Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Mazda 6 Sportkombi - Zoom Zoom Premierenparty

Mazda 6 Sportkombi - Zoom Zoom Premierenparty

Themenstarteram 19. April 2008 um 21:20

Hallo,

heute war ja der Deutschlandweite Premierentag des neuen 6er Sportkombis.

Ich konnte mir das natürlich nicht entgehen lassen und bin heute Mittag zu einem örtlichen Mazdahändler gefahren,

der 2 Modelle dort hat.

ich möchte mal einen kleinen Bericht abgeben.

Das erste Auto ,mit dem ich gefahren bin war ein 2.0 Diesel in brilliantschwarz mit der "TOP" Ausstatung:

Dazu gehören 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 225/45 Bereifung, Lederausstattung mit elektrisch einstellbarem Fahrersitz und Memoryfunktion, BOSE Sound-System mit 8 Lautsprechern, Freisprecheinrichtung mit Spracheingabe und Bluetooth, Einparkhilfe, vorne und hinten, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, zweistufig, Bi-Xenon Hauptscheinwerfer mit Kurvenlicht, Cruisematic Geschwindigkeitsregelanlage, Klimatisierungsautomatik für Fahrer/Beifahrer getrennt regelbar.

Zum Interieur: Ich fand das Cockpit leider ein wenig entäuschent. Das Handschubfach sitzt meiner Meinung nach viel zu tief und man muss als großer Mensch wie Ich erstmal seine Beine "verlagern".

Außerdem ist mir Aufefallen, dass das Plaste am Amaturenbrett auf der Beifahrerseite sich mehr Gummigmäßig anfühlt,

auf der Fahrerseite jedoch nach richtig billigem Hartplastik leider.

Die Sitze haben mir recht gut gefallen, empfand Sie als ok.

Das MFU Lenkrad fand ich ein wenig schlechter als bei meinem Audi, es war außerdem ganz schön rutschig, aber Ich denke

daran gewöhnt man sich.

Allerdings auch nicht so schön fand Ich den Übergang von der Türverkleidung zum Cockpit, leider keine runden "Übergänge"

was die Sache deutlich hübscher meiner Meinung nach machen würde.

Als absolute Katastrophe, von der Optik, fand Ich die Handbremse,die sah einfach hässlich aus,dass haben andere Hersteller deutlich besser und hübscher gelöst.

Kommen wir nun zum Motor:

Von der Leistung, hätte Ich mir ein wenig mehr versprochen von 140 PS. Mein Vater hat sich zu Testzwecken von meinem Audihändler,

einen neuen A4 2.0 TDI mit 143 PS geben lassen. Der fuhr auf der Autobahn recht deutlich davon,was Ich eigentlich nicht gedacht hätte.

Ansonsten ist er ganz nett, die Schaltung hat mir auch keine Probleme bereitet.

Das Fahrwerk/Fahrverhalten fand ich super gut in Kombination mit den 18"ern. Man merkt Bodenstöße schon deutlich, aber ich könnte damit gut Leben.

 

Der 2.0L Benziner mit 147 PS hat mir nicht wirklich Freunde bereitet,er mag zwar von den Fahrleistungen etwas besser als der Diesel sein,

jedoch wirklich merken tut man davon überhaupt nicht ein Stück. Hoffentlich kommt irgendwann ein Aufgeladener 4 Zylinder, denn mit diesem wird Mazda überhaupt nix reißen können leider.

Mein Vater fand das Auto im großen und ganzen "Bombe"... :)

Es müssten halt noch Leistungsstärke Motoren rauskommen damit das Auto interessanter wird.

Das wird sicherlich bald passieren...

Naja das war mal ein kleiner Bericht von einem "Fremdfahrer" :D im Großen und Ganzen ein gelungenes Auto mit Toller Optik.

(Bilder gibts natürlich auch noch)

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 19. April 2008 um 21:29

Bild 15 - Heckansicht

am 21. April 2008 um 12:14

Der 2,5L mit 170PS/226Nm ist eindeutig die beste Motorisierung (sicherlich subjektiv;-).

Ich habe den Probegefahren (die Limo.) und wahr sehr angenehm überrascht. Er ist zwar kein ausgesprochener Sprinter, aber sehr kultiviert und schön ruhig. Die Beschleunigung auf der Autobahnauffahrt war recht ordentlich und hat schon Spass gemacht!

Aber das Beste: trotz sportlicher kurzer Autobahnfahrt und einigen zügigen Ampelstarts in der Stadt war nach ca. 30km der Durchschnittsverbrauch immer noch 8,5l (BC vorher zurück gesetzt)! Hier könnten die wahren stärken liegen. Leider war der Test recht kurz und bestimmt nicht aussagekräftig, aber Juli/August sollte ich dann meinen 2,5l Dynamik Sport Kombi bekommen, dann kann ich sicherlich etwas mehr sagen.

Gruß

Soviel ich mitbekommen habe sind die Steuergeräte so eingestellt, daß sie erst bei mehr als 10.000 km die volle Leistung freigeben. Das ist aber "Hörensagen!"

CU

Mensch, der Kombi hatte ja schon über 2.000km auf der Uhr :D

Hatte in KW 15 - 2 Tage lang den Kombi da meiner zum Service war.

Von dem 2l Diesel war ich enttäuscht... weiß nicht ob es mit der Aussage von Grabber zu tun haben könnte oder aber auch weil er erst 6 km drauf hatte, aber meiner ist da wesentlich spritziger.

Was mir negativ auffiel ist der Innenspiegel...

Größere Fahrer haben da tierische Probleme mit dem Sichtfeld rechts vorm Wagen, ich musste mich immer ducken wobei der Sitz schon ganz tief eingestellt war.

Als nächtes fand ich die Bedienung des BC völlig misslungen.

Bisher konnte man über die BC-Taste durch das Menü schalten.

Jetzt kann man mit der BC-Taste nur den BC aufrufen und sieht die zuletzt ausgewählte Anzeige. Erst über Set am Lenkrad mit anschließender durchschaltung zur BC-Anzeige kann man danach durch den BC surfen....

Völliger Scheiß finde ich.

Der Rest des Autos ist aber schon gut gelungen.

mfg

bin den 2.0 cd und den 2.5er gefahren, der diesel kam mir träge und laut vor, abgesehen davon, dass beim etwas gasgeben der innenraum nach diesel stank... der 2.5er ist sehr laufruhig, sehr angenehm für AB

Der neue Sportkombi ist ein optisch sehr gelungenses Auto. Auf den ersten Blick macht alles incl. Sitze einen ordentlichen eindruck- kommt allerdings nicht an Audi ran. Lediglich der fummelige 3 teilige, umständlich zu bedienednde Gepäckraumrollo ist mir unangenehm aufgefallen..

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Mazda 6 Sportkombi - Zoom Zoom Premierenparty