Mazda 3 MPS vs Toyota GT86

Hi Leute 🙂

ich bin hier schon eine ganze Weile als stiller Mitleser dabei und hab mich doch mal entschieden mich hier anzumelden.

Wie der Titel schon andeutet, will ich etwas Flottes.
Ich bin jetzt fertig mit Lehre und Technikerschule, habe mir schon einiges weggespart und habe eine gute Festanstellung bekommen. Jetzt will ich mir mal etwas gönnen, da der Yaris auf Dauer doch etwas langweilig ist... 😉

Die beiden oben genannten Modelle haben mir es sehr angetan, rein optisch. Gefahren bin ich noch keinen der beiden, was beim Toyota sowieso noch nicht möglich ist, da er erst im September bei den Händlern stehen wird.

Vom Konzept her sind beide recht verschieden.. Einmal das schnuckelige Sauger-Coupé und andererseits der kompakte, turboaufgeladene Flitzer. Der Toyota mit Motor vorne und Heckantrieb, der Mazda hat beides vorne, allerdings hat er auch mehr Pferdchen.

Um den praktischen Nutzen geht es mir jetzt weniger, bin alleinstehend, keine Freundin die einkaufen gehen will etc ;D

Ich werde damit zu 90% alleine unterwegs sein, auf dem Weg in die Arbeit und vllt mal ab und zu 100km ins Fußballstadion, wobei ich da eh meistens Zug fahre.
Laufleistung insgesamt beträgt ca 15000 km im Jahr, wobei ich meistens auf Landstraßen unterwegs bin.

Was meint ihr, wo bekomme ich das bessere Paket? Am finanziellen soll es nicht scheitern, habe einen Sparer von Opi, den ich für so etwas hernehmen darf. Selbst würde ich auch noch 25000 Scheine hinlegen, was zusammen max 33000€ für die alleinige Anschaffung ergeben würde. Und dafür sollte es doch etwas "Vernünftiges" geben. 😉

Für Alternativen bin ich selbstverständlich auch noch offen, allerdings kann ich auf den Golf verzichten 😉

Grüße

After_Dark

Edit: Was mir noch wichtig wäre... Eine gute Soundanlage, ich höre fast nur im Auto Musik und das auch gerne mal etwas lauter 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Selbstverständlich 🙂

Was haltet ihr eigentlich derzeit von Opel?
Ich bin heute mit einem Mietwagen der Firma gefahren, war der Opel Astra GTC mit 1.6er Benziner und 180 PS. Ist eigentlich ein sehr schickes und munteres Auto.
Wie sieht es denn derzeit mit Anfälligkeit der aktuellen Baureihen aus?
Ich erinner mich noch zuuu gut an den Astra Kombi meines Opas;
Nach 3500 km Lichtmaschine hinüber, nach 12.000 km ein Motorschaden.

x)

Da hast du in ein Wespennest gestochen, es komtm sicher wieder der OT-König.

Sicher ist der Astra GTC ein gutes und schnelles Auto, vergleichbar mit anderen Fahrzeugen mit Frontantrieb und Turbo-Triebwerk (Audi A3, Golf, Ford Focus etc.) mit gefälligem Design.

Den Vergleich zu dem Toyota oder Subaru hält er jedoch nicht Stand. Ich find sowieso ein Auto soltle Heckantrieb haben und eine gute Gewichtsverteilung, also keine frontlastigen Kisten wie Audi, Opel oder VW 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Ich bin heute mal ein 3er Coupé gefahren...
Seeeeehr schickes Auto und es war sogar der 325i.
Der Motor hat mich auch ziemlich begeistert.

Was den Renault und den Peugeot angeht...
Ich habe Vorurteile was französische Automobilkunst angeht, über den Megane hört man nich wirklich viel Gutes und der Peugeot sieht ja aus wie ein TT-Klon Oo

Der Mazda 3 MPS ist jetzt definitiv draußen, finde ich jetzt doch ziemlich prollig und er säuft schon etwas viel...

Momentan wäre meine Rangliste so:

1. Toyota GT86 (Wenn er mich wirklich so begeistert, wie die Tester bisher)
2. BMW 325i E92
3. Ich tune den Yaris und bastel mir einen V8 rein xD 😁😁😁

V8 passt nicht. aber schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=fiNr2plofKE&feature=fvwrel

Ich bezweifel sehr stark, dass man hierzulande damit TÜV bekommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Ich bezweifel sehr stark, dass man hierzulande damit TÜV bekommt 😁

man muß nur den richtigen prüfer an der hand haben...

oder einen süßen kleinen mini:

http://www.youtube.com/watch?v=IMWFdGjNOZI&feature=fvwrel

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Ich bezweifel sehr stark, dass man hierzulande damit TÜV bekommt 😁

Ich bezweifel sehr stark, das du weißt von was du redest...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Ich bezweifel sehr stark, dass man hierzulande damit TÜV bekommt 😁
Ich bezweifel sehr stark, das du weißt von was du redest...

???

Zurück zum Thema...
Ich habe den Range Rover Evoque gesehen, ist zwar etwas komplett anderes, aber er sieht schon sehr schick und sportlich aus 😉
Wie sieht es da mit Langzeitqualität und Preisentwicklung aus?
Eine komplett andere Fahrzeugkategorie, aber eben verdammt schick... 😉

Nimm den GT86! 😁

Hatte letztens die Gelegenheit einen zu fahren und ja....
WAHNSINN! 😁

Ich hoffe, dass du Recht hast ;D

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Ich hoffe, dass du Recht hast ;D

Fahren würd ich ihn trotzdem auf jedenfall 🙂

Werde ich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Werde ich auch 😉

Berichte bitte 🙂

Selbstverständlich 🙂

Was haltet ihr eigentlich derzeit von Opel?
Ich bin heute mit einem Mietwagen der Firma gefahren, war der Opel Astra GTC mit 1.6er Benziner und 180 PS. Ist eigentlich ein sehr schickes und munteres Auto.
Wie sieht es denn derzeit mit Anfälligkeit der aktuellen Baureihen aus?
Ich erinner mich noch zuuu gut an den Astra Kombi meines Opas;
Nach 3500 km Lichtmaschine hinüber, nach 12.000 km ein Motorschaden.

x)

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Selbstverständlich 🙂

Was haltet ihr eigentlich derzeit von Opel?
Ich bin heute mit einem Mietwagen der Firma gefahren, war der Opel Astra GTC mit 1.6er Benziner und 180 PS. Ist eigentlich ein sehr schickes und munteres Auto.
Wie sieht es denn derzeit mit Anfälligkeit der aktuellen Baureihen aus?
Ich erinner mich noch zuuu gut an den Astra Kombi meines Opas;
Nach 3500 km Lichtmaschine hinüber, nach 12.000 km ein Motorschaden.

x)

lahme gurke + frontkratzer !

😮

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Selbstverständlich 🙂

Was haltet ihr eigentlich derzeit von Opel?
Ich bin heute mit einem Mietwagen der Firma gefahren, war der Opel Astra GTC mit 1.6er Benziner und 180 PS. Ist eigentlich ein sehr schickes und munteres Auto.
Wie sieht es denn derzeit mit Anfälligkeit der aktuellen Baureihen aus?
Ich erinner mich noch zuuu gut an den Astra Kombi meines Opas;
Nach 3500 km Lichtmaschine hinüber, nach 12.000 km ein Motorschaden.

x)

Da hast du in ein Wespennest gestochen, es komtm sicher wieder der OT-König.

Sicher ist der Astra GTC ein gutes und schnelles Auto, vergleichbar mit anderen Fahrzeugen mit Frontantrieb und Turbo-Triebwerk (Audi A3, Golf, Ford Focus etc.) mit gefälligem Design.

Den Vergleich zu dem Toyota oder Subaru hält er jedoch nicht Stand. Ich find sowieso ein Auto soltle Heckantrieb haben und eine gute Gewichtsverteilung, also keine frontlastigen Kisten wie Audi, Opel oder VW 😉

sag ich doch!

bssssssssssss

summm

summm

der GTC ist halt sehr, sehr schwer und das merkt man beim fahren. Kaum ein Herrsteller baut noch richtig schlechte Autos (außer Lada,etc). Selbst das Hyundai Coupe sieht gefäälig aus. Du hast doch Zeit und brauchst nicht bis morgen ein auto. Fahr doch einfach mal ein paar Händler ab und schau was sie so da stehen haben und fahr ein paar Autos Probe. Es gibt wahrscheinlich viele Autos an die du jetzt nicht denkst. Das was dir am Ende gefällt kaufst du einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen