Mazda 3 MPS vs Toyota GT86
Hi Leute 🙂
ich bin hier schon eine ganze Weile als stiller Mitleser dabei und hab mich doch mal entschieden mich hier anzumelden.
Wie der Titel schon andeutet, will ich etwas Flottes.
Ich bin jetzt fertig mit Lehre und Technikerschule, habe mir schon einiges weggespart und habe eine gute Festanstellung bekommen. Jetzt will ich mir mal etwas gönnen, da der Yaris auf Dauer doch etwas langweilig ist... 😉
Die beiden oben genannten Modelle haben mir es sehr angetan, rein optisch. Gefahren bin ich noch keinen der beiden, was beim Toyota sowieso noch nicht möglich ist, da er erst im September bei den Händlern stehen wird.
Vom Konzept her sind beide recht verschieden.. Einmal das schnuckelige Sauger-Coupé und andererseits der kompakte, turboaufgeladene Flitzer. Der Toyota mit Motor vorne und Heckantrieb, der Mazda hat beides vorne, allerdings hat er auch mehr Pferdchen.
Um den praktischen Nutzen geht es mir jetzt weniger, bin alleinstehend, keine Freundin die einkaufen gehen will etc ;D
Ich werde damit zu 90% alleine unterwegs sein, auf dem Weg in die Arbeit und vllt mal ab und zu 100km ins Fußballstadion, wobei ich da eh meistens Zug fahre.
Laufleistung insgesamt beträgt ca 15000 km im Jahr, wobei ich meistens auf Landstraßen unterwegs bin.
Was meint ihr, wo bekomme ich das bessere Paket? Am finanziellen soll es nicht scheitern, habe einen Sparer von Opi, den ich für so etwas hernehmen darf. Selbst würde ich auch noch 25000 Scheine hinlegen, was zusammen max 33000€ für die alleinige Anschaffung ergeben würde. Und dafür sollte es doch etwas "Vernünftiges" geben. 😉
Für Alternativen bin ich selbstverständlich auch noch offen, allerdings kann ich auf den Golf verzichten 😉
Grüße
After_Dark
Edit: Was mir noch wichtig wäre... Eine gute Soundanlage, ich höre fast nur im Auto Musik und das auch gerne mal etwas lauter 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Selbstverständlich 🙂Was haltet ihr eigentlich derzeit von Opel?
Ich bin heute mit einem Mietwagen der Firma gefahren, war der Opel Astra GTC mit 1.6er Benziner und 180 PS. Ist eigentlich ein sehr schickes und munteres Auto.
Wie sieht es denn derzeit mit Anfälligkeit der aktuellen Baureihen aus?
Ich erinner mich noch zuuu gut an den Astra Kombi meines Opas;
Nach 3500 km Lichtmaschine hinüber, nach 12.000 km ein Motorschaden.x)
Da hast du in ein Wespennest gestochen, es komtm sicher wieder der OT-König.
Sicher ist der Astra GTC ein gutes und schnelles Auto, vergleichbar mit anderen Fahrzeugen mit Frontantrieb und Turbo-Triebwerk (Audi A3, Golf, Ford Focus etc.) mit gefälligem Design.
Den Vergleich zu dem Toyota oder Subaru hält er jedoch nicht Stand. Ich find sowieso ein Auto soltle Heckantrieb haben und eine gute Gewichtsverteilung, also keine frontlastigen Kisten wie Audi, Opel oder VW 😉
103 Antworten
"Für Alternativen bin ich selbstverständlich auch noch offen, allerdings kann ich auf den Golf verzichten"Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Inzwischen gibt es keine Kaufberatung mehr, in der nicht irgendeiner Autos empfiehtl die absolut nicht in Profil passen. Sehr traurig für das Forum, vorallem schaut die Moderation zu und unternimmt nichts.Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Die Audis sind schon übertrieben, haben einiges an km auf dem Buckel und sind relativ alt.
Mehr als 270 PS will ich jetzt nicht unbedingt 😉
😁😁😁
nicht vergessen: die REIFEN!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
"Für Alternativen bin ich selbstverständlich auch noch offen, allerdings kann ich auf den Golf verzichten"Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Inzwischen gibt es keine Kaufberatung mehr, in der nicht irgendeiner Autos empfiehtl die absolut nicht in Profil passen. Sehr traurig für das Forum, vorallem schaut die Moderation zu und unternimmt nichts.
😁😁😁nicht vergessen: die REIFEN!
Kein Ding, aber die RS-Kisten gefallen mir nicht, der Focus RS allerdings schon...
Wobei das wieder so eine kompakte Rennsemmel ist ^^
Bei Thema Reifen werde ich beim Toyota wahrscheinlich auch am günstigsten wegkommen, auf den Fotos sehen die relativ normal groß aus.
Mal schauen, bisher sagt das Herz GT86 😉
MPS bleibt weiter auf der Liste und der Focus RS kommt dahinter.
Dickes Plus beim Ford wäre der 5-Zylinder, allerdings hat man da auch wieder Frontantrieb, mal schauen, ob ich da was zum anschauen finde in meiner Nähe 🙂
Zum Thema Super/Super Plus habe ich jetzt etwas im Internet gesucht und es gibt doch einige die nur ab und zu Super Plus tanken, die Steuergeräte können den Zündzeitpunkt anscheinend an die Klopfzahl anpassen, niedriger als 95 Oktan soll man aber nicht fahren. Gibt's bei uns überhaupt nohcch 89er? 😕😁
Beim Ford ist prinzipiell das gleiche Problem wie beim Mazda 3 MPS, auch wenn der Ford als der beste Frontantriebssportler gilt. Die Frontantriebskisten bzw. alle die auf Frontantrieb basieren haben eine schlechtere Gewichtsverteilung als ein Mittelmotorfahrzeug.
Interessant wäre evtl. auch ein Porsche Cayman, allerdings ist der in den Folgekosten deutlich teurer als die anderen Fahrzeuge. Ist aber auf jedenfall das sportlichste der genannten Modelle, danach der Gt86 und dann der Focus RS.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Beim Ford ist prinzipiell das gleiche Problem wie beim Mazda 3 MPS, auch wenn der Ford als der beste Frontantriebssportler gilt. Die Frontantriebskisten bzw. alle die auf Frontantrieb basieren haben eine schlechtere Gewichtsverteilung als ein Mittelmotorfahrzeug.
Interessant wäre evtl. auch ein Porsche Cayman, allerdings ist der in den Folgekosten deutlich teurer als die anderen Fahrzeuge. Ist aber auf jedenfall das sportlichste der genannten Modelle, danach der Gt86 und dann der Focus RS.
deshalb würde ich den 135i einem focus rs vorziehen.
Ähnliche Themen
Hehe :-)
Habe seit einiger Zeit eine ähnliche Überlegung. War schon kurz beim neuen Coupe von Hyundai, aber nach der Ankündigung von Toyota/Subaru ist das Hyundai nicht mehr im Rennen :-D
Hat der neue Focus ST nicht ein 4Zyl mit Aufladung? Einen 5Zyl hatte der alte, der ja nicht mehr hergestellt wird.
Imo: beide probefahren. Da wird sich vieles eintscheiden. Wenn du eher auf Coupefeeling stehst, wirst du mit MPS nicht ganz so glücklich.
Der neue ST hat 249PS mit nem 2 Luter 4 -Zylinder. Bin mir abe rnicht sicher wann er auf den Markt kommt oder bereits ist.
Wenn, dann wäre der alte mit 5 Zyl. interessant.
Der Porsche wäre natürlich ein Traum, aber da habe ich Angst vor den Folgekosten.
Aber wie gesagt, ich warte jetzt ab und halte die Augen offen, vllt hat ja irgendein Händler den GT86 schon vor September rumstehen. 🙂
Habe auch gerade gesehen, dass man die Rückbank umklappen kann und dass die Ladefläche total eben ist 😰
Ein fast schon praktisches Coupé 😁
Und die 200 PS sollten schon reichen, bei Bedarf kann man sicher noch mit nem Turbolader oder Kompressor kitzeln, bin mir sicher, dass da bald einige seriöse Tuningschmieden etwas im Angebot haben werden 😉
Aber was rede ich, die 200 PS werden mich sowieso erstmal umhauen, nach dem Umstieg von 68 PS ^^
Ich erschrecke ja schon so immer bei anderen Autos, da ich die nicht regelmäßig fahre, ich hatte das erste mal auf der Rennstrecke mit dem 335i schon rießengroßen Respekt und wo es dann noch so gemein angefangen hat zu pissen... Hör mir auf ^^
Aber nach ner Weile hat mir mein Beifahrer das ausgeredet und mich etwas zum "Arsch" wegrutschen lassen überredet und es war eine Mordsgaudi 😁
Na ja, back to topic: Abwarten und Bier trinken. 😉
Wenn man den angeblichen Berichten von Subaru zum BRz glaueb schenken kann, dann ist zu wenig Platz für einen Turbolader. Der STi wird deshalb ein klassisches Saugertuning auf 250PS bekommen.
Sicher wird jemand einen Turbo/Kompressor reinbauen- Die Kosten und der Sinn muss man aber erstmal abwarten.
Was hast du pro Monat kalkuliert?
Ich habe schon mit den Zahlen jongliert und rumgerechnet.
Für den MPS und GT86 würde es auf jeden Fall locker reichen, bei den Verbräuchen habe ich natürlich mehr gerechnet, Herstellerangaben sind ja quatsch.
Wenn es ein Neuwagen wird, dann würde ich sowieso ein "Sorglos-Paket" dazu buchen, dann wäre das gleich von Anfang an für ein paar Jahre geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Ich werde damit zu 90% alleine unterwegs sein, auf dem Weg in die Arbeit und vllt mal ab und zu 100km ins Fußballstadion, wobei ich da eh meistens Zug fahre.
Laufleistung insgesamt beträgt ca 15000 km im Jahr, wobei ich meistens auf Landstraßen unterwegs bin.Was meint ihr, wo bekomme ich das bessere Paket?
Meiner Meinung nach beim Toyota. Der GT86 ist sozusagen der Filigrantechniker in diesem Vergleich, der leichtfüssige und gut ausbalanicerte Kurvenwiesel, der mit allem versehen ist, was ein Sportwagen zum Spaß machen benötigt.
Auf der anderen Seite steht mit dem MPS eher der Vorschlaghammer, der mit der reinen Gewalt seines Turbos dem GT86 entgegenzutreten versucht. Du sitzt dann in einem relativ normalen Kompaktwagen, der sich so fährt, wie ein Mazda 3 das eben tut, nur, dass er klar schneller ist. Auf der Autobahn wirst Du mit dem Mazda eindeutig schneller sein als mit dem Toyota, aber mehr Spaß würde er mir zumindest wohl nicht machen. Ich mag einfach Autos, die physikalisch gut ausbalanciert daherkommen, ein logisches Fahrverhalten im Grenzbereich aufweisen und ohne elektronische Stützräder fahren können, so eines scheint der GT86 zu sein, der MPS nicht.
außerdem sieht der GT86 viel cooler aus!
Ich glaub ich nehme wirklich den Toyota...
War heute kurz beim Händler und der hatte einen riesengroßen Pappaufsteller da, auf dem der GT86 in blau war.. *_*
Ich wollte schon fast bestellen ^^
Wobei ich da den Subaru nemhen würde 😁
Wirklich?
Mir gefällt die LED-"Augenbraue" als Tagfahrlicht besser 😉
Und ich bin halt Toyota-Fan, der Yaris ist wirklich ein gutes Auto, aber auf Dauer sind die 68 PS schon lahm. ^^
Außerdem soll die Fahrwerksabstimmung vom Toyota besser sein. 😉
oh gott, du brauchst dringen was schnelleres!Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Wirklich?
Mir gefällt die LED-"Augenbraue" als Tagfahrlicht besser 😉Und ich bin halt Toyota-Fan, der Yaris ist wirklich ein gutes Auto, aber auf Dauer sind die 68 PS schon lahm. ^^
Außerdem soll die Fahrwerksabstimmung vom Toyota besser sein. 😉