ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. MB E 320 CDI oder BMW 530 d

MB E 320 CDI oder BMW 530 d

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 14:52

Hallo zusammen,

ob der Gefahr die Sympathien für den Benz entgegen geschleudert zu bekommen und den Hinweisen um eine Probefahrt, möchte ich dennoch hier in die Runde der Fachwissenden fragen, welcher Wagen reell gesehen der bessere ist?

Spezifisch, Beschleunigung, Kraftentfaltung, Endgeschwindigkeit, Verbrauch, Wiederverkauf, Verarbeitung, Anfälligkeiten und zuletzt die Optik.

MfG

Chris

Ähnliche Themen
51 Antworten

mich würd ja echt mal interessieren welcher bmw händler auf einen neuwagen mit wunschausstattung 10 k€ rabatt gibt.

was für eine marge sollen die denn bitte haben?!;)

ansonsten...mercedes war schon immer "am teuersten" und solang die kunden es bezahlen, wird sich daran auch nix ändern.

Man kann die heutigen Modelle nicht mit denen vergleichen, die noch vor 10 Jahren oder noch in DM-Zeiten verkauft wurden.

Die Anzahl der Aggregate, die ein heutiges Auto mit sich führt, die für die heutigen Sicherheitsstandarts oder für den Komfort konstruiert wurden, haben sich erhöht.

Auch aus diesem Grund wird ein Auto immer teurer...erst recht, wenn viele Dinge heute zur Serienausstattung gehören, die es damals noch nicht bzw als Extra gab.

Ob man mit einem "hochpreisigen" Mercedes fahren möchte, bleibt schliesslich jedem selbst überlassen.

Ich zumindest würde es gerne tun ! :-)

Gruss

S.

am 10. Mai 2006 um 14:19

Ich denke, die eigentlich Diskussion läuft hier ein wenig aus dem Ruder. MB gibt zum Teil auch ganz ordentlich Nachlass, es kommt nur darauf an, an welchen Verkäufer man gerät.

Was den Wiederverkaufswert angeht, bin ich der Meinung, dass sich MB nicht unbedingt sonderlich von BMW abhebt. Als ich vor einiger Zeit mal durch das Gebrauchtwagencenter meiner NL geschlendet bin, ist mir auch aufgefallen, dass 1-2 jährige 211er mit wenig km, aber unfallfrei zu sehr günstigen Kursen abgegeben werden. Der Unterschied ist somit marginal. Daher sollte man schon sehen, dass man ein paar % bekommt, aber den Verkäufer noch leben lässt. Neue Fahrzeuge ohne EZ. bzw. die nicht schon auf dem Hof stehen, verrammschen BMW Händler eigentlich auch nicht, insbesondere da die Marge sehr gering ist (12%+Boni=max 14-15%). Man trifft sich meist in Regionen um die 10-11%, bei MB um die 8%.

Zudem darf man die Überführungskosten, die bei BMW immer anfallen (bis die BMW World fertig ist), nicht vergessen, da diese auch mal einen Punkt ausmachen.

Welches Fahrzeug man sich nun letztendlich kauft, ist Ansichtssache, da beide Modelle ihre Stärken und Schwächen haben. Festzuhalten ist, dass Audi klar hinterher fährt, insbesondere aus Servicegründen. Audi ist VW und nichts anderes.

Nach fast 2 Jahren S211 kann ich sagen, dass Mercedes wie bisher im Bereich Lenkung, Fahrwerk und bei den Motoren leichte Defizite hat. Auch die Servicekosten und das Assystsystem, welches wenig transparant ist, sprechen ganz klar gegen Mercedes.

Die Verabreitung ist bei beiden Fahrzeugen sicher auf hohem Niveau, doch gibt es in beiden Fahrzeugen hier und da mal Klappergeräusche.

Fahre am besten beide Fahrzeuge mal ausfürhlich zur Probe und entscheide dann. Aus heutiger Sicht, hätte ich mir keinen MB wieder gekauft, da mir einiges nicht so besonders gefällt.

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 14:27

Vielen Dank PD-TDI!

Endlich mal eine aussagekräftige Stellungnahme die auch das Thema berührt.

Viele Grüße!

Nur gut, dass Deine vorherige Stellungnahme so aussagekräftig war und direkten Bezug zum Thema dieses threads hatte.....deshalb lobe ich diese Art der Selbstkritik.

Gruss

S.

Hatte E500 mit der "Superbremse". Nach der zweiten Rückrufaktion habe ich ihn zurückgegeben. Zum Benz:

+ Navigation (COMAND) mit MP3-DVD

+ Verarbeitung, Innenraum

- Handling (hatte Parameterlenkung, die ab ca. 30km/h sehr hart ging und das Auto sehr unhandlich machte).

Fahre zur Zeit 535d:

+ Komfortsitze

+ Motor: Leistung, Drehmoment, niedriger Verbrauch

+ DD (Dynamic Drive) = Handling!

+ Service

- Verarbeitung

- Navi + MP3 (geht zwar, aber KEIN vergleich mit MB)

Sofern Mercedes bei der MOPF wieder ein vernüftiges Handling (bessere, direktere Lenkung und weniger Seitenneigung) anbieten kann, könnte ich schwach werden (v.a. beim neuen E500) - das mit der "Superbremse SBC" hat sich ja glücklicherweise mit der MOPF erledigt.

 

Viele Grüße,

KullerBall

kuller ball,

ein serien benz wird NIE eine direkte lenkung haben. eine direkte lenkung ist sportlich und erfordert deutlich mehr aktives fahren. mercedes kunden wollen komfort und keine megaagilität. (ich hätte die lenkung auch gern direkter aber who cares).

PD-TDI

WO kriegst du auf einen neuen benz ohne besonderren eigenen status (diplomat, military, presse etc) 8%??

als normal kunde - NEVER. ich meine autos die man sich selbst konfiguriert und die extra für dich gebaut werden.

FX123

das kommt drauf an wie man neu definiert. hier in den niederlasungen stehen eine MENGE 0 KM fünfer mit marktgängigen farben und ausstattungen die summasummarum für 10K weniger angeboten werden - allerdings bekommt das fahrzeug eine tageszulasung. preisklasse ist meistens um die 60K liste und für knapp über 50K sindse ausgepreist.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

WO kriegst du auf einen neuen benz ohne besonderren eigenen status (diplomat, military, presse etc) 8%??

In MUC sowie im Rhein Main Gebiet...zumindest noch im Herbst letzten Jahres bei Bestellung in Wunschausstattung.

Btw fährt die Presse mit 15 Punkten aus der Halle.

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 22:43

Guten Abend,

um auch die letzte Frage für mich zu beantworten.

Der BMW 530d ist momentan im Vergleich zum MB 320CDI das bessere Fahrzeug.

Ausser in der Disziplin "Armaturenbrett" und das "innere Wohlfühlambiente" kann der Mercedes dem BMW nicht das Wasser reichen, in keinem einzigen Punkt weiters.

Als Vergleich wurden hierzu sämtliche BMW Threads zu dem Fahrzeug wie auch die Mercedes Threads zum selbigen gelesen.

Rein aus Image fährt man kein Auto (wie viele hier meinen) Vernunft und das Preis-Leistungsverhältnis sollte die Anschaffung dominieren und da ist der BMW in der Klasse um Klassen besser.

In diesem sinne,

Gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Catkills

...Als Vergleich wurden hierzu sämtliche BMW Threads zu dem Fahrzeug wie auch die Mercedes Threads zum selbigen gelesen.

Rein aus Image fährt man kein Auto (wie viele hier meinen) Vernunft und das Preis-Leistungsverhältnis sollte die Anschaffung dominieren und da ist der BMW in der Klasse um Klassen besser.

Auch da bin ich wieder voll bei dir :D

Btw E320cdi in Grundaustattung mit Leder liegt bei 49.735 für das Facelift im Vergleich zu 48.210 für einen vergleichbaren 530d, das sind natürlich schon Welten ;)

Und da du in einem deiner anderen erheiternden Aussagen die DM Zeiten angesprochen hast so scheinst du die auch nicht "aktiv" mitbekommen zu haben, denn dann wäre dir aufgefallen, dass der preisliche Abstand zum Stern von Jahr zu Jahr kleiner wurde.

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 23:10

Danke PiVi 125,

mir fällt auf dass wir schon nach 01:00 Uhr haben und Du noch auf bist, die Fragen sind beantwortet, danke dir, nu aber ab in die heia, hop hop, schlaf gut und träum schön.

Servus

Sind wir wieder Trollig heute, mit deinen Posts outest Du dich als BMW-Freak, der mal das Benzforum aufmischen wollte...

Ich glau Du kaufst Dir keines der beiden Auto´s, aber lass dich ruhig weiter beraten hier im Forum. Vielleicht kauft Pappa bald ein neues Auto und Du kannst ihm ein paar nütliche Tipps geben.....

Zitat:

Original geschrieben von mömschen

Moin, jetzt muss ich als eingefleischter BMW Fan auch mal was sagen. Erstmal ein kleines Lob an MB. Selbst bei einem 88er 200D kann man mit weißen Handschuhen im Motorraum arbeiten! Habe ich selber gesehen. Sogar im 190E von meinen Eltern ist fast kein dreck zu finden. Aber diese Vorurteile, jeder kann sich doch das Auto aussuchen das er toll findet, manchmal hilft auch ein tämporärer Markenwechsel. Aber die BMW verbrauchen nicht viel! Und die Hersteller müssen Innovationen bringen um Wettbewebsfähig zu sein. Ich weiß MB hat das ABS erfunden, BMW hat aber:

1977 Elektronischer Tachometer

1978 Klimaautomatik

1978 Elektronische Cruise Control

1980 Innenlichtverzögerung

1980 Bordcomputer

1985 Gurtklemmer

1986 Scheibenwischerintervall, geschwindigkeitsabhängig

1986 Automatische Gurtanpassung vorn

1986 Doppelellipsoidscheinwerfer

1987 Erster deutscher Nachkriegs-12-Zylinder im 750i

1987 Antennendiversity

1987 Anti-Schlupfregelung (ASC)

1989 Automatisch abblendender Innenspiegel

1989 Automatische Umluftregelung (AUC)

1990 Innenraum-Microfilter

1991 Einparkhilfe (PDC)

1992 Xenonscheinwerfer

1994 Bordmonitor-Bedienkonzept

1994 Komfortsitz

1995 Adaptive Getriebesteuerung

1995 Fahrstabilitätssystem DSC 2

1995 Erste batterielose Wegfahrsperre mit Wechselcode

1995 Navigationssystem

1998 Vorfeld- und Türgriffbeleuchtung

1998 Aktivsitz

1998 Navigationssystem mit TMC-Stauanzeige

1998 Intelligente Fernbedienung auch für Zusatz-Funktionen wie z.B. für das Garagentor

1998 Autotelefon und Navigation mit Sprachsteuerung

1998 elektronische Reifen-Druck-Kontrolle (RDC)

1998 Einbruchhemmende Verglasung

1998 Kennfeldgesteuerter Motorthermostat

1998 Wassergekühlter Generator

1999 Erster V8-Common-Rail-Dieselmotor der Welt im 740d

entwickelt und das hat doch auch was.

Zum abschluß; Ich würde mich nur zwischen MB und BMW entscheiden.

Gruß Marc

80% der erwähnten Innovationen stammen eh nur von Zuliefern, da ist die Frage wer am meisten zahlt und es zuerst bekommt, oder die besseren Zulieferer hat.

Aber wenn wir mal beim aufzählen sind, ich bleibe mal im aktuellen Jahrhundert, was hat BMW im 5er heutzutage gegenüber folgenden Extra´s zu bieten?:

Disctronic, Keyless Go, Airmatic, Intelligent Light, Presafe, Panoramadach (Limousine) ? Das sind nur einige Beispiele, die S-Klasse kann noch mehr, Nightvision, Disctronic Plus, ABC Fahrwerk usw.

BMW baut gute Motoren und Getriebe, sportliche Autos keine Frage. Aber die Highlits kommen immer zuerst von Mercedes...

am 11. Mai 2006 um 7:01

Hallo,

Zitat:

was hat BMW im 5er heutzutage gegenüber folgenden Extra´s zu bieten

schau doch einfach mal im Konfigurator nach. Da wirst du auch noch Extras finden, die es in der E-Klasse nicht gibt.

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von kosi3

1. Mercedes

+ weil Imagefrage

+ sehr gute Verarbeitung

+ gute Motoren

+ Wohlfühlfaktor

+ Top Interieur

+ sehr ansehnliches Exterieur

2. BMW

+ spritzige Motoren

- sehr durstig

- hässliches Interieur

- billiges Plaste alla Opel & Co

- unansehnliches Exterieur

3. Audi

nur wenn 1. nicht verfügbar und dann im

Notfall 2.

Was ist schon Audi kurz davor kommt Opel und

VW und davor schon Ford und Fiat :-))

Gruß Karsten

Da hat wohl einer stark durch seine Mercedesbrille geschaut. Sehr witzig aber wohl kaum ernst zu nehmen.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. MB E 320 CDI oder BMW 530 d