Mazda 626 GV Kombi 2,0 66KW ABS Fehler

Mazda

Hallo,

wir haben hier einen Mazda 626 GV zulassung 97 stehen. bei diesem ist die ABS Leuchte an.
Auslesen geht ja nicht. Man kann den ja nur am stecker unter dem Fahrersitz ausblinken.
( Siehe Anleitung MAZDA)
Anstatt eines Voltmeters haben wir ein oszi verwendet und es kam der fehlercode 15 heraus.
Kann mir den jemand Interpretieren ??
Da er ja eigentlich die ABS Sensoren einzeln identifizieren kann.
Was oder welcher sensor ist denn jetzt defekt ??
Ich hoffe, es gibt hier noch experten die sich damit auskennen. Mein Mazda händler konnte mir auch
nur die Anleitung ausdrucken.

Anleitung code ausblinken
Code liste
91 Antworten

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 5. Dezember 2021 um 14:25:35 Uhr:


Du hast die vorn beim Scheinwerfer Fahrerseite und innen A Säule Fahrerseite

Motorraum der längliche schwarze Kasten rechts vorn ABS PUMP

So,

jetzt hats leider leider bis heute gedauert, dass ich zeit hatte.
also das Sicherung für die ABS Pumpe vorne im Motorraum ist in Ordnung.
Das durchmessen der Radsensoren klappt leider nicht so wie ich will.
Die Zugängigkeit der Steckverbindungen ist leider nicht so toll gelöst beim Mazda.
Möchte jetzt gerne zwischen den Jahren die Durchgangsprüfung ( Widerstandsmessung) der Sensoren vom
ABS Steuergerät aus durchführen, müsste ja auch gehen.
Frage: wo sitzt das und hat jemand die Pinbelegung dazu ??

Steuergerät ist oben bei den Bildern dabei 😉 sitzt unterm Sitz beim alten System,beim neuen System ist es am ABS Block mit dran

Pläne sind vom GV ab 92

IMG_20211224_162121.jpg
IMG_20211224_162126.jpg
IMG_20211224_162136.jpg
+3

Zitat:

@omegaAnfaenger schrieb am 24. Dezember 2021 um 16:16:18 Uhr:


So,

jetzt hats leider leider bis heute gedauert, dass ich zeit hatte.
also das Sicherung für die ABS Pumpe vorne im Motorraum ist in Ordnung.
Das durchmessen der Radsensoren klappt leider nicht so wie ich will.
Die Zugängigkeit der Steckverbindungen ist leider nicht so toll gelöst beim Mazda.
Möchte jetzt gerne zwischen den Jahren die Durchgangsprüfung ( Widerstandsmessung) der Sensoren vom
ABS Steuergerät aus durchführen, müsste ja auch gehen.
Frage: wo sitzt das und hat jemand die Pinbelegung dazu ??

Als erstes die Sensoren und Geberringe an den Naben reinigen sonst hilft durchmessen evtl. nicht viel.
Secker zwischen Dom und Spritzwand jeweils, da kommt ma aber schon dran. Hinten innen im Kofferraum über den Domen. Bissl Verkleidung ab un da kommt man auch dran....

Und messen mit einem Oszilloskop, weil du ja Impulse von den Gebern hast, mit einer Ohm'schen Messung kommst Du nicht viel weiter

Ähnliche Themen

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 24. Dezember 2021 um 17:24:42 Uhr:


Stecker zwischen Dom und Spritzwand jeweils, da kommt ma aber schon dran.

Naja, VL ist schon etwas eng zum hinkommen.
Zumal noch vernünftig eine Meßspitze anbringen.

LG Ro

Super,
Danke für die pläne. Das steuergerät hatte ich bereits mit den ersten Plänen gefunden.
Werd mich morgen mal dran machen

Kein Thema 🙂 viel Erfolg

So,
Wieder ein Stück weiter.
Radsensor vorne links hat kein durchgang. 🙁
Hat einer von euch zufällig noch einen rum liegen ?
Es sind die Sensoren verbaut die über ein " trapezblech" mit der radaufnahme
Verschraubt sind.

Alle ABS Kränze gereinigt ? Bitte mal ein Bild von der nbaulage und Sensor....

Such mal nach den Sensoren für den GE, deiner hat ja das GE System inklusive der Sensoren

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 24. Dezember 2021 um 17:34:32 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 24. Dezember 2021 um 17:24:42 Uhr:


Stecker zwischen Dom und Spritzwand jeweils, da kommt ma aber schon dran.

Naja, VL ist schon etwas eng zum hinkommen.
Zumal noch vernünftig eine Meßspitze anbringen.

LG Ro

Da macht man sich einen Prüfstecker.....

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:42:29 Uhr:


Da macht man sich einen Prüfstecker.....

Wenn ich Mazda öfters machen würde,
wäre sicherlich einer da.

So ist mir der Aufwand doch etwas hoch.

LG Ro

So, neuer Radsensor rein,
schon gehts. 🙂

LG Ro

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß mit dem schönen GV 🙂

Ja, vielen Dank für die Unterstützung.
Der Besitzer (OmegaA) ist auch echt Happy
und der 626 GV ist auch in einem wirklich guten,
uverbasteltem Zustand. Bedarf halt ein wenig
noch der erweiterten Wartung, dann wird
der noch lange fahren.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen