Mb 100 Niveauregulierung
Bei meinem S212 aus dem Jahre 2014 ist die Niveauregulierung defekt bzw. Der Luftbalg undicht.
Ich habe noch die MB 100 Versicherung die nach Aussage vom Händler jedoch nicht zahlen will.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht.
20 Antworten
1.700€ für ein Luftbalg? Sorry, die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Da würde ich auch auf prozentuale Garantie-Beteiligung verzichten. Material 250,- und mit Hebebühne sollte das in 30min erledigt sein.
Gruß Metalhead
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 3. September 2024 um 21:31:01 Uhr:
1.700€ für ein Luftbalg? Sorry, die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
für 2 natürlich. Vermute Material an die 1000...
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. September 2024 um 08:20:25 Uhr:
Da würde ich auch auf prozentuale Garantie-Beteiligung verzichten. Material 250,- und mit Hebebühne sollte das in 30min erledigt sein.Gruß Metalhead
Original ab WErk sollen Bilstein sein, die als Paar sichelrich im Handel auch an die 900 € brutto kosten.
Ich denke, bei der avisierten Summe ist ein Nachhaken und Einschalten des Garnatiegebers das Mindeste. Anzeige in der Werkstatt bei unter 100 Tsd. Also keine Garantiebeteiligung, sondern es geht um volle Kostenübernahme...
Nicht jeder kann noch im Alter schrauben oder hat noch die Fingerfertigkeit oder die Möglichkeiten, so dass der Ein oder Andere halt schon auf Werkstätten oder eine andere Form der Hilfe angewiesen ist.
ich denke, der obige zeitrahmen wird sich pro Seite beziehen und ich kann mir vorstellen, dass bei DB dann doch sicherlich deutlich mehr als 2 oder Arbeitsstunden anfallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@The blue cloud schrieb am 4. September 2024 um 17:44:39 Uhr:
Nicht jeder kann noch im Alter schrauben oder hat noch die Fingerfertigkeit oder die Möglichkeiten, so dass der Ein oder Andere halt schon auf Werkstätten oder eine andere Form der Hilfe angewiesen ist.
Ich hab ja auch nicht gesagt daß man es selber machen muß.
Gruß Metalhead
Es bedurfte im übirgen eine eigene Klärung zur MB 100 bei der DB Versicherung, um den Mercedes Händler zu überzeugen.
Kosten wurden dann übernommen.