mazda mx5 bj91 zahnriemen gerissen, nockenwelle verbogen

Mazda

hallo, habe mal eine frage bzgl eines mazda mx5 bj91,
da ich mich nicht mit mazda auskenne 🙂

ein guter freund von mir hat einen gerissenen zahnriemen hinbekommen, und selbstverständlich und gekonnterweiße während der fahrt, auf grund mangelnder wartung...
etwas unverständlich zugegeben, aber meine frage
is der motor vom mx5 freischwingend??????
das wär die letzte hoffnung für den wagen da sich alles andere nicht rentiert.
der wagen steht schon in der werkstatt nur dem mechaniker trau ich nicht so ganz :P
außerdem behauptet er das die nockenwelle verbogen ist, was mich mal interessieren würde wie das zustande kommt, der wagen hat auch erst ca 150.000 km runter was ja für den mazda eigentlich nicht das problem sein dürfte oder????

freue mich über jede hilfreiche antwort

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eblich1



Zitat:

Original geschrieben von Raffaelo


Dann ist m.a.S.g.W. der Zylinderkopf nicht mehr im Werkszustand gewesen, als der ZR gerissen ist.

Hallo,
sorry dass ich mich hier einmische...
da passt was nicht....
Dieser Motor ist im original werksmässigem Zustand "eindeutig" ein Freiläufer. Sorry wenn hier was anderes behauptet wird. Und wiso ist die Kurbelwelle verbogen? Wie wurde das festgestellt?
Die Kurbelwelle kann sich nicht einfach so verbiegen, da muss dann schon ein Laie dran gewesen sein,
Wenn sie sich nicht mehr drehen lässt, dann tippe ich auf einen Lagerschaden aufgrund defekter Ölpumpe.
Gruß
Eblich

bin um jeden tipp dankbar ^^

Also damit der Mx mit dem 1,6er kein Freiläufer mehr ist, muss schon gewaltig was schief gehen. (Abgebrochenes Ventil, oder anderes im Brennraum, was da nicht hin gehört.)
Selbst mit 0,8mm geplantem Kopf war das noch überhaupt kein Thema. Das hab ich mal ausprobiert, ohne dass der Kopf festgeschraubt war. Ventil ganz geöffnet und die Kurbelwelle vorsichtig durchgedreht. Da hat definitiv nichts angeschlagen.
Außerdem hats mir bei meinem Mx5 auch neulich den Zahnriemen zerlegt.
Resultat: Neuen Riemen drauf und weiter gehts.

Ein Hydrostößel hat sich nicht festgefressen oder?
Doch selbst das überlebt die Nockenwelle. Da schert es dann vorne den Stift im Zahnriemenrad ab.
Also verbogene Nockenwelle wäre schon was sehr seltsames...

ich weiß auch nicht was los ist ich hab für meinen freund hier berichtet was er mir gesagt hat
auf mich hat er nicht gehört und den wagen als motorschaden verschleudert
meine letzte frage
ganz grob
was würde man dafür noch bekommen
der wagen ist sicherlich immerhin 19 jahre alt, hatte auch mal ein paar dellen und das verdeck war nicht mehr zu 100% wasserdicht
meiner meinung nach nicht soooooo große dinge aber wie gesagt kenn mich mit mx5 nicht wirklich aus,
der wagen hatte so 188000km runter
mich würd interessieren was ihr meint was man da noch kriegt wenn man ihn was weiß ich auf ebay verhaut oder so
also ich denke mehr als er bekommen hat auf jedenfall
ich würd ihm gern ein "hättst halt auf mich gehört" reindrücken
weil ichs schad ums auto finde....

Zitat:

Original geschrieben von warzippo


ich weiß auch nicht was los ist ich hab für meinen freund hier berichtet was er mir gesagt hat
auf mich hat er nicht gehört und den wagen als motorschaden verschleudert
meine letzte frage
ganz grob
was würde man dafür noch bekommen
der wagen ist sicherlich immerhin 19 jahre alt, hatte auch mal ein paar dellen und das verdeck war nicht mehr zu 100% wasserdicht
meiner meinung nach nicht soooooo große dinge aber wie gesagt kenn mich mit mx5 nicht wirklich aus,
der wagen hatte so 188000km runter
mich würd interessieren was ihr meint was man da noch kriegt wenn man ihn was weiß ich auf ebay verhaut oder so
also ich denke mehr als er bekommen hat auf jedenfall
ich würd ihm gern ein "hättst halt auf mich gehört" reindrücken
weil ichs schad ums auto finde....

Dach und Motor lässt sich wieder richten, sofern es denn tatsächlich nur ein Zahnriemenriss war. So ganz geklärt war das ja irgendwie noch nicht.

Hängt natürlich noch von vielen anderen Faktoren ab, aber ich denke mal, dass bis zu 2.000,-€ durchaus drin gewesen wären (je nach Zustand).

Ähnliche Themen

also zustand war wirklich nicht mehr so doll von wegen beulen
naa haltet euch fest
für 200 euro hat er ihn verkauft
200
ich hab keine null vergessen -.-
allein ausschlachten und den rest verschrotten hätt mehr gebracht -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen