MB: Kulanz bei Schäden wegen Wassereintritt durch defekte Dichtungen (SAM-Fond)

Mercedes ML W164

Hallo,

beim W164 kann Wasser an den Rückleuchten vorbei in das Fz. eindringen. Bei mir stand das SAM-Fond unter Wasser. Die Schäden sind deutlich zu sehen. MB hat deshalb auch einen neuen Dichtungssatz im Programm, will heißen, dass das Problem erkannt wurde.

Hat jemand von den hier Mitlesenden das SAM-Fond auf Kulanz repariert bekommen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@firebirder schrieb am 10. Februar 2015 um 13:05:25 Uhr:


Wie lauten die Teilenummern der verbesserten Dichtungen?

Bei mir auf der Rechnung:

A164 826 15 91

A164 826 16 91

Wahrscheinlich li/re.
Kosten: 2 x 22,20 + MwSt, Aus- und Einbau 45 + MwSt

MfG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:32:58 Uhr:


Wenn ich beim W164 nur einen Tropfen Wasser in der Nähe des SAM Fond sehe, bin ich morgen früh in der Niederlassung😠😠😠

Deiner ist davon nicht betroffen. Das war im 2009/2010 als MB erkannte dass die Dichtungen der Rückleuchten fehlerhaft waren. Das Problem wurde dann behoben

Das SAM Fond mit dem zugehörigen Sicherungskasten war noch bei keinem Fahrzeug von MB mit einem "Deckel" versehen.
Möglicherweise schon aus dem Grund, um Schwitzwasserbildung bei wechselnden Temperaturen zu vermeiden.

Hab in der Zwischenzeit da was gefunden:

http://www.autobild.de/artikel/rueckruf-mercedes-m-klasse-868553.html

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 7. März 2015 um 21:22:11 Uhr:


Hab in der Zwischenzeit da was gefunden:

http://www.autobild.de/artikel/rueckruf-mercedes-m-klasse-868553.html

Sind also nur die

W

164 zwischen 2008 - 2009 mit El. Rückwandtür betroffen... also nicht die GL- oder R- Klasse usw.?!

Ähnliche Themen

So wie es aussieht nicht nein.. mit Sicherheit lässt es sich aber nicht sagen da diese Fahrzeuge die gleichen Bauteile benutzen.

Um Missverständnissen vorzubeigen

Ab der MOPF wurde das SAM Fond unter dem rechten Sitzkissen der hinteren Rücksitze verbaut.
Somit ist also nur der Sicherungskasten Fond unter der rechten Radhausverkleidung innen zu finden.

Mal eine andere Frage; wie kann dort Wasser eindringen? Unterhalb vom Sitzkissen würde als letztes Wasser eintreten können.. Im Kofferraum verstehe ich das noch aufgrund undichten Heckleuchten.. Aber dort?

Der Fehler mit den undichten Rückleuchten war beim VorMopf, der hatte das SAM-Fond noch unter dem Sicherungskasten in der hinteren rechten Radhausverkleidung montiert.

Ich habe aufgrund dieser unklaren Fakten gestern bei meinem MOPF wie wild das SAM Fond für das Nachrüsten der originalen Alarmanlage gesucht und bin dann unter dem Sitzkissen fündig geworden

Hat jemand schon mal das Sam reparieren lassen ?

Hallo
Hier ein paar Fotos von meinem SAM.....und auch durch Wassereintritt auf Grund von defektere Dichtung der Rückleuchte hervorgerufen. Eigentlich ein Witz mit welchen billigen Materialien Mercedes zusammengeschraubt wird.....dazu kommt noch das völlig offenliegende SAM, das nur mit einem windigen Deckel überdeckt ist.
Jetzt ist ein neues SAM fällig + Anlernen bei MB......apropo, weiß jemand was das anlernen kostet?
MfG

Zitat:

@stephanstolben schrieb am 13. Mai 2015 um 19:27:52 Uhr:


Hallo
Hier ein paar Fotos von meinem SAM.....und auch durch Wassereintritt auf Grund von defektere Dichtung der Rückleuchte hervorgerufen. Eigentlich ein Witz mit welchen billigen Materialien Mercedes zusammengeschraubt wird.....dazu kommt noch das völlig offenliegende SAM, das nur mit einem windigen Deckel überdeckt ist.
Jetzt ist ein neues SAM fällig + Anlernen bei MB......apropo, weiß jemand was das anlernen kostet?
MfG

Keine Fotos angehängt

Gruß

cazzur

...........also dann noch mal..............

Sam-1515
Sam-1517

Zitat:

@vb50 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:34:04 Uhr:



Zitat:

@firebirder schrieb am 10. Februar 2015 um 13:05:25 Uhr:


Wie lauten die Teilenummern der verbesserten Dichtungen?

Bei mir auf der Rechnung:
A164 826 15 91
A164 826 16 91

Wahrscheinlich li/re.
Kosten: 2 x 22,20 + MwSt, Aus- und Einbau 45 + MwSt

MfG

habe diese Dichtungen ausgetauscht, nach wie vor gleiches Problem

habe Dichtungen der Heckleuchten ausgetauscht, nach wie vor das gleiche Problem. Wurde nun darauf hingewiesen, dass der Wassereintritt möglicherweise durch undichte Dichtungen an den seitlichen Heckscheiben erfolgen könnte.

Zitat:

@WKL schrieb am 13. September 2017 um 12:46:51 Uhr:


habe Dichtungen der Heckleuchten ausgetauscht, nach wie vor das gleiche Problem. Wurde nun darauf hingewiesen, dass der Wassereintritt möglicherweise durch undichte Dichtungen an den seitlichen Heckscheiben erfolgen könnte.

Es gibt oberhalb der Heckklappe links und rechts 2 Dichtungen die unter dem Plastik Wasserablauf sind wenn die Heckklappe geöffnet sind. Das wird das Problem definitiv sein. Aber zum Wassereintritt gibt es bereits ein Thema dort wurde es bereits besprochen mit Teilenummern auch für die Dichtungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen