mazda

Mazda

wer kann was zum mazda sagen der schon etwas älter ist
ich habe auch einige daten da das baujahr ist 1986 und das auto ist 1a in schuß aber was ist wenn mann mal ein ersatz teil braucht wo kann ich mich da hin wenden , wenn ihr mir helfen könnt wäre das gut ,

20 Antworten

Re: mazda

Zitat:

Original geschrieben von zwergline1975


wer kann was zum mazda sagen der schon etwas älter ist
ich habe auch einige daten da das baujahr ist 1986 und das auto ist 1a in schuß aber was ist wenn mann mal ein ersatz teil braucht wo kann ich mich da hin wenden , wenn ihr mir helfen könnt wäre das gut ,

welches modell?

Andy

Ja was???
323 626 929 RX7

mazda 626 GLX2,0 l fliesheck bis jetzt noch sehr zuverlässig

Wenn es ein 1986 ist dann wird das ein GC sein, hatte mal 2 stück die sind sehr zuverlässig. Ersatzteile sind für die GC Reihe problemlos bei Mazda oder anderen KFZ Zubehörläden noch zu bekommen, da diese Fahrzeuge bis heut noch sehr verbreitet sind. Behalte dein Fahrzeug und Pflege es gut, der wird mal ein guter Klassiker werden der 626 GC.

Ähnliche Themen

is es normal bei diesem modell das es da kene schlüsselnummer gibt.Fahre den 2.0 90 ps einspritzer muß aber den 2.0 vergaser mit 100 ps bezahlen

Das weiß ich leider nicht, ich hatte die Vergaser Versionen. Aber der Einspritzer GC der hat 92 PS und der müßte dann auch einen G-Kat haben.

Die Schlüsselnummer ist ausgenullt, weil Du warscheinlich einen Reimport fährst. Den GC Einspritzer gab es zu dieser Zeit bei Mazda Deutschland nicht.

Du meinst Grauimport. Reimport würde bedeuten, daß Mazda ein deutscher Hersteller ist. ;-)

Verdammt, stimmt. Sorry das meinte ich natürlich

das hat unser auto händler auch gesagt das das ein import auto ist und deshalb sind die nullen im fahrzeug brief und das auto ist für sein alte rauch nur sehr wenige km gefahren
und er hat auch nur zwei vorbesitzer gehabt , aber er ist halt sehr gut gepflegt und das machen wir auch denn wir wollen das auto solange wie möglich fahren und hoffen auf eine
gute zeit mit dem auto ,

Hi zwergline ,

da habt ihr ja ein seltenes Exemplar erwischt.Im deutschen Typklassenverzeichnis ist der FLH nur mit 74KW/101PS und als 1600ccm mit 80PS aufgeführt , www.typklassen.de
Die Versicherungseinstufung wird in diesem Fall einem ähnlichen Modell zugeordnet , normaler Ablauf bei der VS.

Wieviel KM stehen denn auf dem Tacho ?

Gruß
capri

also auf dem tacho standen 93000 mein mann hat zur zeit auch noch was drauf gefahren und er verbrauch tauch wenig
benzin wenn er nicht so schnell fährt

nach dem was ich so mitgekriegt habe in meiner werkstatt (ich hab da nen recht guten draht hin 😉 haelt mazda erstaunlich lange e-teile fuer alte fahrzeuge vor. 10 jahre sind erstmal soweiso standardmaessig garantiert, aber auch fuer alte fahrzeuge sind genuegend teile am lager, teilweise sind in leverkusen auch noch teile fuer 83/84/85er 323 vorhanden, wird also mit dem 626 aehnlich sein.

der alte 626 ist soweiso ein recht unverwuestliches fahrzeug, vermutlich macht es sinn ihn am leben zu halten.

btw. du koenntest auch einfach mal prophylaktisch bei deiner garage ein paar standardteile anfragen:

* zuendverteilerkappen
* zuendkabel
* manschetten fuer gelenkwellen
* kohle/buersten lichtmaschine
* stossdaempfer

viel mehr geht an dem auto sicher nicht kaputt 🙂

mazdalose gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von zwergline1975


is es normal bei diesem modell das es da kene schlüsselnummer gibt.Fahre den 2.0 90 ps einspritzer muß aber den 2.0 vergaser mit 100 ps bezahlen

so selten war der 2.0i G-Kat nicht. Die ersten Fahrzeuge einer Serie hatten bei Mazda bis zum GD / BG immer 000 als Schlüsselnummer. Es dauerte immer etwas bis Nummern zugeteilt wurden.

Vor dem 2.0 i gab’s auch schon einen GC mit G-Kat und geregeltem Vergaser. Ich meine die hatten damals nur 40 oder 50 St. eingeführt. Ich hatte mal so eine Kiste in der Werkstatt. Probleme mit der Gemischaufbereitung. Als ich die Leverkusener Hotline angerufen habe, bekam ich zur Auskunft dass es über diese Fzg keine Rep-Leitfäden gibt. Viel Glück ;-). Bei den GC´s solltest du die Radhäuser hinten im Bereich der Ferderbeinaufnahme oben auf Durchrostung prüfen. Könnte sein, dass dir mal der Dämpfer im Kofferraum entgegen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen