Mazda mx-5 oder doch lieber etwas anderes?
Hey Leute, ich wollte kommendes Jahr einen Mazda MX-5 für mich kaufen. Bis dahin hab ich mir ca. 10.000 Euronen weg gespart und damit will ich arbeiten können.
Das Auto wird verwendet, um dann während dem Studium Sonntag abends, bzw. Montag morgens von meinem Zuhause zum Studienort zu fahren. Dort steht das auto den ganzen Tag und am Freitag gehts wieder heim. Wochenende dann eben vielleicht zum weg gehen.
Jährlich komme ich dann so ca. auf 10-15.000 KM mit dem Wagen, wird also auch im Winter benötigt.
Auto muss sein, da die nächste Bahn Anbindung schon knapp 40 km entfernt ist und der Studienort nur 80, von daher kommt es kilometermäßig auf das selbe, ob ich selbst fahr oder mich fahren lasse und dann mit dem Zug weiter pendle.
Der MX-5 kommt mir in den Sinn, da ich schon einen Mercedes SLK 230 gefahren bin und mir dieses feeling sehr zusagt, mir dieser aber zu teuer ist. Auch bin ich letztens eine MX-5 sonderedition (10th Anniversary, 140 ps) gefahren und das Gefühl ist einfach nur geil. Untermotorisiert war dieser meines erachtens nicht.
Meine Frage wäre jetzt, ist es sinnvoll sich für 10.000 einen Mazda MX-5 zu kaufen oder wäre eine andere alternative doch eher sinnvoll (bsp. VW Eos, auch schon gefahren..aber nicht so spaßig, dafür vielleicht vernünftiger..) im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Rost?
Ich will nicht, dass ich mir dann einen Wagen kaufe und ein paar Jahre später ist alles durch. Würde den Wagen zumindest gerne das ganze Studium (5 Jahre) und nachher vielleicht noch 1-2 Jahre, bis ich wirklich selbst geld verdiene fahren. Also 7 Jahre um den Wagen zu fahren wären schön.
Müssen es 10.000 sein um einen ordentlichen MX-5 zu bekommen oder reichen schon 5-7.000 euro? Um so noch etwas zurück zu legen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Nanex
Beste Antwort im Thema
...hallo Nanex,
ich würd für einen 6 bzw. 7 Jahre alten MX 5 keine 10 000 .- Euro auf den Tisch legen.
Da mag er noch so gut beieinander sein. - Der silberne schaut echt gut aus !
Bedenke : für 4000.- bekommst Du einen NA, dem wirklich nichts fehlt !
--- vielleicht sogar für noch weniger ! wenn ich daran denk, was ich bezahlt habe !
( allerdings privat ).----
für eine gute Gelegenheit würd ich sogar 300 km einfach fahren !
---- P.S. schau mal bei Autoscout 24 unter dem blauen MX 5 NB ! ---- ( 3900,- )
Königsbrunn bei Augsburg ---
Rainer
71 Antworten
Vollkasko unter 600.- im Jahr !
wo bist Du denn und wieviel % ?
wenn die 24 mon. Garantie nicht zu teuer ist und vieles beinhaltet, dann klingt das finde ich sehr gut !
P.S- mein NA hat nur 90 PS und selbst der geht schon gut . ( der Abzug könnte aggressiver sein, na ja ! ).
schreib ...
Rainer
Sf 4 mit sehr niedrigen Prozenten, weil ich in den Flottentarif von meinem Vater rein kann..kriegt Rabatte, weil er so viele Autos bei der Versicherung hat(Autos von der Firma usw)
Versicherungsnehmer dann natürlich mein Vater, nicht ich.. Fahrzeughalter schon.
Fahrer Kreis wurde auch auf nur Familie eingegrenzt..
Unbeschränkter Fahrer Kreis wäre nochmal 160 Euro teurer..
24 Monate Garantie finde ich auch gut..mal sehen was das kostet und was alles dabei ist 😉
Mein Vater hat beim aktuellen Mercedes Ne Premium Garantie avgeschlossen und nichts, was bisher war, wurde gezahlt..
Diesel Leitungen nicht, undichte Injektoren usw..wenn man sich genau informiert, ist so gut wie gar nichts drinnen..naja, vielleicht ist das bei mazda ja anders 😉
Also, ich werde morgen berichten, wie es ausging (:
Evtl weiß ja noch jemand was zur iphone/Musik Problematik..
Danke nochmal für alles, Klasse Forum hier 🙂
Zitat:
@Nanex schrieb am 24. Februar 2015 um 23:06:07 Uhr:
Also, ich werde morgen berichten, wie es ausging (:
Evtl weiß ja noch jemand was zur iphone/Musik Problematik..Danke nochmal für alles, Klasse Forum hier 🙂
Viel Spaß dir morgen. Der 1.8er macht viel Spaß, aber der 2.0 macht noch ein bischen mehr Spaß 🙂
Ich fürchte dir bleibt aber nichts anderes übrig dem Sound des Autos zu lauschen und dir MP3 CDs zu brennen. Wenn du mich fragst: auf 700 MB kriegt man einiges an Musik untergebracht. Viele Interpreten haben gar nicht so viele Alben, dass eine CD voll wird.
Es gibt Geräte die man an den CD-Wechsler Anschluss des Original Radios anschließen kann, und dann Aux-in, SD-Card und USB Anschluss ermöglichen. Teilweise sogar Bluetooth, kosten so 50-100 €.
Bei den Bose Geräten ist der Wechsler Anschluss aber durch die Bose Anlage belegt, weshalb es dort etwas schwieriger wird.
Ähnliche Themen
Yippie!
Leute, ich gehör zu euch 🙂
Der MX-5 aus Landsberg ist es geworden. Habe noch nie in meinem Leben ein so gepflegtes Auto gesehen wie dieses. Da hat einfach alles gepasst. Es war NICHTS zu bemängeln. Was die Preisverhandlung umso schwieriger gestaltete.
Im Endeffekt hab ich mehr bezahlt, als ich eigentlich wollte, aber hab mir gedacht, dass ich solch einen gut gepflegten Wagen nicht noch einmal so schnell finden werde und ich ja jetzt auch schon 600 km insgesamt gefahren bin.. Da habens die paar Euro auch nicht mehr ausgemacht.
Bin heute schon offen gefahren, Fenster hoch, SZH und Heizung an..Jacke an und Schal dran, geht gut 😉
Ich verstehe die Leute nicht, die meinen der MX-5 hat mit seinen 160 ps zu wenig Leistung, bzw man kennt ihm die 160 ps nicht an.
Der Motor muss eben etwas anders gefahren werden als ein Turbomotor..dann hat er auch seine Leistung und ganz im ernst, ich finde die Leistung nicht zu wenig, eher zu viel für Fahrer, welche keine Erfahrung mit Heckantrieb haben.
Bilder kommen, wenn es die Tage mal schön ist und ich ihn nochmal waschen kann 🙂
Danke nochmal für alles Leute, ihr seid spitze!
PS: Das mit den Geräten die man anschließen kann, hab ich auch gelesen..nur heißt es manchmal es geht mit diesem und jenem Radio nicht. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch auch einen 2009er Niseko ohne Bose hat und dort erfolgreich mit seinem iPhone oder über usb-stick oder SD karte oder was es sonst noch gibt, seine Musik abspielen kann? CDs sind doof.. da muss ich zu viel brennen, weil ich meine ganze Musik über iTunes kaufe..
Gruß 🙂
jaja das leidige thema der hochdrehzahl saugermotoren...die ganze turbodiesel drehzahl fraktion macht alles kaputt...wenn die leute so ein auto fahren im zweiten gang aufs gas gehen bie 2k umdrehungen und das nicht bis 3k umdrehungen voll den turboschlag in die fresse gibt ist es langsam... ich finde runterschalten um vorwärts zu kommen sit das normalste auf der welt...und es gibt einfach nichts geiles als nen sauger den man dreht und der pbenrum losstürmt wie ein wildgewordenes wiesel....
gruß
daniel
Macht auch um EINIGES mehr Spaß, mit Zwischengas runter schalten zu dürfen und zu sagen, hey, jetzt hab ich Schub und man hört es auch..
Gefällt mir um einiges besser, als ein langweiliger tdi..da kann er noch so viel ps haben..
...ich bin ja auch erst seit 1nem Jahr dabei und mir gehts so :
Mit jedem mal Einsteigen, Fahren, Die Vibrations spüren , - ich mag das schon sehr ! - " ja, das war eine gute Entscheidung ! "
----- Bei dem Auto springt der Funke jeden Tag aufs Neue über -----
viel Spaß
Rainer
hab keins und es ist umso geiler 😁 mein kumpel meinte gestern zu mir er hat 7 jahre alte winterreifen zum rumrutschen drauf...ich hab 12 jahre alte vom händler mit bekommen 😁 muss ich mal ausprobieren wie sich das wohl fährt 😁 der dreht warscheinlich im standgas schon durch.... 😁
Daniel
Zitat:
@Nanex schrieb am 26. Februar 2015 um 22:11:56 Uhr:
Yippie!
Leute, ich gehör zu euch 🙂Der MX-5 aus Landsberg ist es geworden. Habe noch nie in meinem Leben ein so gepflegtes Auto gesehen wie dieses. Da hat einfach alles gepasst. Es war NICHTS zu bemängeln. Was die Preisverhandlung umso schwieriger gestaltete.
Im Endeffekt hab ich mehr bezahlt, als ich eigentlich wollte, aber hab mir gedacht, dass ich solch einen gut gepflegten Wagen nicht noch einmal so schnell finden werde und ich ja jetzt auch schon 600 km insgesamt gefahren bin.. Da habens die paar Euro auch nicht mehr ausgemacht.Bin heute schon offen gefahren, Fenster hoch, SZH und Heizung an..Jacke an und Schal dran, geht gut 😉
Ich verstehe die Leute nicht, die meinen der MX-5 hat mit seinen 160 ps zu wenig Leistung, bzw man kennt ihm die 160 ps nicht an.
Der Motor muss eben etwas anders gefahren werden als ein Turbomotor..dann hat er auch seine Leistung und ganz im ernst, ich finde die Leistung nicht zu wenig, eher zu viel für Fahrer, welche keine Erfahrung mit Heckantrieb haben.
Bilder kommen, wenn es die Tage mal schön ist und ich ihn nochmal waschen kann 🙂Danke nochmal für alles Leute, ihr seid spitze!
PS: Das mit den Geräten die man anschließen kann, hab ich auch gelesen..nur heißt es manchmal es geht mit diesem und jenem Radio nicht. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch auch einen 2009er Niseko ohne Bose hat und dort erfolgreich mit seinem iPhone oder über usb-stick oder SD karte oder was es sonst noch gibt, seine Musik abspielen kann? CDs sind doof.. da muss ich zu viel brennen, weil ich meine ganze Musik über iTunes kaufe..
Gruß 🙂
Ich gratuliere dir 🙂
Gruß
Mika