen ja nicht nur mit der App sondern auch am Bildschirm im Auto, desweiteren gibt es ja eine Notschliessung zum Wegfahren von der vereinsamten Insel.

Schön natürlich trotzdem nicht……

Ich habe heute morgen den Wagen zu Daimler gebracht. Auf einmal ging MBAC wieder. Koppeln kann ich noch weiter nicht.

Der Service Meister ist ratlos. Das update wurde nicht auf das neue Stgr gespielt, da man befürchtet es wieder zu zerschiessen.

Was ist das für eine Programm kacke ?

Geht, geht nicht…lässt sich nicht updaten….

Zitat:

@hasok schrieb am 17. Oktober 2022 um 12:21:11 Uhr:


Ich habe heute morgen den Wagen zu Daimler gebracht. Auf einmal ging MBAC wieder. Koppeln kann ich noch weiter nicht.

Der Service Meister ist ratlos. Das update wurde nicht auf das neue Stgr gespielt, da man befürchtet es wieder zu zerschiessen.

Was ist das für eine Programm kacke ?

Geht, geht nicht…lässt sich nicht updaten….

Ich würde die Handy Firmware und die App mal aktualisieren. Oder versuche eventuell mal ein anderes Handy oder die Hotline. Viel Glück ich fühle mit dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen