Mazda 6 Diesel springt kalt schlecht an

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo, ich habe im Moment ein Problem mit meinem Mazda 6 Diesel mit 100KW BJ 2004, Kilometer 118000.
Das Problem äußert sich darin, dass wenn das Auto längere Zeit stand (3 Tage reichen schon) springt mein Fahrzeug erst beim 2. mal starten an. Beim 1. mal dreht nur der Anlasser und es klingt so als würde er nur auf 2 Zylindern laufen und geht gleich wieder aus. Beim 2. mal muß ich auch noch etwas leiern lassen, da springt er wieder auf 2 oder 3 Zylindern an läuft kurz sehr unregelmäßig zwischen ca 500 und 900 rpm und dann läuft er kurz darauf normal. Nagelt aber sehr metallisch. Ansonsten läuft das Auto ganz normal wenn er einmal gestartet hat.
Batterie wurde voe 2 monaten gewechselt, da die alte angeblich die Spannung nicht gehalten hat. Glühkerzen wurden geprüft, sollen in Ordnung sein. Wer hat noch einen Tip für mich?

Vielen Dank im voraus.

15 Antworten

So, habe jetzt das Saughubsteuerventil und Glühkerzen getauscht. Übrigens hat mein Mazdahändler jetzt auch die Saughubsteuerventile im Programm, da er nach einem kurzen Gespräch bei nun auch weiß wo es dieses Ersatzteil gibt. Kurios Mazda Deutschland weiß das es am Saughubsteuerventil liegt, verbietet es aber seinen Händlern selbst an der Einspritzpumpe Hand anzulegen. Ergo sagt Mazda Deutschland zum Händler Komplettaustausch oder Bosch-Dienst.

So folgende veränderungen traten nach dem wechsel ein:

Fahrzeug startet ohne Drehzahlschwankungen, das klackern eines Zylinders ist vollkommen beseitigt. Ich habe das Gefühl das er wieder spontaner aufs Gasgeben reagiert. Kein ruckeln mehr bei langsamer Geschwindigkeit und Tempomat (in 30er zonen)

Also alles bestens!

Deine Antwort
Ähnliche Themen