Mazda MX-5, Erfahrungsberichte ? geeignet als Erstwagen ?
Hallo an die Mazda-Community !
Ein Kollege von mir werkelt zur Zeit an seinem Führerschein, und überlegt ab und an was er sich für einen Wagen kaufen soll wenn er fertig ist.
Er ist relativ auto-interessiert, und will denke ich mal nciht irgend einen Müll kaufen an dem man nach einem halben Jahr keinen Spass mehr hat...
Bei seiner Suche ist er auf den Mazda MX-5 gestoßen... ein Auto dass auch ich übrigens ziemlich geil finde 🙂
aber ich dachte mir ich hole mir mal ein paar fundierte Meinungen über den Wagen ein...
Was würdet ihr so über den Matda MX-5 berichten ?
welche modelle gibt es überhaupt ?
es wäre cool wenn ihr mir ein paar Vor und Nachteile schildern könntet, damit mein Kollege bescheid weiß und sich nachher nicht ärgert !
Gibt es bekannte Schwächen ?
wichtig:
wie sieht es mit Spritverbrauch und Versicherungskosten der jeweiligen Modelle aus ?
und nun zur Vernunftsfrage: denkt ihr ein MX-5 ist als Erstwagen geeignet ? ich beziehe diese Frage speziell auf die Alltagstauglichkeit des Platzvermögens und des Verdecks...
Ich sehe da eigentlich keine gravierenden Gegenargumente, solang man damit nicht in den Sommerurlaub fahren will @ Gepäck...
wäre cool wenn ihr mir und meinem Kolegen helfen könntet !
MFG Blitzcrieg...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Ich sag ja nicht, das ich deinen Crash geil finde, sondern die Aussage, dass der Wagen im Gernzbereich so EXTREM schwierig zu handlen ist... Bis noch nie nen richtig schnellen Roadster gefahren, oder ?
Der MX ist im Grenzbereich nicht schwierig, hab ich nie behauptet! Der Grenzbereich ist nur nicht besonders groß, wen er abgeht, dann geht er ab. Es soll sogar leute geben, die sich mit Go Karts tödlich verunglückt sind.
allerdings bin ich schon wirklich schnelle Wagen gefahren, z.B. SLK 230K, 200K, S2000, Z3 2.8, RX-7 Turbo, MX-5 turbo und bis vor 2 Jahren regelmässig Bremen->Zürich und zurück mit dem 350 PS 911er Cabrio meines Ex-Chefs.
Was hat das mit dem Problem des Threads zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Bis noch nie nen richtig schnellen Roadster gefahren, oder ?
Wer den MX-5 nur wegen seiner relativ geringen PS-Zahl als langsam ansieht, unterschätzt ihn ganz erheblich.
Nicht umsonst wurde der MX-5 2003 von einer namhaften Jury zum "Best Handling Car of the Year" gewählt, und er hat sich dabei gegen äusserst hochkarätige Sportwagen durchgesetzt.
Na dann, Gute Nacht.
Ähnliche Themen
Hallo, also ich hab mit einem Opel Omega 16V und einem >300PS Audi S4 (abwechselnd) zu fahren begonnen und kann nur sagen der mx-5 ist bei nasser Strasse nicht so ohne auf jeden Fall giftiger als die beiden oben genannten, ich denk´ mal das ergibt sich daher, dass der mx-5 bei trockener Strasse extrem schnell und sicher in den Kurven ist und man mit ihm auch in engen Kurven kaum Tracktionsprobleme hat, allerdings ändert sich das bei nasser Strasse sehr, er ist immer noch gutmütig aber die Leistung kann man eben nicht mehr auf die Strasse bringen und als unverwässerter Heckantrieb bricht er eben stark aus, allerdings finde ich ihn relativ leicht einzufangen. Als Fahranfänger kann das aber doch relativ leicht zu einem Unfall führen, viel leichter als bei einem Frontantrieb oder Allrad auf jeden Fall! Ich sags mal so der mx-5 sollte eine nicht zu übermütige Fahrerhand erhalten - er verzeiht nicht ALLE Fahrfehler - macht aber auch massig Spass.
Zitat:
Original geschrieben von drive2race4fun
Hallo, also ich hab mit einem Opel Omega 16V und einem >300PS Audi S4 (abwechselnd) zu fahren begonnen und kann nur sagen der mx-5 ist bei nasser Strasse nicht so ohne auf jeden Fall giftiger als die beiden oben genannten, ich denk´ mal das ergibt sich daher, dass der mx-5 bei trockener Strasse extrem schnell und sicher in den Kurven ist und man mit ihm auch in engen Kurven kaum Tracktionsprobleme hat, allerdings ändert sich das bei nasser Strasse sehr, er ist immer noch gutmütig aber die Leistung kann man eben nicht mehr auf die Strasse bringen und als unverwässerter Heckantrieb bricht er eben stark aus, allerdings finde ich ihn relativ leicht einzufangen. Als Fahranfänger kann das aber doch relativ leicht zu einem Unfall führen, viel leichter als bei einem Frontantrieb oder Allrad auf jeden Fall! Ich sags mal so der mx-5 sollte eine nicht zu übermütige Fahrerhand erhalten - er verzeiht nicht ALLE Fahrfehler - macht aber auch massig Spass.
Gut gesagt!
gerade weil er so viel Spass macht, verleitet er schnell zum Übermut.
Zu Deutsch also: Kaufen wenn er sich unter Kontrolle hat und sonst wohl lieber was mit Frontantrieb...
...und laut diesem Thread am besten mit 15,36PS...
irgendwie nicht normal...
gruß Sefre
Zitat:
Original geschrieben von sefre
Zu Deutsch also: Kaufen wenn er sich unter Kontrolle hat und sonst wohl lieber was mit Frontantrieb...
...und laut diesem Thread am besten mit 15,36PS...
irgendwie nicht normal...
komisches deutsch - irgendwie falsch interpretiert 😉
nee, erstmal einen Wagen der nicht so ein Leistungsgewicht wie der MX hat und möglichst einen
Fronttriebler. Halt irgendwas gutmütiges..
Denkt doch mal nach, der durchschnittliche Fahranfänger hat doch nicht mehr als 20 Fahrstunden und vieleicht 5 AB-Stunden. Die Reflexe und Automatismen des Autofahrens und das Gefühl für das, was man tut werden erst
mit der Zeit zur Gewohnheit.
Naja, und jede beule am MX wird *richtig* teuer...
War wohl noch´n bisschen früh...
-Soll er machen was er will!
Nach den ganzen Beiträgen kann man sich ja ein ein Bild machen...
MfG sefre
oh mein gott man liest es immer wieder.
totaler quatsch, dass mit dem ps-leistungsgewicht.
ich kann mich genausogut mit nem 45ps polo überschätzen/rasen und vorn baum knattern. ob ich mitn polo oder mitn mx-5 mit 145durch die stadt rase is dabei mal wurst.entweder ist man vernünftig oder man sollte garkein auto führen, soviel grips sollte man mit 18schon haben.
Zitat:
Original geschrieben von Runner666
oh mein gott man liest es immer wieder.
totaler quatsch, dass mit dem ps-leistungsgewicht.
ich kann mich genausogut mit nem 45ps polo überschätzen/rasen und vorn baum knattern. ob ich mitn polo oder mitn mx-5 mit 145durch die stadt rase is dabei mal wurst.entweder ist man vernünftig oder man sollte garkein auto führen, soviel grips sollte man mit 18schon haben.
also ich gehe jede Wette ein, dass ein MX eher zum schnellfahren verleitet, als ein Polo, den man erstmal überreden muss, damit er in die Gänge kommt. Ausserdem ist der MX im Hochgeschwindigkeitsbereich bestimmt um einiges
sicherer und von der Strassenlage her besser, als ein Polo, was auch wieder zum schnellen Fahren verleitet.
Es macht einfach Spass, den Wagen drehen zu lassen und ein Anfänger dürfte das eher unterschätzen..
Dazu kommt noch, dass so ziemlich jeder aufgemotzte Golf mit einem ein Ampelrennen fahren will, auch hier dürfte die Gefahr bei einem Anfänger größer sein.
Die Vernunft ist so schnell ausgeschaltet...
Sein Budget dürfte gerade mal für einen NA reichen, das heißt, er hat 115 PS bzw. 131 PS bei
Heckantrieb und nicht mal 1000Kg Gewicht.
Ich würde einem Fahranfänger genausowenig guten Gewissens einen GTI o.ä. empfehlen.
Hi,
ich bin auch der Meinung das ein MX5 nicht das optimale Anfängerauto ist.
Aufgrund des geringen Gewichts auf der Hinterachse bricht der Wagen bei Nässe oder Eis wirklich sehr früh aus (Sandsäcke im Kofferraum bringen aber einiges). Ich denke ich kann das recht gut vergleichen da ich mittlerweile fast jedes Auto schon hatte oder gefahren bin (MB 260E,MB 500E, Probe 24V, RX8, BMX 328CI, Passat,......). Ich hatte mit dem MX bisher noch nie einen Unfall, aber ich kenne schon das Gefühl wenn einen beinahe das Heck überholt. Den Wagen dann wieder einzufangen ist deutlich schwieriger als bei den meisten anderen Autos.
Der Wagen hat ausser ABS keine unterstützenden Sicherheitsfeatures, und verlangt dem Fahrer in Grenzsituationen einiges können ab. Das Ausbrechen bei Nässe ist die Hauptunfallursache beim MX5. Bei meinen Händler stehen regelmäßig verunfallte Wagen rum.
Wenn jemand unbedingt gleich einen MX5 will, soll er das tun. Ich würde aber dringend zu einem Sicherheitstraining und am besten danach zu einem MX5 Schleudertraining raten. Ein Fahranfänger kann sowas sonst nicht beherschen.
Gruß
Joggo
seht mal. vor 50jahren gab es auto mit 20ps, da war ne 100ps gurke nen supersportwagen. hätte ich da gesagt: ich kauf mir als erst wagen nen 75ps kleinwagen hätten alle gesagt: bist bescheuert, mit dem teil wickelst dich um baum!. heute ist ein 75ps was stink normales. in 50-100jahren wirds wohl keine autos mehr unter 100-150ps geben, auch im kleinwagensegment.
ja, aber mit der Leistung wächst auch der Sicherheitsstandard im gleichen Maß.
Der MX hat (auch der NB) einen Stand, der gut 10 Jahre alt ist.
Außerdem sind 110 PS im MX etwas vollkommen anderes, als 110 Limousinen PS. Der Motor ist
auf Drehzahl ausgelegt und die Karosse auf wenig Gewicht und hohen Spassfaktor. Im normalfall brauch man in einer Limo um die 150 PS um die
Beschleunigungswerte des MX zu erreichen und kann
dann schon froh sein, wenn man auf der Landstrasse annähernd mithalten kann.
Hat heute ein Wagen mehr als 130 PS und ist offen, hat er vermutlich mehr als 1,4 T gesamtgewicht, ESP, geschwindigkeitsabhängige Servo, Überschlagschutz, Front- oder Allradantrieb und mind. 4 Airbags. ALLEIN das Gewicht ist schon ein
entscheidender Faktor.
Der MX hat, jedenfalls die deutsche Version bis 94, keinen Airbag und als einziges Sicheheitsfeature einen guten Schutz bei Frontalaufprall. Bei den Amis war Airbag schon standard seit 89. Ausserdem will es
schon gelernt sein, mit so einem leichten Heck umzugehen.
Und wenn man sich die Unfallstatistiken anschaut, gibt es vieleicht in 50 Jahren einen Stufenführerschein?...vor 50 Jahren sind nicht soviele Jugendliche hinterm Lenkrad ums Leben gekommen, wie Heute. Ich frag dich jetzt mal einfach, woran das liegt?- die können doch nicht alle besoffen und leichtsinnig sein oder?...ist doch bestimmt eine Menge Selbstüberschätzung im Spiel oder?
Ich bleib dabei: In den ersten Monaten erstmal normales Autofahren lernen und die Basics sicher und im Schlaf beherrschen, dann kann man immer noch umsteigen. Ist meine Empfehlung.