Mazda 6 GJ Hohe Drehzahl beim Kaltstart
Hallo.
Habe ein Mazda 6 2.0 Benziner von EZ 2013 gekauft. Ich habe immer beim Start hohe Drehzahl, so ca. 1500 Umdrehung. Dann geht auch die Warnleuchte für Kühlmittel in blau an, für ca. 30 sekunden. Dann erlischt es. Laut Verkäufer wäre es normal. Ist das normal? Hat elner auch die gleiche Erfahrung?
24 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. September 2018 um 13:11:38 Uhr:
Die erhöhte Drehzahl hat nichts mit der Kühlwassertemp. zu tun.
Sie dient lediglich dazu den KAT schneller auf Temp zu bekommen.
Ist im Steuergerät hinterlegt. Völig normal. Ist Jahreszeiten unabhängig.
Hast du schon mal einen Blick in dein Boardbuch geworfen. Dort wird der Wagen und seine Funktionen gut und ausführlich erklärt.
Ich zitier mich nochmal.
Auch bei 28 grad im Sommer muss der Motor auf Temperatur kommen, deshalb ist das mit der kontrolleuchte normal. Auch die hohe Drehzahl ist normal. Der Kat wird auf Temperatur gebracht, war bei meinem Audi a5 auch so... Hör auf die User 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veci90 schrieb am 26. September 2018 um 07:35:57 Uhr:
Das ist bei allen Mazda seit 2013 so.
Mit deinem Mazda ist alles in Ordnung. Einfach weiterfahren.....
Nö, hat meiner auch. (Mazda 6 GH, davor beim Mazda 3 2.0 BK)
Start: 1500U/min, nach ca. 15sek auf 1300U/min, dann langsam (30s) unter 1000U/min
Sonst: ja... ist normal... leider (meine Nachbarn kennen dadurch auch meine Schichteinsätze) 🙁
Zitat:
@sen81.6 schrieb am 26. September 2018 um 11:34:38 Uhr:
Dann müsste bei dem Wagen die Leuchte immer an gehen. Weil selbst bei 28 Grad unter Sonne ging diese an und hatte 1500 Umdrehung. Im Winter kann ich es ja verstehen
Hast du dir mal die Unterlagen vom TÜV genau angesehen? Da wird die Motoröltemperatur mit 80° C angegeben. Bei 28° C Außentemperatur dauert es also eine gewisse weile bis die Motoröltemperatur auf Betriebstemperatur gestiegen ist. Von daher wird mit der bl. Leuchte signalisiert dass die Motortemperatur noch nicht erreicht ist. Die Leuchte dient lediglich zur Info. Sind jetzt alle Klarheiten beseitigt?
Die Leuchte steht für Kühlflüssigkeit, nicht das Öl. Bei >35* in der Sonne ist sie teilweise schon beim Start aus, da das Kühlwasser bereits warm ist. Und der GL zumindest hat eine Kühlwassertemperaturanzeige im Display des Tachos. Dabei geht die blaue LED genau nach Ende des blauen Bereichs im KI aus.
Ist eine völlig normale Funktion, die erhöhte Drehzahl sackt beim Betätigen der Kupplung sofort ein, daher für Schalter kein Problem.
Ich fahre seit 18 Monaten einen Mazda 6 2.5 Benziner BJ17, die Leuchte habe ich noch nie gesehen. Liebe Grüße aus Dubai 🙂