1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. MB Viano W639 , Comand APS & Streaming

MB Viano W639 , Comand APS & Streaming

Mercedes Viano W639

Liebe community,
ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem.
Also ich möchte mein Android Phone (Samsung Galaxy S22) über Bluetooth oder das Media Interface mit dem Fahrzeug koppeln und darüber Musik Streamen, also Audible, etc. nutzen.
In allen meinen anderen Autos (VW, Volvo und Toyota) funktioniert das so: ich koppele das Handy mit Bluetooth mit dem Audiosystem und wenn ich egal aus welcher Quelle Musik auf dem Handy abspiele, wird das über das Audio Systems des Autos ausgegeben.
Das bekomme ich bei dem Mercedes ums Verrecken nicht hin.
Ich habe:
Viano W639 Version2 Trend (3.0 CDI V6) und Comand APS mit Navigation (ohne Wechsler) mit aktiviertem Media Interface (Code 518). Baujahr 2013.
Wenn ich das Handy mit dem beigefügten Media Interface Kabel über USB verbinde kommt:
"Gerät wird nicht erkannt"
Wenn ich das Handy mit Bluetooth koppele erscheint nirgends die Möglichkeit, das als Musikquelle zu wählen und im Bluetooth Einstellungen des Handies zeigt es nur: Anrufe (und nicht auch Audio, wie bei den anderen Fahrzeugen).
Das muss doch möglich sein, dass man bei dem Viano aus dem Jahr 2013 das hinbekommt, aus einer Internetquelle über das Audiosystem zu streamen, das kann ja selbst mein 20 Jahre alter Volvo.
Weiß jemand Rat?
cu Axel

Ähnliche Themen
45 Antworten

So also, ich will dann doch das Endergebnis des Teads zusammenfassen, nachdem ich das Ganze jetzt auch per Bluetooth am Laufen habe.
Es geht um: Musikstreaming über beliebiges Handy am Comand eines Mercedes Bj. 2008-2014 mit Media Interface. In meine Fall Viano W639; 3,0 CDI; BJ. 2013
Es gibt zwei Möglichkeiten. In beiden Fällen lässt sich vom Handy beliebige Musik, egal ob Speicherplatz Handy oder Streamingdienst (z.B. Audible) über die Lausprecher des Autos via Comand wiedergeben.
Anwahl des Aux Steckers erfolgt immer über AUDIO : AUX (siehe Bilder)
NICHT über Disc oder Media Interface
1. Möglichkeit: 3,5-mm-Klinken-Kabel mit 2 Steckern für ~ € 2,00 (https://www.amazon.de/gp/product/B08PFX73NK). Ein Stecker in die AUX Buchse vom Media Interface Aux Kabel stecken und den Anderen in den Kopfhörerausgang vom Handy. Fertig.
2. Möglichkeit: Bluetooth Aux Media Interface Kabel für Mercedes aus dem Zubehörhandel für ~ € 20,00
Der hier (https://www.amazon.de/gp/product/B07VQZK88B/) funktioniert bei meinem Viano W639 wunderbar obwohl der nicht in der Kompatibilitätsliste aufgefürt ist, aber ich vermute der funktioniert einfach bei allen Comands mit Media Interface mit Stecker im Handschuhfach oder Mittelkonsole.
Also Aux Port wird angwählt, Bluetooth Aux Media Interface Kabel wird eingesteckt, Bluetoothadapter mit Handy koppeln. Für Telefonie bleibt die Koppelung mit dem MB Bluetooth Interface bestehen. Fertig.
Vorteil des Bluetooth-Adapters: Es können mehrere Handies oder Geräte als Audioquelle gekoppelt werden.
Die Bluetoothtelefonie funktioniert weiter ohne Änderung.
So ich glaube es wars. Thread kann geschlossen werden und ich danke Allen, die zur Lösung des Problems beigetragen haben, insbesondere a2v
cu Axel

Audio copyright a2v
Audio : Aux copyright a2v

Na da muss ich das mal testen und das besagt kabel mit Bluetooth bestellen…da sag ich schonmal danke

Also wo ist dieser Media interface Anschluss, hinterm Gerät, welches ausgebaut werden muss? Im Handschuhfach ist nur ein Aux-Anschluss.

.jpg

Also der Comand muss mit Media Interface ausgeliefert worden sein , damit das funktioniert. Der Anschluss ist im Handschuhfach beim Viano. In der Liste auf Deinem Foto taucht das Media Interface nicht auf, also wird Dein Comand keines haben.

Kannst Du aber hier prüfen:

https://www.lastvin.com/de/

Gibt Deine Fahrgestellnummer ein und die siehst in der Liste, welches Comand Du hast und wenn Media INterface in der Liste auftaucht, dann hat er auch das.

cu

Zitat:

@dschou schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:23:29 Uhr:


Also wo ist dieser Media interface Anschluss, hinterm Gerät, welches ausgebaut werden muss? Im Handschuhfach ist nur ein Aux-Anschluss.

Zitat:

@dschou schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:23:29 Uhr:


Also wo ist dieser Media interface Anschluss, hinterm Gerät, welches ausgebaut werden muss? Im Handschuhfach ist nur ein Aux-Anschluss.

Media Interface musste gegen Aufpreis bestellt werden. Nachrüsten mit Neuteilen(wenn noch verfügbar) liegt bei gut 1500€ brutto.

@dschou, wozu benötigst Du denn das Media Interface? AUX Anschluss ist vorhanden und im Display gelistet, was für das Streamen ausreichen würde. Bluetooth auf AUX Verbindung wurde ja oben ja bereits gelistet.

ich streame schon mit einem aux bluetooth adapter, aber bin dann nur damit verbunden und kann dann nicht mehr über das APS telefonieren.

Ohne den Adapter lässt sich das Smartphone mit der Headunit per Bluetooth koppeln? Falls ja, dürfte das dann eigentlich weniger an der Headunit liegen. Wäre ja vergleichbar mit einem Medienzugriff auf Speicherkarte und Telefonie parallel. Ggf. Konfig im Smartphone und Bluetooth Adapter bzgl. Telefonie und Audioausgabe noch mal prüfen.

Hi. Habe einen 2011er und das selbe Radio.
Bluetooth Adapter die zwischengesteckt werden funktionieren nicht wirklich. Das einzige das wirklich hilft ist ein Radiotausch.
Hab bei mir ein Alpine ilx903 eingebaut und bin voll zufrieden damit. Integriert sich auch super ins Fahrzeug und man kann noch alles schön bedienen.
Gruß Thomas

Die Nutzung eines Bluetooth Adapters funktioniert nur bei aktiviertem Media Interface.
Wie oben beschreiben.
Problem beim Radiotausch ist häufig der Verlust der Lenkradsteuerung des Radios/Navigation und meines hat noch Sprachsteuerung, die ist dann gänzlich verloren.
cu Axel

Zitat:

@V2ATW schrieb am 22. Oktober 2022 um 15:08:27 Uhr:


Hi. Habe einen 2011er und das selbe Radio.
Bluetooth Adapter die zwischengesteckt werden funktionieren nicht wirklich. Das einzige das wirklich hilft ist ein Radiotausch.
Hab bei mir ein Alpine ilx903 eingebaut und bin voll zufrieden damit. Integriert sich auch super ins Fahrzeug und man kann noch alles schön bedienen.
Gruß Thomas

Zitat:

@AxKa schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:08:00 Uhr:


Die Nutzung eines Bluetooth Adapters funktioniert nur bei aktiviertem Media Interface.
Wie oben beschreiben.
Problem beim Radiotausch ist häufig der Verlust der Lenkradsteuerung des Radios/Navigation und meines hat noch Sprachsteuerung, die ist dann gänzlich verloren. Radiotausch war daher keine Alternative.
cu Axel

Zitat:

@AxKa schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:08:00 Uhr:



Zitat:

@V2ATW schrieb am 22. Oktober 2022 um 15:08:27 Uhr:


Hi. Habe einen 2011er und das selbe Radio.
Bluetooth Adapter die zwischengesteckt werden funktionieren nicht wirklich. Das einzige das wirklich hilft ist ein Radiotausch.
Hab bei mir ein Alpine ilx903 eingebaut und bin voll zufrieden damit. Integriert sich auch super ins Fahrzeug und man kann noch alles schön bedienen.
Gruß Thomas

Für alle, die kein Media-Interface sondern nur AUX haben: Es gibt einen Bluetooth Audio-Adapter, der parallel zur vorhandenen Freisprecheinrichtung funktioniert, so dass weiter über das Comand telefoniert werden kann, und der die Musiksteuerung über das Multifunktionslenkrad erlaubt: VOCOMO kA-2 MB V2

Bei mir hab ich einen Bus ankoppler mit angeschlossen der die Lenkradfernbedienung mit einbindet. Linguatronik für die Radiosteuerung funktioniert aber leider nicht mehr.
Gruß

Zitat:

@Joern97 schrieb am 22. Oktober 2022 um 23:19:06 Uhr:


Für alle, die kein Media-Interface sondern nur AUX haben: Es gibt einen Bluetooth Audio-Adapter, der parallel zur vorhandenen Freisprecheinrichtung funktioniert, so dass weiter über das Comand telefoniert werden kann, und der die Musiksteuerung über das Multifunktionslenkrad erlaubt: VOCOMO kA-2 MB V2

Den hab ich auch und er funzt prima!

Dafür muss das Radio ausgebaut werden und fast € 200,00 sind auch kein Pappenstil, nur dafür, dass man über das Lenkrad die Tracks wählen kann. Das geht per Bluetooth-Adapter am Aux deutlich billiger und einfacher.

Zitat:

@Wiener schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:41:47 Uhr:



Zitat:

@Joern97 schrieb am 22. Oktober 2022 um 23:19:06 Uhr:


Für alle, die kein Media-Interface sondern nur AUX haben: Es gibt einen Bluetooth Audio-Adapter, der parallel zur vorhandenen Freisprecheinrichtung funktioniert, so dass weiter über das Comand telefoniert werden kann, und der die Musiksteuerung über das Multifunktionslenkrad erlaubt: VOCOMO kA-2 MB V2

Den hab ich auch und er funzt prima!
Deine Antwort
Ähnliche Themen