Mazda mx-5 oder doch lieber etwas anderes?
Hey Leute, ich wollte kommendes Jahr einen Mazda MX-5 für mich kaufen. Bis dahin hab ich mir ca. 10.000 Euronen weg gespart und damit will ich arbeiten können.
Das Auto wird verwendet, um dann während dem Studium Sonntag abends, bzw. Montag morgens von meinem Zuhause zum Studienort zu fahren. Dort steht das auto den ganzen Tag und am Freitag gehts wieder heim. Wochenende dann eben vielleicht zum weg gehen.
Jährlich komme ich dann so ca. auf 10-15.000 KM mit dem Wagen, wird also auch im Winter benötigt.
Auto muss sein, da die nächste Bahn Anbindung schon knapp 40 km entfernt ist und der Studienort nur 80, von daher kommt es kilometermäßig auf das selbe, ob ich selbst fahr oder mich fahren lasse und dann mit dem Zug weiter pendle.
Der MX-5 kommt mir in den Sinn, da ich schon einen Mercedes SLK 230 gefahren bin und mir dieses feeling sehr zusagt, mir dieser aber zu teuer ist. Auch bin ich letztens eine MX-5 sonderedition (10th Anniversary, 140 ps) gefahren und das Gefühl ist einfach nur geil. Untermotorisiert war dieser meines erachtens nicht.
Meine Frage wäre jetzt, ist es sinnvoll sich für 10.000 einen Mazda MX-5 zu kaufen oder wäre eine andere alternative doch eher sinnvoll (bsp. VW Eos, auch schon gefahren..aber nicht so spaßig, dafür vielleicht vernünftiger..) im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Rost?
Ich will nicht, dass ich mir dann einen Wagen kaufe und ein paar Jahre später ist alles durch. Würde den Wagen zumindest gerne das ganze Studium (5 Jahre) und nachher vielleicht noch 1-2 Jahre, bis ich wirklich selbst geld verdiene fahren. Also 7 Jahre um den Wagen zu fahren wären schön.
Müssen es 10.000 sein um einen ordentlichen MX-5 zu bekommen oder reichen schon 5-7.000 euro? Um so noch etwas zurück zu legen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Nanex
Beste Antwort im Thema
...hallo Nanex,
ich würd für einen 6 bzw. 7 Jahre alten MX 5 keine 10 000 .- Euro auf den Tisch legen.
Da mag er noch so gut beieinander sein. - Der silberne schaut echt gut aus !
Bedenke : für 4000.- bekommst Du einen NA, dem wirklich nichts fehlt !
--- vielleicht sogar für noch weniger ! wenn ich daran denk, was ich bezahlt habe !
( allerdings privat ).----
für eine gute Gelegenheit würd ich sogar 300 km einfach fahren !
---- P.S. schau mal bei Autoscout 24 unter dem blauen MX 5 NB ! ---- ( 3900,- )
Königsbrunn bei Augsburg ---
Rainer
71 Antworten
Okay, wie ich mir dachte. Der Unfallwagen fällt definitiv raus.
Den in Landsberg Fass ich jetzt mal auch ins Auge, da muss man halt dann an einem Tag mehrere abklappern wenn man schon in dem eck ist und sich am Ende des Tages einen davon aussuchen..
Oh ja, das tun sie, Rainer, darüber bin ich auch froh!
Danke an alle!
Was mich noch interessieren würde..ist es realistisch mit 9 Litern Verbrauch beim 2 Liter motor zu rechnen oder muss es dann ein 1.8er sein?
Beim 1.8er würde mich reizen, dass ich eben alles an Ausstattung hab und dann noch locker Geld bei Seite hab, für ein eventuell kaputt werdendes verdeck..
Nur ob er dann auch einigermaßen zieht..?
Flo 🙂
Ich verbrauche mit dem 2.0 l im Schnitt etwas weniger als 9 l und glaube mir, viel mehr geht im öffentlichen Straßenverkehr nicht, wenn man sich an die Limits hält. 😉
Bei einigen anderen "Spassautos" kannst du beim Fahren grinsen,
aber an der Tanke musst du weinen......
Das ist beim MX 5 anders..... Das kannst du sogar an der Zapfsaeule
noch grinsen. 😉 (Egal, welcher Motor verbaut ist)
Gruss
Wie viel braucht der 1.8 dann so im vergleich?🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Da geht es wahrscheinlich um irgendeinen Betrag -hinter- dem
Komma. Kein wirklicher Ausschlussgrund fuer ein Modell/ eine
Motorisierung.
Gruss
Wird ungefähr ein halber Liter weniger brauchen. Kraft kommt von Kraftstoff und die Leistung, man während der meisten Zeit abruft ist die gleiche. Die Phasen, in denen man die Mehrleistung nutzt sind nicht so groß, dass sich der Verbrauch gravierend unterscheidet.
Werde mir kommende Woche den schwarzen mit meinem Vater anschauen und dann mal sehen ob er es wird 😉
Danke nochmal für alles von euch!
Ich werde dann Bilder posten, sobald ich einen gefunden hab.
liebe Grüße vom euch sehr verbundenen Flo 😉
Hey,
also für über 10K ist schon echt zu viel das Angebot, zumal kein Xenon, Leder und Sitzheizung...
Ich habe meinen Niseko zwar als 1.8er mit ungefähr gleicher Laufleistung und Vollausstattung letztes Jahr im August an Privat verkauft mit frischem Tüv, Inspektion und neuen Bremsen rundum da waren gerade einmal etwas über 9K drin...Ich hatte ihn einige Wochen lang inseriert aber es war nix zu machen, letzten Endes kam einer aus München zu mir nach Bremen hoch und hat ihn gekauft... Die Händlerpreise haben mich damals kurzzeitig an den Rand einer Ohnmacht geführt, das war schon frech, das höchste Angebot lag da zwischen 7 und 8 K...
Bedenke auch, jetzt ist noch keine Saison, i.d.R. sind die Preise da günstiger, im Frühjahr/Sommer steigen sie wieder, ich würde den Suchradius schon weiter ausdehnen 😉
Viel Spaß bei der Suche 🙂
Welche Argumente könnte ich bringen um bei dem schwarzen den Preis zu drücken?
Leder und Sitzheizung hat er. Nur kein Xenon und kein Bose.
Ich würde gern bei 10k raus kommen. Hab ja auch keine Garantie und Gewährleistung..
Was mich jetzt auch noch sehr wurmt ist, dass ich im Internet gelesen hab, dass der vor facelift 2.0l motor sehr anfällig für Motorschäden sein soll. Was sagt ihr dazu? Hab keine Lust, ein Auto zu kaufen und kurze Zeit später einen Motorschaden zu haben. Wie gesagt, bin eben nur Student...
Kann man da irgendwie Gegen wirken?
Gruß
Wird denke ich schwierig, da die MX-5, die ich zu meiner Anschaffungszeit beobachtet habe, nie lange standen.
Evtl. Rost am Unterboden zieht bei Verhandlungen nicht sehr gut, ein evtl Rostbläschen am Blinkerausschnitt des Kotflügels vielleicht schon eher.
Kannst ja mal nach Studentenrabatt fragen 😁
Sehr anfällig würde ich bestreiten. Der MX-5 ist nicht gerade selten und wird seit 2006 verkauft. Allein hier im Forum müsste man mehr davon hören. Bedenke auch, beim Händlerkauf wärst du nur 6 Monate vor einem Motorschaden geschützt. Danach musst du beweisen, dass der Fehler schon vorher bestand --> unmöglich. Eine richtige Garantie wird dir kaum ein Händler für ein 6 Jahre altes Auto anbieten.
Allgemein gilt: warmfahren, den Öl- und Kühlwasserstand im Auge behalten, regelmäßiger Ölwechsel mit vernünftigem Öl. Dann wird der Motor wahrscheinlich die Karosserie überleben.
Wenn das mit den Motorschaeden stimmt, bleibt dir nur das
FL Modell, vorausgesetzt, die Motoren sind wirklich besser.
Damit habe ich mich noch nicht beschaeftigt.----
Der 2008er 2,0 L aus dem anderen Thread hatte auch
einen ATM mit 28.000 KM (bei etwas ueber 120.000 Gesamt-KM)....
Gruss
den FL kann ich mir nicht leisten..bzw will ich mir als erstes Auto auch nicht leisten. Ich finde knapp 11tsd für ein erstes Auto ohnehin schon viel..
Mal sehen, wenn ich zwischen 10 und 10,5 Tsd raus komme, bin ich zufrieden..
Der eine beim Händler hätte mit 16.000 km weniger ja nur 10.490 gekostet mit Garantie und xenon und Bose.. Halt kein Leder und SZH.. Da wiegt jedoch die Garantie mehr meiner Meinung nach. Evtl mit dem Angebot gegen wirken, mal sehen.
Rost unten wird, glaube ich, eh kaum vorhanden sein, da, laut dem Verkäufer der Unterboden nach dem Kauf versiegelt wurde. Hohlraumkonservierung wurde nicht durchgeführt, jedoch war es ein Garagenfahrzeug und angeblich im Winter kaum bewegt.
Meint ihr, es würde sich lohnen, den auch mal zu besichtigen?
http://www.mazdagebrauchtwagen.de/.../fahrzeugangebot.html?...
Würde am Weg liegen und wäre Zeittechnisch evtl machbar. Ob mir der 1.8er langt, weiß ich nicht. Manche meinen da ist kaum ein Unterschied, andere schreiben es ist ein Unterschied von Tag und Nacht.
Habe bisher noch keinen Händler gefunden, der beide da hätte um sie mal nebeneinander Probefahren zu können..
Also ihr meint, der NC ist nicht anfälliger als die anderen Baureihen auch? Also speziell, was den Motor betrifft.
Solange man öl und Kühlwasser im Auge hat (Alle 2 Wochen am Samstag kontrollieren), sollte alles ok sein?
Macht mir nämlich echt Sorgen. Schäden kann man mit jedem Auto haben, ist mir klar. Nur kaufe ich ungern einen Wagen, bei dem bekannt ist, dass er mit dem Motor eher Probleme hat, als vergleichbare..
Ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Gruß
... hallo Nanex,
der von Auto Sedlmeier in der Bodenseestr. in Pasing wär doch was .
Würd ich mir schon anschauen !
vor allem die 24 mon. Gebrauchtwagengarantie klingt interessant , find ich.
... 126 PS ist mehr als genug ! -
... ein gutes Auge / Ohr Dir ....
Rainer
Naja, er schreibt 24 Monate auf Wunsch möglich, also will er es extra bezahlt haben.
Das geht dann aber immer, kann ich auch ohne nen Autohändler im Internet abschließen.
Ich finde den einen guten Tausender zu teuer, was aber normal ist wenn er von einem Mazda Händler angeboten wird, da kaufst du immer am teuersten.
Meiner Erfahrung nach werden Cabrios zum Frühling aber auch nicht teurer, eher im Gegenteil, das Angebot steigt deutlich, und viele Verkäufer werden dann auf den Boden der Tatsachen geholt und stellen fest das Ihre Preisvorstellung überzogen ist.
Zum Motor, die Motorschäden die es gab, waren vor allem deshalb im Gespräch, da sie teilweise bei nahezu neuen Modellen aufgetreten sind, und Mazda selbst innerhalb der Garantiezeit nicht reguliert hat, da kaum noch Öl im Motor war.
Die Fälle waren aber sehr selten.
Sie hatten definitiv nichts mit der Laufleistung zu tun.
Auf ein Einhalten der Ölwechselintervalle sollte man aber achten, und ich würde auch nicht das billigste Öl verwenden.
Generell sollten die Motoren aber deutlich zuverlässiger sein als die Turbo Motoren anderer Hersteller.
Also, der 1.8er wird auch morgen angesehen. Denke aber fast, dass ich den nicht nehmen werde, da er eben "schon" 96.000 km runter hat und halt "nur" 126 ps. Aber die Probefahrt wird Aufschluss drüber geben.
Freue mich schon auf morgen und werde dann hier berichten, welcher es geworden ist. Vielleicht ja auch gar keiner und die Suche geht weiter?
Jetzt brennt mir noch die ein oder andere Frage auf der Zunge..
Ich habe ein iPhone 5s. Bin damals extra zu apple gewechselt, weil die einbindung bei Mercedes so schön war und es eben einfach war, die Musik vom iPhone über das Auto wiederzugeben.
Wenn ich jetzt einen 2009er Niseko kaufe, ohne Bose. Gibt es da irgend eine Möglichkeit, die Musik vom iPhone wieder übers Auto abspielen zu lassen? Oder hilft da nur ein anderer Radio?
Ob über Aux oder Bluetooth wäre mir egal. Wenn es die Möglichkeit gäbe, einen Adapter anzuschließen, welcher eventuell auch SD Karten oder USB Stick lesen könnte, wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir diese Möglichkeiten aufzeigen könntet.
Gefunden habe ich bei IL Motorsport einen Adapter, der meinen Vorstellungen entspricht. Dieser jedoch wird laut Website nur bei Modellen gehen, welche noch kein MP3 unterstützen..oder Bose besitzen.
Jetzt hab ich ja beides nicht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Das wäre mir nämlich schon seeeeeeeehr wichtig.
Wenn wirklich muss n anderer Radio rein, was auch nicht schlimm wäre. Ich hätte zumindest kein Problem mit dem Aussehen, wäre mir relativ egal, solange Musik kommt.
Versichern kann ich ihn sogar jetzt für unter 600 Euro im Jahr Vollkasko. Der Wagen gefällt mir immer besser^^
Grüße 🙂