Mazda Xedos???

Mazda

bin mal wieder drann mir nen neues Auto zu besorgen...
hab zwar grad nen Citroen Xantia 2.0 16v gekauft, der
ist auch 1A aber der schluckt so unglaublich das es mich
tierisch ankotzt.

Von einem Freund der es wissen muss hab ich mir
sagen lassen das das Mazda die Zuverlässigkeit
selbst ist und jetzt frage ich mich ob es "Xedos"
Modell giebt welches nicht immer 12l schluckt wie
die Zitrone...

könnt ihr mir da mal nen paar Eckdaten was den
Verbrauch angeht nennen?

PEACE

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Ich würde mal behaupten, ihm fehlen so 40 bis 50 sprithungrige PS.... 😉

Gruß,
Christian

nein... ich hab mit 171PS gechipt den gleichen verbrauch wie ohne chip... ich hab den zuvor auch nie wirklich unter 6 liter bekommen... und ich meine doch schon recht sparsam zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


nein... ich hab mit 171PS gechipt den gleichen verbrauch wie ohne chip... ich hab den zuvor auch nie wirklich unter 6 liter bekommen... und ich meine doch schon recht sparsam zu fahren...

Streckenprofil??

5,5 Liter geht doch bei viel Überlandfahrten!
mit Tempomat 110Km/h in die Ortschaften rein rollen lassen und (der Mazda rollt ja richtig leicht) und dann geht das schon!
in der Stadt mit Tempomat bei 55Km/h im 4. Gang da steht bei mir eine 3,5 im Bordcomputer auf der Autobahn nicht schneller als 140...... nun kommt ihr....... (ihr Lästermäuler *g*) ;-)

@Asphalt Darling: Mit Deinem Xantia kann was net stimmen.
Mein 2.0 16V Break braucht zwischen 7 und 9,5 Litern. Im Schnitt unter 9 Liter. Gerade der 2.0 16V ist für seine Sparsamkeit bei zurückhaltender Fahrweise bekannt.
Beim auto motor und sport Test brauchte der Xantia zwischen 7,0 und 12 Litern. Nicht soo schlecht für ein Auto, dass locker 220 (Tacho) auf der Ebene bringt und viel Platz hat.

Am besten geh auch mal zu Citroen und lass den Fehlerspeicher auslesen. Und lass alle anderen Sachen durchchecken.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Streckenprofil??

Bunt gemischt...

Stadt land Fluss Berge Stadtverkehr Landstrassenschleichen...

mein gesamtschnitt ist 6,7 liter... der stadtverkehr triebts hoch

aber die 5,5 hab ich nur einmal erreicht... und das war als ich 7x frühschicht hatte... nur landstrasse... relativ Konstant mit 80km/h hin und zurück... 100km<pro tag...

ich warte mal den sommer ab... ende des monats wird die leistung etwas gedrosselt... zur langlebigkeit des motors etwas zurück ;-) 115kw statt 126kw...

Dank Euch allen schonmal... ihr seit ein sehr netter Haufen!

Ich werd mal sehn was ich mache, hab 3 möglichkeiten..

1. LPG für die Zitrone

2. Mazda kaufen... ich find den recht geil von der optik her...

3. mein Cousin würde mir seinen Chrysler Voyager mit LPG
in topzustand (der is KFZ meister) verticken und der is echt
Porno...

genau so!

http://www.km77.com/.../trescuardelt1.jpg

4. den Fehler deines aktuellen Gefährtes Beheben lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


4. den Fehler deines aktuellen Gefährtes Beheben lassen...

5. Xedos V6 mit LPG zulegen *neidischgugg*

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


5. Xedos V6 mit LPG zulegen *neidischgugg*

Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen 😁

Ach ja, das ist schön. Hab die Tage wieder getankt. Nach 610km angenehmen V6-cruisen. Einmal volltanken - 38 Euro 😁

Ich kann's nur empfehlen!

Gruß,
Christian

Zitat:

Einmal volltanken - 38 Euro

Tja aber wie lange noch? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von eunos500


Tja aber wie lange noch? 🙁

Zum Glück ist der Autogas-Preis in keiner Weise mit den Öl- oder Benzinpreisen verkuppelt. Hier in der Region haben schon zwei Gas-Tankstellen den Preis für den Liter LPG um einen bzw. zwei Cent reduziert und der Trend geht scheinbar allgemein in diese Richtung. Sehr langsam, aber immerhin. Ich tanke aktuell für 61,0 Cent pro Liter und das empfinde ich als sehr angenehm. Wenn es nach dem Willen des Bundesrates geht, bleiben die Gaspreise bis 2020 so moderat.

Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema hier 😉

Gruß,
Christian

Dafür geistern aber zuviele Gerüchte durch die Medien wo eher von 2010 die Rede ist. Für meinen Xedos kommt Gas nicht mehr in Frage, auch wenn ich mich von dem Wagen in den nächsten 1-2 Jahren noch nicht gleich trenne, aber beim nächsten Wagen ziehe ich es durchaus in Erwägung. Aber nur dann wenn es sich lohnt. (und möglich ist - Stichwort Direkteinspritzer) Zumindest kommt mir kein Diesel vor die Tür.

Zitat:

Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema hier

Mag sein, aber durchaus interessant.

Zitat:

Original geschrieben von eunos500


(und möglich ist - Stichwort Direkteinspritzer) Zumindest kommt mir kein Diesel vor die Tür.

Voltran CGS

😉

PS: die Länder haben ein Interesse daran, LPG weiter zu fördern, denn sie verdienen an jeder Tankstelle, an jedem Umrüster...

Naja mal schaun was noch so passiert. Habe ja auch noch Hoffnung.

Zitat:

Voltran CGS

Klingt auf jeden Fall interessant.

@eunos500:

http://www.motor-talk.de/t1029196/f258/s/thread.html

und

http://www.g-lengemann.de/board/thread.php?threadid=1224

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen