Mazda RX-8 "Krankheiten"?
Hey zusammen,
ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen RX-8 zuzulegen und habe bei einigen Inseraten bereits bei rel. "geringen" Laufleistungen gelesen, dass Kupplung/Pedale/Auspuff gewechselt wurden, "weil es einfach nötig war". Ist der RX-8 so wartungsintensiv bzw. hat er gewisse Krankheiten, auf die man gerade beim Kauf achten sollte bzw. die man vorher in Erwägung ziehen sollte?
Vielen Dank bereits im Voraus!
Mfg,
Daniel
Beste Antwort im Thema
servus,
ich hab einen rx-8, ja schluckspecht stimmt, der will ca 15 liter auf 100km haben und obendrein bei 1000km noch en halben liter teures 5W30 öl
Krankheiten sind mir bei meinem 2004er modell noch nicht aufgefallen, nur der anlassen ist bei den kisten etwas schwach, sprich der braucht ab und an mal 2-3 sekunden bis er anspringt.
was auch auffällt ist wenn man mal richtig gas geben will brauch der drehzahl und wo wird die drehzahl übertragen, richtig, an der kupplung. wenns richtig vorwärts gehn soll muss man eben mal mit 4500-5500 rpm anfahrn. nachteil. die kupplung meldet sich sehr schnell in der nase, also nicht so empfehlenswert es oft zu machen, man muss ja auch net wie ne gesenkte sau anfahrn ^^.
ansonsten hab den jetzt seit oktober, alles ohne probleme, auch jetzt bei dem vielen schnee. aber es ist definitiv kein winterauto. ich habs z.b noch nicht hinbekommen auf gerader straße in schnee ohne durchdrehn anzufahren.
ansonsten macht er super viel fahrspaß, liegt wie ein brett. anderer seits ists ne drehorgen. vor 5000 rpm braucht man nicht viel hoffen, eben nur 211 Nm das hat ein 90 PS diesel auch.
das auto lebt eben von drehzahl und braucht viel ausmerksamkeit sonst ist der wankel schnell kein wankel mehr.
faustregel alle 2 tankstopps öl nachgucken!! und mit einer tankfüllung kommt man knappe 400 km ^^
motorsoundmäßig hört er sich an wie ein gigantischer staubsauger und ab 5-6000 wird er dann auch laut. also amcht schon laune und ist auf jedenfall optisch en richtiger hingucker.
19 Antworten
komischerweise grüßen manche RX-8 Fahrer nen RX-7 nicht zurück 😁
Nya, der FC ist halt nicht das was man im Kopf sieht, wenn man an RX-7 denkt 😁
Auch wenn es nicht zum Thema gehört. Ich grüße alle RX-7 zurück. Und ein FC ist auch kein schlechter Wankler.
Das der 6Port besser geht als der 4Port liegt aber nicht alleine am Motor, das 6-Gang hilft da was. Wenn man sich die Übersetzungsverhältnisse der Getriebe sich anschaut, sieht man es. Das 6Gang ist im 6ten Gang ist kürzer übersetzt als der letze vom 5Gang-Getriebe.
Darum habe ich letztes Jahr mir ein 6Gang eingebaut.
Dazu komme ich auch zu einer Schwäche des "Kleinen". Die OEM-Kupplung der 4Ports ist etwas schlapp für das höhere Drehmoment des Motors und verschleißen relativ schnell. Viele haben die schon runter bei 50tkm.
wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben was ich im RX8 Forum erlesen habe. Selbst fahre ich - leider - keinen Rex. Liegt eigentlich nur daran das ich sehr viel sehr kurze Kurzstrecken habe 🙁
PS: Alle "X" Fahrer grüßen sich 😉 Als Mx3 hab ich auch öfters mal ein frundliches Lichthupe abbekommen und weitergereicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Goon818
Darum habe ich letztes Jahr mir ein 6Gang eingebaut.
du faehrst den "kleinen" und hast die 6gang schaltung eingebaut - verstehe ich das richtig ? ich hatte schon vor fuenf jahren mal die these aufgestellt, dass der kleine mit der anderen schaltung fast genauso gut geht wie der grosse und ihm lediglich oben irgendwann die luft wegbleibt, wurde natuerlich von den grossen jungs immer behende bestritten 😁 hat sich der aufwand gelohnt ? eigentlich sind alle gaenge der 6gang box kuerzer soweit ich mich noch erinnere, das sollte eigentlich zu merken sein...
interessierte gruesse vom doc
Ähnliche Themen
Hallo
Der RX-8 ist ein feines und schnelles Auto,ich hab ihn hier mal mit dem RX-7 verglichen--> RX-8 versus RX-7 Turbo
hier mal mehr zu den Wankel im allgemeinen😉
http://www.motor-talk.de/blogs/andyrx?tag=rx-8
MfG Andy