Forum323 & 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Mazda 3 Kaufberatung

Mazda 3 Kaufberatung

Mazda
Themenstarteram 4. Dezember 2013 um 21:07

Hallo liebe Mazda Fahrer und Fans!

Ich denke ernsthaft über den Kauf eines neuen Mazda 3 mit 2.0 Liter SkyActive Motor mit 120 PS und 5 Türen nach.

Gerne würde ich eure Meinungen und Erfahrungen mit diesem Fahrzeug hören. Der Verkäufer beschreibt einem ja nur die guten Seiten des Fahrzeuges. Mich würden aber viel mehr eure Erfahrungen mit dem Wagen interessieren. Die Probefahrt beim Händler ist erst in 1 Woche, aber ich bin sehr neugierig.

Ich hätte vor allem folgende Fragen:

1. Wie ist das Geräuschniveau vom Fahrwerk auf schlechten Straßen?

2. Wie viel Umdrehungen hat denn der Motor bei 100 Km/h, bzw. wie schnell fährt er im 6. Gang bei 3000 Touren?

3. Hat der Wagen eine Kühlwassertemperaturanzeige? Denn auf den Fotos im Katalog konnte ich keine Anzeige finden. Gibt es eine im Bordcomputer?

Vielen Dank für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Ups, da ist was schief gegangen..sorry

Also:

1. Wie ist das Geräuschniveau vom Fahrwerk auf schlechten Straßen?

- das geräuschniveau ist okay, für meine Begriffe ist das Fahrwerk allerdings äußerst sportlich, also straff und für den einen oder andren Geschmack sicher zu straff ausgelegt. Das lässt sich aber selbst erst bei einer Probefahrt für das eigene Empfinden feststellen.

2. Wie viel Umdrehungen hat denn der Motor bei 100 Km/h, bzw. wie schnell fährt er im 6. Gang bei 3000 Touren?

-Im 6. Gang bei 3.000 U/min hat er so ca 150-160 auf dem Tacho. Also super fürs Cruisen.

3. Hat der Wagen eine Kühlwassertemperaturanzeige? Denn auf den Fotos im Katalog konnte ich keine Anzeige finden. Gibt es eine im Bordcomputer?

-nein

Weitere eindrücke bisher nach 2 Wochen:

+Optik: ist der Oberhammer! Innovativ und eben einfach interessant anders als bmw,audi oder der biedere Golf! Haben ihn in Weiß mit der Sport Ausstattung und Leder off white. Sieht klasse aus!!

+der Motor: ruhig, wird schnell warm, Kultiviert, ist jetzt kein Sportwagen aber bei höhertourigem Ausfahren der Gänge kommt schon ein wenig Leistung;)

+Verarbeitung: sind nach 10 Jahren VW mehr als begeistert. Oberflächen fühlen sich sehr gut an

+Technik: alles funktioniert ordentlich und wie es soll. Bluetooth Kopplung, sprachbefehle, telefonieren mit guter Qualität, Bedienung ist übersichtlich und kinderleicht (sehr ähnlich bmw "i-Drive")

-Schaltung: der 3. und 4. Gang hakt ab und an ein wenig, hoffe es gibt sich nach gewisser einfahrzeit. Vielleicht liegts auch an uns ubd müssen uns erst an die etwas andere Schaltung als beim Golf gewöhnen.

Fazit: würde ihn jederzeit wieder kaufen. Endlich mal wieder ein Auto was viel bietet für seinen Preis!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich möchte einen Mazda 3 Centerline 120 PS kaufen und ziehe ausserdem diese Alternativen in Erwägung:

Seat Leon FR 122 PS und BMW 116i 136 PS.

Der Leon hat zwar in 2 Tests gegen den Mazda 3 knapp gewonnen und ist sicherlich ein gutes Auto, aber das Design ist im Vergleich zum Kodo 3er hemdsärmelig. Dafür hat er einen druckvollen 1.4 TSI (mit der Gefahr der hohen Kosten falls der Turbo mal defekt ist), ist etwas kompakter (gut in der Stadt) und hat hinten wohl etwas mehr Platz.

Der BMW ist recht teuer, hat deutlich weniger Platz und verbraucht etwas mehr. Für ihn spricht der flotte Hinterradantrieb. Alfa Romeo Giulietta käme in Frage wenn er sparsamere Motoren hätte.

Bis jetzt spricht (fast) alles für den Mazda 3. Wäre schön wenn weitere Besitzer ihre Erfahrungen teilen, auch bezüglich Spritverbrauch. Danke schon mal.

Danke für den Hinweis, Golfinator.

Im Spritmonitor tümmeln sich noch nicht viele Mazda 3 (120 PS) - 7 Stück (mindestens 1000km).

Folgender durchschnittlicher Spritverbrauch wird angezeigt:

Mazda 3 120 PS - 6,85

Seat Leon 122 PS - 6,6

BMW 116i (F20) 136 PS - 7,4

Der Minderverbrauch des Seat kann mit den ca. 50kg weniger Gewicht erklärt werden.

Mazda 3 SkyActive schlägt sich recht gut, kann den TSI Motor aber nicht übertrumpfen.

(Zum Vergleich: Mein "alter" Suzuki Swift Bj.2012 mit 94PS lag im Schnitt auch bei 6,5 L, allerdings war das 80% Stadtverkehr. Nicht so sparsam wie ich dachte.)

Unser Mazda 3 mit 120 PS verbrauchte auf den ersten 2 Tkm im Schnitt 6,5 Liter.

Ciao Stevejudge

Deine Antwort
Ähnliche Themen