1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. Mazda MX-5 ND Facelift Userfahrbericht Sammelthread

Mazda MX-5 ND Facelift Userfahrbericht Sammelthread

Mazda MX-5 4 (ND) RF

Servus leute,

Leider habe ich nichts dergleichen hier im Forum gefunden und deswegen habe ich mich entschlossen einen Thread aufzumachen.

Nächsten Frühling wird mein dickes Phaetochen gehen und durch etwas kleines oben ohne ersetzt. Zurzeit steht der SLK und Z4 oben auf der Liste, aber auch der ND als Facelift ist interessant. Klar sind die Fahrzeuge nicht vergleichbar, aber das möchte ich auch gar nicht.

Ich (und sicherlich auch einige andere) würde mich freuen, wenn Leute ihre Erfahrungsberichte und Eindrücke mit dem ND 184 PS teilen würden. Natürlich gibt es mittlerweile viele offizielle Berichte im Netz und auch hier auf MT, aber Erfahrungen von Usern sind doch schon was anderes im Gegensatz zu den Berichten aus der Presse.

Eine Sammlung von Erfahrungen wäre sicherlich schön für interessierte Menschen.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute eine Probefahrt mit MX-5 RF mit 160 PS und bitte nicht schreien Automatik. Eigentlich wollte ich nur schauen ob ich reinpasse. Die Verarbeitung finde ich okay. Natürlich kein vergleich zum Phaeton, aber es ist alles sauber verarbeitet und wirkt nicht billig. Platz es ist auch der einzige Kritikpunkt. Ich darf kein Kilo mehr zunehmen. 😁 also viel größer als 180/80 sollte man nicht sein.

Ich war aber erstaunt wie agil er sich fährt und sich trotz nur 160 PS schnell und leichtfüßig anfühlt. Das Gokart Feeling kenne ich aus unseren Cooper S Cabrio, aber der Mazda fühlt sich noch eine ganze Ecke direkter an. Auf Autobahn ab 160-170 km/h merkt man natürlich die fehlende Leistung, aber wann kann man heutzutage schneller als Richtgeschwindigkeit fahren?

Der RF ist in Magmarot mit braunen Leder. Finde die Kombination schick. EZ 03.2018, 18.000km gelaufen und soll soll 23.500€ mit neuen Winterreifen und neuer Inspektion kosten.

Für meinen Phaeton gibt es 18. 000 Euro, was mehr als fair ist. Bis jetzt hatte ich nur Angebote zwischen 14.000(Händler) -16.000€(Privat) und das war heute der entscheidende Punkt.

Ich habe heute zugesagt. Abholung Mitte Januar.

Ob Handschalter sinnvoller wäre? I Don't Know. Der Alltag im Rhein-Ruhr Gebiet ist aber eh staugeplagt. Also kein großer Verlust denke ich. Okay ich muss zugeben, ich bin seit paar Jahren mit Automatik eh schaltfaul geworden.

Ob die die 184 PS Version besser ist? Vielleicht. Könnte ich nicht testen. Die 160er Version reicht völlig aus und der Wagen fühlt sich tatsächlich schneller an als er ist und das ist ja das entscheidende beim Fahren. Fahrgefuhl.

Ich freue mich auf jeden Fall auf mein frühzeitiges Geburtstagsgeschenk im Februar 😁

PS: die Freundin hat ihn "kleiner Ferrari" getauft. Dann werde ich ihn wohl Enzo nennen 😁

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo zusammen.

Ich fahre zwar keinen Mazda aber der Abarth 124 Spider ist ja dem Mazda sehr nahe.

Nun eine Frage bezüglich des Keyless Systems.

Heute musste ich feststellen, dass die Batterie meines Schlüssels leer war.

Gut 2. Schlüssel ist vorhanden. Nur angenommen mir passiert das unterwegs.

Der Start Knopf funktioniert dann ja auch nicht. Kann man irgendwo einen Schlüssel einstecken?
Ich habe kein Zündschloss gefunden.

Danke.

Ich glaube, Du kannst den Wagen auch dann starten, wenn die Batterie im Schlüssel leer ist. Ich meine, daß Du dann den Schlüssel ganz nah an den Startknopf halten musst, während Du den Startknopf drückst.
Sollte aber auch im Handbuch/Betriebsanleitung beschrieben stehen.

Na dann werde ich da mal gucken.

Moin, eine Ersatzknopfzelle im Münzfach in der Mittelkonsole .Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen