Mazda 6 Bj 2023 - gibt es noch Schwachstellen?

Mazda 6 GJ/GL

Guten Tag,

mein Vater hat sich mit seiner Frau auf den Mazda 6 eingepegelt und wird zeitnah eines der Sondermodelle probefahren.
Es handelt sich immer um den 2.5er Motor, Automatik und Baujahr 2023 mit 10-20.000km, also ein Jahreswagen. Preislich liegen die alle um die 33k, der einer etwas mehr, der andere etwas weniger.

Nun gehe ich davon aus, dass der 6er, aufgrund seines Plattformalters, mittlerweile als ausgereift gilt - so kann man das zumindest lesen.
Da mein Vater allerdings nicht viel Ahnung von solch "modernen" Autos hat, muss ich als Tipgeber herhalten.
Meine Frage wäre, ob es noch irgendetwas gibt, worauf besonders geachtet werden sollte bei einer Besichtigung? Gibt es noch eingebaute Schwachstellen bei dem Modell?
Ansonsten darf bei einem Fast-Neuwagen mEn nichts dran sein, was Fragezeichen aufwirft.

Ich danke für die Hilfestellung.

16 Antworten

Hey,

dies hatte ich schon mal woanders hier im Forum geschrieben:

Also,

ich fahre einen 2.2 skyactive 150d, Baujahr 2018

 

Kurzstrecke ist nicht empfehlenswert.

Diese hatte ich während der Corona- Zeit.

Nach 8000km Ölwechsel angesagt, wegen Dieseleintrag im Motoröl.

 

Bei Langstrecke lassen sich die angepeilten 20000km zum Ölwechsel fast erreichen.

 

Vom Motor her kann ich sagen, das der Motor angenehm rund läuft, ordentlich Drehmoment im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist und der Motor beim Beschleunigen auf der Landstraße und Autobahn gut zieht und beschleunigt.

 

Würde ich einen 2.2 Diesel gebraucht kaufen, dann würde ich extrem auf die Nachweise zum regelmäßigen Ölwechsel wert legen. Wenn diese nicht vorhanden sind, dann hätte ich doch einige Bauchschmerzen.

 

Hinweis: Da der Öleintrag anfangs doch exorbitant war, hatte die Mazda Garage ein Software Update vorgenommen, da wohl bei der Rußpartikelfilter Reinigung etwas sehr viel Diesel zusätzlich eingespritzt würde.

Dies hat meines Erachtens etwas bewirkt.

 

Was etwas nervig ist, sind die Außenspiegel.

Der auf der Fahrerseite wurde bereits auf Kulanz getauscht. Bei dem auf der Fahrerseite läuft jetzt der Kulanzantrag.

Im Winter schalte ich das automatische Einklappen ab, da die Mechanik wegen Frostgefahr die Grätsche macht.

 

Weiterer Punkt: Die Lackqualität. Der Originallack ist sehr dünn. Deshalb wurde der Mazda 6 bereits auf Kosten von Mazda komplett neu lackiert, da er bereits nach 3 Monaten Steinschlag hatte, als ob er schon 10 Jahre alt ist.

 

Ich hoffe mein Beitrag könnte etwas aufklären und helfen.

 

MfG

Der Vater des TE hat doch schon gekauft.
Außerdem ging es um den skyactive g nicht d 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen