Mazda 6 Limousine Bj. 2023/2024 Kaufberatung - Langzeiterfahrungen und Zuverlässigkeit?

Mazda 6 GJ/GL

Kurze Zusammenfassung: Interesse an einer Mazda 6 Limousine Bj. 23/24. Wie ist diese in Sachen Zuverlässigkeit im Allgemeinen / Erfahrungsberichte?

Danke im Voraus und allerseits alles Gute für das kommende Jahr!

—————————————————————————

Ausführlich:
0) Kann man für 40t € kaufen? (Neuwagen mit 5-6 Jahre Garantie, m. E. gibt es nichts Vergleichbares in der Klasse und Preiskategorie hinsichtlich Qualität/Preis-Leistungsverhältnis etc.)

1) Wie sieht das Auto in Sachen Zuverlässigkeit / Agilität/ Komfort / Verbrauch / Qualität von Materialien / Kosten für Unterhalt (lediglich Service) etc. aus?

Zu 1) Mich interessiert vor allem die 2,5l Sauger Variante mit 194 PS, 4 Zylinder und Vorderradantrieb mit der Skyactive (G) Technologie, wo die Zylinder abgeschaltet werden?)

2) Werden die 6er für Europa noch in Japan gebaut?

3) Wie ist es eigentlich mit dem ISA bei der Platform/Modell, kann man den ausschalten? Wird das Ganze ab Werk verbaut/nachgerüstet, wenn man das Auto nach 07/24 zulässt?

Zu 3) (Dieser nervige Ton, wenn man die Geschwindigkeit überschreitet. Sobald ich weiß haben die neuen Modelle wie der Mazda 3 z.B. so ein Knopf unter dem Lenkrad links, wo man ALLE Töne im Auto ausschalten kann, ist das beim 6er auch der Fall? Wenn nicht, wird die Problematik durch Untermenüs gelöst?!) ; vgl. : https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

—————————————————————————

Plane das Fahrzeug länger als die Garantie zu halten. VAG lässt grüßen.

Freue mich über Rückmeldungen / Erfahrungsberichte von Besitzern / Alternativen in der Preisklasse.

Danke sehr und VG!

Mazda 6
22 Antworten

Das heißt, Probleme sind egal so lange die Garantie sie behebt?🙄

Wenn eine Schwachstelle bekannt ist, geh ich ihr doch aus dem Weg oder behebe sie und hoffe nicht auf die Garantie.

Was machst du nach der Garantie?

Edit: Mazda ist im übrigen nicht für problemfreie ( im Sinne des Fahrzeughalters) Garantie und Kulanzabwicklung bekannt.

Kein Auto ist problemfrei, aber manche Hersteller geben keine Unterstützung obwohl die Kunden unzufrieden sind.
Mazda ist kein heiliger Betrieb sicher, aber für viele andere Hersteller (leider deutsche Hersteller) kann man viel schlimmere Sachen sagen.
Viele auch sagen Mazda ist tatsächlich kundenorientiert, und die Qualität von ihren Fahrzeugen ist auch deutlich gestiegen obwohl die waren auch früher bekannt für gute Autos. Solche Sachen sind immer subjektiv von der Natur, mann kann nicht völlig objektiv sein.
Nach der Garantie (2030) werde ich wahrscheinlich einen Porsche kaufen :-)

Na dann.... 🙄

So eine 6 jährige Garantie ist doch was feines, 6 Jahre ohne Probleme fahren. Mein CX-5 musste nur einmal zum Händler. Ich würde mir so gerne eine 6er Limousine kaufen, aber wir brauchen Platz im Auto, deswegen CX-5.

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Januar 2025 um 19:09:27 Uhr:



Wenn eine Schwachstelle bekannt ist, geh ich ihr doch aus dem Weg oder behebe sie und hoffe nicht auf die Garantie.

Was machst du nach der Garantie?

Und warum bist du dann so ein "Fan" von Skoda/VW?
Da sind Probleme das Tagesgeschäft...😁

Begreif ich nicht 😛

Jeder Hersteller hat seine Schwachstellen, ohne Frage aber die Frage ist doch gerechtfertigt: Wer hat "mal" ein eventuelles Problem und wer baut z.B. in Großserie Fahrradketten als Steuerkette ein?

Zum Thema "Up to date", Skoda/VW kämpft bis heute mit nicht funktionierenden "Navis" die nicht reagieren, aus gehen, endlos boots fahren etc....das tut Mazda nicht. Ach ich könnte soviel erzählen 🙂

Gruß

Wie kommst du denn darauf ich sei Fan? 🙄😕

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. Januar 2025 um 12:08:56 Uhr:


Wie kommst du denn darauf ich sei Fan? 🙄😕

Hab ich so im Gefühl...mag mich ja irren.

...ich würde jeden M6 einem Fahrzeug aus dem VAG Konzern vorziehen...😎

Gefühle also.....Aha!

Deine Antwort
Ähnliche Themen