1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda 6 Kombi in China

Mazda 6 Kombi in China

Mazda

::Klick

Hier ein paar Fotos von einem Mazda 6 Kombi aus China. Sieht irgendwie viel grösser und voluminöser aus. Die Front a la MPS ist aber ziemlich schick 😉

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gedi


mir ist egal ab ein auto aus japan , holland ,schweden, england kommt ich will nur keins aus polen, china , cz und die anderen billigländern. ratet mal warum unsere autos so schlecht sind und immer noch werden. weil der ganze dreck aus billigländer da verbaut wird.

Sollen wir ab sofort also alle nackt rumlaufen, weil in jedem (!!!) Auto Teile aus Niedriglohnländern verbaut sind und selbst Nike seine Turnschuhe und Shirts in Asien massenprdouzieren lässt?

Ach neeee, gibt ja noch Trigema. Hura, zumindest haben wir etwas zum anziehen. Brauchen aber ne Menge Klamotten, wenn wir uns den ganzen Tag über ohne TV, Computer und Handy beschäftigen wollen. 🙄

Früher oder später wird sich das Lohnniveau auf der ganzen Welt anpassen. Stichwort: Globalisierung. Sehr warscheinlich, dass die Reallöhne in Mitteleuropa dann sinken werden.

China kann man nicht nur mit Billig und Schrott in Verbindung bringen. In China wird alles produziert. Sowohl Hightech-Mikroprozessoren als auch die 20cent-Quietscheente für unsere Babys und 3-€-Radios für Jugendliche.

Zum Topic:

Mir persönlich gefällt der M6 nicht. Aber über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.

Zitat:

Original geschrieben von alexsus


find den ganz schick und denke nicht das der größer ist als der deutsche. mit licht und farbe kann man vieles möglich machen ;-)

thema made in china - was glaubt der eigentlich wo die teile für bmw, audi und co herkommen? in meinem bekanntemkreis arbeit jemand bei nem automobilzulieferer und der sagt das die produktion von polen nach romänien verlagert wird ... es ist also nur ne frage der zeit bis es aus china kommt. übrigens der motor für den aktuellen passat kommt (zumindest teilweise) aus brasilien ....
mfg

naja. wozu soll man chinesische autos kaufen wenn man fuer den dreifachen preis audi kaufen kann und genauso viel aerger hat ?

muahah. das ich nicht lache. die chinesen moegn zwar momentan noch etwas hinterwaeldlerisch wirken weil die infrastruktur nur in kleinen teilen des landes vorhanden ist, schlussendlich ist china auf dem besten weg eine wirtschaftsmacht zu werden. haben nicht umsonst das groesste wirtschaftswachstum weltweit.

chinesische gruesse vom doc

klar macht China auch HiTec, aber was wird uns denn täglich angedreht? Zu überwiegendem Teil Schrott, der durch Billiglohn und Umweltzerstörung entsteht und die Arbeit der vielen armen Schweine einige wenige so richtig reich werden lässt. Mag ich möglichst nicht unterstützen.
Die Globalisierung führt dazu, dass überall das gleiche Lohn- und Lebensqualitätsniveau entstehen wird? Klar, bitte weiterträumen. Ich werde das aber nicht mehr erleben.
Je mehr die Produktion in die Billigländer verlagert wird, umso weniger Jobs gibt es doch bei uns. Die Kaufkraft schwindet und damit das Interesse der Anbieter. Die Karawane zieht weiter und was hier geschieht? Wen interessierts?

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen