Mazda MX-5, Erfahrungsberichte ? geeignet als Erstwagen ?

Mazda

Hallo an die Mazda-Community !

Ein Kollege von mir werkelt zur Zeit an seinem Führerschein, und überlegt ab und an was er sich für einen Wagen kaufen soll wenn er fertig ist.

Er ist relativ auto-interessiert, und will denke ich mal nciht irgend einen Müll kaufen an dem man nach einem halben Jahr keinen Spass mehr hat...

Bei seiner Suche ist er auf den Mazda MX-5 gestoßen... ein Auto dass auch ich übrigens ziemlich geil finde 🙂
aber ich dachte mir ich hole mir mal ein paar fundierte Meinungen über den Wagen ein...

Was würdet ihr so über den Matda MX-5 berichten ?
welche modelle gibt es überhaupt ?

es wäre cool wenn ihr mir ein paar Vor und Nachteile schildern könntet, damit mein Kollege bescheid weiß und sich nachher nicht ärgert !
Gibt es bekannte Schwächen ?

wichtig:
wie sieht es mit Spritverbrauch und Versicherungskosten der jeweiligen Modelle aus ?

und nun zur Vernunftsfrage: denkt ihr ein MX-5 ist als Erstwagen geeignet ? ich beziehe diese Frage speziell auf die Alltagstauglichkeit des Platzvermögens und des Verdecks...
Ich sehe da eigentlich keine gravierenden Gegenargumente, solang man damit nicht in den Sommerurlaub fahren will @ Gepäck...

wäre cool wenn ihr mir und meinem Kolegen helfen könntet !

MFG Blitzcrieg...

29 Antworten

Re: Mazda MX-5, Erfahrungsberichte ? geeignet als Erstwagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Hallo an die Mazda-Community !

Ein Kollege von mir werkelt zur Zeit an seinem Führerschein, und überlegt ab und an was er sich für einen Wagen kaufen soll wenn er fertig ist.

Er ist relativ auto-interessiert, und will denke ich mal nciht irgend einen Müll kaufen an dem man nach einem halben Jahr keinen Spass mehr hat...

Bei seiner Suche ist er auf den Mazda MX-5 gestoßen... ein Auto dass auch ich übrigens ziemlich geil finde 🙂
aber ich dachte mir ich hole mir mal ein paar fundierte Meinungen über den Wagen ein...

Was würdet ihr so über den Matda MX-5 berichten ?
welche modelle gibt es überhaupt ?

es wäre cool wenn ihr mir ein paar Vor und Nachteile schildern könntet, damit mein Kollege bescheid weiß und sich nachher nicht ärgert !
Gibt es bekannte Schwächen ?

wichtig:
wie sieht es mit Spritverbrauch und Versicherungskosten der jeweiligen Modelle aus ?

und nun zur Vernunftsfrage: denkt ihr ein MX-5 ist als Erstwagen geeignet ? ich beziehe diese Frage speziell auf die Alltagstauglichkeit des Platzvermögens und des Verdecks...
Ich sehe da eigentlich keine gravierenden Gegenargumente, solang man damit nicht in den Sommerurlaub fahren will @ Gepäck...

1. Als Fahranfänger sollte er sich ertsmal eine Billigschleuder, möglichts mit Frontantrieb, kaufen. Der MX wiegt nur etwa 1000 Kg und hat über 100PS, ist also eine gefährliche Heckschleuder, wenn man

mit der Leistung nicht umgehen kann (nur ein wirklich gut gemeinter Rat, meinen ersten MX hab ich, trotz 20 Jahre Fahrpraxis und 2 Sicherheitstrainings, mit 70 Sachen frontal gegen die Mauer gesetzt - bei Regen)

2. Generell unterscheidet Man:
- Den NA (Klappscheinwerfer), diesen wieder in 3
Modellwechsel, von 89-92, von Ende 92 bis Ende
94 und von Ende 94 bis Ende 98.
Bis Ende 94 wurde nur die 1,6L mit 85 KW
Maschine gebaut. Ab 95 gab es die 1,9L/96KW
Maschine und das Steuersparmodell mit 1,6L und
90 PS.

- Den NB, gebaut von Ende 98 bis 2002. Es gibt ihn
mit 1,6L 110 PS und 1,9L 140PS.

- Den NBFL (FL=Facelift), gebaut ab 2002 in der 1,6L
Version mit 110 PS und der 1,9L Version mit 146
PS.

Schwächen:

- NA:
Erste Serie (bis Bj. Ende 90) Risikokurbelwelle
(Infos dazu auf www.mx-5.de).
Alle NA's haben mitunter das Problem, dass die
Schweller durch verstopfte Drainagen der Verdeck-
entwässerung durchrosten (bei schlechter Wartung).

- NB, die ersten NB's hatten öfter Probleme mit den
Ventilen. Bei Neuwagen wurden die Ventile oft auf
Kulanz von Mazda getauscht. Der Kardantunnel der
NB's wird bei längeren Fahrten sehr heiss, deshalb
sollte mann wenn möglich eine Klimaanlage
einbauen (lassen).

- NBFL, seit Auslieferung wird immer wieder von
rupfenden Kupplungen berichtet, die auch schon
2-3x getauscht werden mussten.

Stärken:
ALLE MX-5 machen Spass ohne Ende.

Viele Leute sind der Meinung, dass die Maschinen
zuwenig Leistung bringen. Das liegt aber meistens daran, dass sie sich nicht trauen, die Maschine richtig auszudrehen. Der MX bringt erst ab etwa 4500 u/min wirklich Leistung.

Verbrauch:
um die 10L/100km bei normaler Fahrweise. Bei Drehzahlorgien gehen schon mal 15 Liter durch.

Ich fahre meinen Kleinen seit 5 Jahren quasi als Erstwagen. Den Omega nutze ich eigentlich nur, wenn ich wirklich viel zu transportieren habe, lange Strecken fahren muss oder mit dem Hund unterwegs bin.

Für einen Singlehaushalt reicht der Kofferraum allemal (der des Toyota MR-2 übrigends auch).

Da kann ich mich nur anschließen,als erst auto wäre ein MX-5 echt nicht das richtige,aber er soll sich blos keinen Golf kaufen! Der ist zwar zuferlässig aber kostet hammermäßig viel Versicherung! Ich hab für meinen im Jahr 920,- gezahlt,und das bei 60%,mein Mx-5 kostet mich jetzt 388,- im Jahr bei der gleichen Versicherung,das ist ja wohl ein mega unterschied! Er soll sich erst mal einen Clio oder so kaufen,die gibt es mit 75PS auch schon ziemlich güstig,und abgehn tun die auch nicht schlecht,wenn er mal was kaputt fährt tuts nicht so weh!

Wie seit ihr denn drauf?-Absolut Weltklasse-Anfänger Auto, wenn man nicht durchdreht. Bei Regen mal ein bisschen vorsichtiger und Fahrsicherheitstraining ist sowieso bei jedem Auto was man neu kauft Pflicht. Irgendwo in Lüneburg hat der ADAC einen neuen Platz gebaut -echt geil! Ab 80 €...

Und Golf geht sowieso gar nicht...der Mazda ist 10*zuverlässiger...

Gruß sefre

Zitat:

Original geschrieben von sefre


Wie seit ihr denn drauf?-Absolut Weltklasse-Anfänger Auto, wenn man nicht durchdreht.

tss...ja klar, als Fahranfänger erstmal nen Hobel, der ordentlich abgeht.

Was heisst denn durchdrehen?

Um den Anfänger, der dann evtl am Baum landet ist es ja nicht allzu schade, aber evtl. werden auch unschuldige dann mit reingerissen.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis etliche Leute erlebt, die nach 2-3 Wochen Führerschein ihren ersten Unfall hatten - Überschläge, Bäume, Todesfälle - alles dabei. Man denkt ja immer, so etwas passiert einem nicht...

Ich will nen Anfänger sehen, wie er den Wagen hält, wenn ihm bei 60 oder 70 Sachen der Hintern weggeht. Dann fliegt man nur noch über die Bahn und geht ab wie ein Querschläger.

Mein Kleiner ist ganz plözlich ausgebrochen, als ich die 4500er U/Min Grenze überschritten hatte und plötzlich der Leistungsschub kam. Unseren Omega, kann ich bei der Geschwindigkeit noch abfangen.

Ich bleib dabei, auch wenn es sich für dich wie ein Korinthenkacker anhört: Als Anfänger erstmal was gutmütiges und kein Wagen mit dem Leistungsgewicht.

Ähnliche Themen

Durchdrehen heisst soviel wie abdrehen. Es gibt Menschen die müssen nicht ständig rasen. Mit der Leistung hast du ja recht, aber wenns ein 1,6l mit 110 PS ist sollte man sich eigentlich im Zaum halten können, auch wenn der schon gut abgeht.

Und ein Anfänger hält den Wagen sicher nicht ohne sein Fahrzeug z.B. bei einem Fahrsicherheitstraining ausgelotet zu haben.

Vielleicht bin ich aber auch zu vernünftig: bin auch früher ständig mit dem Xedos 6 2,0l meines Vaters zur Disko gefahren-bestimmt nicht langsam aber mit Köpfchen.

Jetzt fahre ich nen 323 V6...Go-Kart Erfahrung aus jungen Jahren und 3 Fahrsicherheitstrainings hin und her -aber unfallfrei mein Popometer stimmt.

Gruß sefre

Zitat:

Original geschrieben von sefre


Durchdrehen heisst soviel wie abdrehen. Es gibt Menschen die müssen nicht ständig rasen. Mit der Leistung hast du ja recht, aber wenns ein 1,6l mit 110 PS ist sollte man sich eigentlich im Zaum halten können, auch wenn der schon gut abgeht.

na, jeder fängt irgendwann einmal an, draufzutreten.

Ich kenne keinen Führerscheinneuling, der in der ersten Woche zumindest mal die Leistungsgrenzen
seines Autos ausgetestet hat. Welche Faktoren auch
immer das auslösen. Bestes Beispiel ist meine Ex, 3 Tage Führerschein und dann mit nem 120 PS Accord
3-facher Überschlag (trocken und am hellichten Tag).

Es reicht, einmal zu rasen, ein paar unglückliche Umstände dazu, dann kanns passieren.

Selbst mit 110 PS läuft der NB mind. 190 km/h, zu schnell für einen Anfänger finde ich.

Dein Popo-O-Meter mag ja okay sein, aber ich behaupte mal, 80% aller Fahranfänger sind nicht so
vernünftig.

fahr anfänger

so ein quatsch.
ich habe mir als fahranfänger auch einen mx5 zugelegt. einfach nur das geilste auto (is ja geschmacksache). aber wenn man ein bisschen aufpasst kann man mit dem dingen super geil driften. man sollte es nur nicht zu wild treiben😉

Re: fahr anfänger

Zitat:

Original geschrieben von Mr.MIATA


so ein quatsch.
ich habe mir als fahranfänger auch einen mx5 zugelegt. einfach nur das geilste auto (is ja geschmacksache). aber wenn man ein bisschen aufpasst kann man mit dem dingen super geil driften. man sollte es nur nicht zu wild treiben😉

Würd dennoch nicht unbedingt zu so einem Auto raten...

Eben weil die meisten nicht in der Lage sind, mit so einem Auto umzugehen...

Re: fahr anfänger

Zitat:

Original geschrieben von Mr.MIATA


so ein quatsch.

was ist quatsch?

Also wenn dein Kumpel halbwegs vernünftig ist, klar denken kann, und sich beim fahren nicht mit irgendetwas zuballert sollte er sich den Wagen bloß holen, wenn´s ein gutes Angebot ist.

Gruß Sefre

Also wenn der MX-5 kein Anfängerauto ist, dann weiss ichs auch nicht.
Das Farhzeug macht super viel Spaß, ist wendig, quirlig. Einfach schön zu fahren... und ist seeehr sicher abgestimmt.

@JIG Zitat : als ich die 4500er U/Min Grenze überschritten hatte und plötzlich der Leistungsschub kam... 😁 😁 😁

20 Jahre Erfahrung und zwei Sicherheitstrainigs befähigen dich nicht den MX-5 zu bändigen !?!
Vielleicht solltest du dir nen 75 PS Frontkratzer zulegen...

Nichts für ungut, aber das finde ich schon sehr geil ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


20 Jahre Erfahrung und zwei Sicherheitstrainigs befähigen dich nicht den MX-5 zu bändigen !?!
Vielleicht solltest du dir nen 75 PS Frontkratzer zulegen...

Nichts für ungut, aber das finde ich schon sehr geil ! 😁

meinen Wagen muss ich nicht 'bändigen'!

Es gibt Situationen, die jedes fahrerische Können überfordern und in solche Situationen kommen Fahranfänger nunmal leichter, Thats it!!

Oder wie erklärst Du dir die Unfallstatistiken und die hohen Zahlen der Unfälle und Todesfälle bei 18-25 jährigen?...oder die hohen Versicherungprämien bei
typischen Fahranfänger-PS Monstern?

jungchen, jungchen innerhalb von 1,5 sek ist folgendes passiert:

- Antriebsrad hat Grip verloren (AB-Auffahrt, langgezogene Kurve, auf einmal Eisglatt), dreht
bei voller Leistung durch und reisst das Heck in der Kurve weg.

- Heck ist so schnell ausgebrochen und der Wagen
fing an sich um die eigene Achse zu drehen, dass noch nicht einmal Schumi hätte reagieren können.

- ich bin 3x quer über die Bahn in Betonmauern gekracht. Duch die Kollosionen bei dem Tempo hat der Wagen schneller die Richtung gewechselt, als
man PAP sagen kann.

Kurz vorher hab ich aufs Tacho geguckt, hatte ca. 70 Sachen drauf. Als es passiert ist, war ich 5-10 Km/h schneller.

Wenn der Grenzbereich überschritten ist bei dem Tempo und Regen oder glatter Strasse, hält den Wagen keiner mehr.

Auf einmal fand ich mich quer zur Fahrtrichtung und
war froh, schnell genug aus dem Wagen herauszukommen. Die hinter mir fahrenden wären mir fast in die Beifahrerseite gedonnert. Die Teile
des Wagens waren sogat (trotz Mauer) über 50 meter auf die Gegenfahrbahn geflogen.

Ich kenne genug Leute, denen es auch bei trockener Fahrbahn so gegangen ist (seit 5 Jahren
bin ich auf www.mx-5.de dabei), trotz mx-5 spezifischer Trainings.

Im Sicherheitstrainig hat man Auslaufzonen und keine Betonmauern links und Rechts.

Ein paar 'nette' Beispiele findest Du unter www.mx-5.de->Gemischtes->Autofriedhof. Mein erster MX ist auch dabei.

was du geil findest oder nicht, sagt dir jetzt ja vieleicht das Licht?

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Wenn der Grenzbereich überschritten ist bei dem Tempo und Regen oder glatter Strasse, hält den Wagen keiner mehr.

was du geil findest oder nicht, sagt dir jetzt ja vieleicht das Licht?

Ich sag ja nicht, das ich deinen Crash geil finde, sondern die Aussage, dass der Wagen im Gernzbereich so EXTREM schwierig zu handlen ist... Bis noch nie nen richtig schnellen Roadster gefahren, oder ?

Übrigens, schreib doch einfach weiter, ohne deine alten Beiträge immer zu ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen