Mazda MX-5 NC / Wenig Platz, oder?
Hallo,
vor Jahren habe ich den NA MX-5 (erstes Modell 1989) gebraucht gefahren. Darin hatte ich nie den Eindruck das der MX-5 wenig Platz bietet. Auch der Sitz war bequem und passte.
Aufgrund des neuen Sondermodells Mazda MX-5 Mithra dackelte ich heute zum Mazda Händler. Die Sitzprobe empfand ich als enttäuschend. Irgendwie wirkt der gesamte Wagen um einiges enger. Mitteltunnel sehr breit, aber auch der linke und rechte Fußraum ist kleiner. Die Sitze empfand ich auch nicht gerade bequem. Komisch??
Ist der Wagen nun tatsächlich in der dritten Generation enger geworden? Schade eigentlich, der dunkelrote Mithra wär nicht schlecht.
Allerdings bin ich vom schnörkellosen Verdeck, dass immer noch per Hand (leider nicht elektrisch) nach hinten geworfen wird, etwas enttäuscht. Leider bleiben links und rechts bei eingeklappten Zustand zudem unschöne Öffnungen.
Warum es den Mithra nicht mit dem Blechklappdach gibt....???
Wie empfindet ihr das Platzangebot?
Gruß
Stephan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ste-ph-anus
Mmmm, liegt vielleicht doch am Sitz. Der Mithra hat ja Ledersitze. Mein ehemaliger MX-5 hatte Stoffsitze.
Vielleicht liegt es auch mit daran?Hab keinen NA MX-5 mehr. Somit geht kein Vergleich. Gibt es den NC auch mit Stoffsitzen?
Gruß
Stephan
Ledersitze haben schon beim NB-FL dafür gesorgt, daß dieses Fahrzeug dann für mich unfahrbar war, ich schaue bei diesen Fahrzeugen direkt den oberen Windschutzscheibenrahmen an, von daher halte ich Deinen Einwand durchaus für plausibel.
Endlich mal einer, der genauso empfindet wie ich. NB-FL mit Leder für mich (1,87m) unfahrbar, NB mit Stoff ok und NB mit Ledersitzen aus dem NA (integrierte Kopfstütze) ideal.
NC empfand ich als größer. Allerdings auch Stoff und Dach war die ganze Zeit offen.
Und zum Thema Blechdach - niemals!! MX5 ist ein Roadster und kein Einkaufstäschen für die solvente Hausfrau.
Jürgen
Reden wirklich alle hier vom NC? Ich bin etwas verwundert!
Habe meiner Frau (1,80m) letztes Jahr einen NC gekauft (mit Ledersitzen). Um bequem sitzen zu können, zieht sie den Sitz ein gutes Stück nach vorn. Ich selbst bin 1,94m groß und sitze so bequem im Fahrersitz, daß ich behaupten möchte, der Wagen passt mir wie ein Handschuh. Über dem Kopf ist bei geschlossenem Dach ordentlich viel Platz und nichts drückt oder zwickt. Der Flaschenhalter in der Tür sollte leer sein, da das linke Bein gern mal dort ruht, wenn ich das so ausdrücken darf. Platzmangel stelle ich mir anders vor - im NB ist es ein ganzes Stück enger, weil der Sitz nicht so weit nach hinten geschoben werden kann. Einen Unterschied zwischen Stoff (Probefahrzeug) und Leder kann ich bei der Aufpolsterung nicht feststellen. Es gibt genügend Händler, die Stoffsitze zu Ledersitzen umrüsten - dafür wird die Originalfüllung verwendet.
Das Stoffdach finde ich genial - ein Handgriff, und die Sonne scheint herein. Mit dem richtigen Schwung rastet die Verriegelung sogar beim Zurückwerfen ein. Wenn die Scheiben ein Stück abgesenkt oder die Türen offen sind, geht das Schließen genauso schnell. Die beiden "Schlitze" links und rechts des Daches im offenen Zustand lasse ich mir bedeutend lieber gefallen als das doch ziemlich pummelige Aussehen der Stahldachversion, die deutlich unharmonischer wirkt. Wer braucht sowas? Ein Roadster ist entweder offen oder steht in der Garage.
Im Smart Cabrio (das meine Frau früher gefahren hat, ich aber nicht hergeben wollte - MEINS! ;-)) sitze ich zwar luftiger als im MX-5 und habe deutlich mehr Stauraum, dafür dauert das Öffnen des Daches auch vergleichsweise lange.
Gruß vom Lenker
Wollt nur noch mal anmerken:
Das Dach ist aus Kunststoff!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Wollt nur noch mal anmerken:
Das Dach ist aus Kunststoff!
EMOTION: Vinylverdeck
ENERGY/EXPRESSION: Stoffverdeck
Gruß vom Lenker
Ich meinte ja auch das Roadster Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Ich meinte ja auch das Roadster Coupe.
...ach so... ;-) Das kommt für mich sowieso nicht in Frage - bin da eher Purist.
Gruß vom Lenker
Zitat:
@AndreasMX-5 schrieb am 22. November 2005 um 19:59:23 Uhr:
Hi,
Muss es ein NB-FL sein? Den ganz neuen wirst Du sicher nicht meinen, der hat anständig Platz, jedenfalls hatte ich mit 1,93 keine Probleme.Im NB-FL (facegeliftetes und jetzt auslaufendes Modell) kann ich aber auch keinesfalls sitzen, das ist einfach zu hoch, so hoch, daß ich nur den Scheibenrahmen anschaue.
In unseren beiden MX-5 sitze ich nach einer gewissen Gewöhnungszeit (die mir nicht sehr schwer fiel...) sehr gut, vielleicht solltest Du auch mal versuchen eine Sitzprobe in einem NA oder NB (vor dem Facelift) zu machen. ;-)
Keine Angst vor gebrauchten MX-5, es gibt nur sehr wenige Autos die dermassen unverwüstlich sind.
Wie sieht es denn mit dem ND aus? Der soll ja mehr platz haben als der NC, rechnerisch also vllt bis 1,96 +/- , und dann noch vollschalensitze und ein Formel-Lenkrad (zb aus einem Radical).. Meint ihr es wäre irgendwie möglich dann mit 1,99m reinzupassen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MX-5 Fahrer wie gross maximal' überführt.]