Mazda 2 3.Platz von hinten
Schon die neue Pannenstatistik gesichtet?
Lieber nicht anschauen man kann sich nur aufregen.
Mazda 6 4.Platz
Mazda 2 3.Platz von hintenHier der verlogene LINK
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Audi hat ja intern mal so ne Regelung eingeführt, das alle AUtos die durch den TÜV müssen vorher zu reparieren, so dass sies auf jeden Fall schaffen. Damit das nicht groß auffällt, sollte nicht alles berechnet werden, sondern vom Autohaus ein Teil übernommen werden. Hauptsache der Audi kommt durch, egal wie alt, sodass man die Statistik schönen konnte.
Ein wenig am Thema vorbei gelesen...es ging hier in dem Thread um die aktuelle ADAC-Pannenstatistik, nicht um den TÜV-Report...Und dass Audi sowas jemals eingeführt hat, bezweifele ich doch sehr...!
Grrr, dann versuch ich halt den Artikel zu finden, wo das damals stand.
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Der 2 wird in Valenzia Spanien gebaut!!! Genau gegenüber auf dem Band wo der Fiesta/Fusion läuft! Der Mazda ist aber in 78 kritischen Punkten gegenüber dem Ford geändert. Z.B Lackierung,Verkleidungen (hersteller) sowie deren Befestigungen.Fahrwerksabstimmungen sowie Endkontrolle!!! Das sind nur so ein paar Punkte gibt wie gesagt noch n paar mehr. Aber im grossen und ganzen habt ihr schon recht die Qualität der Spanier ist mit der,der japaner nicht zu vergleichen. Obwohl die fahrwerke der Fords absolut Top sind. Desweiteren sind die Ersatzteilpreise des 2ers so günstig wie ich es noch bei keinem Mazda zuvor je erlebt habe!!!
Gruss
Die 'Verbesserungen' hätten sie lieber bleiben gelassen. Die Ford sind um einiges besser als der Mazda.
Zitat:
Original geschrieben von andi626
Soviel ich weiß, wird der Mazda2 im Ford-Werk in Spanien zusammengeflickt!
Der Mazda2 ist auch im Grunde nur ein anders aussehender Ford-Fusion mit ein klein bisschen Mazda drin.
Danke an Ford X(Mazda hat das sehr wohl eingesehen, deshalb wird der Nachfolger des M2 wieder ein Japaner!
[/QUOTEGenau so sieht es aus!!!!!!!!!!!!!
zuviel Ford
Ähnliche Themen
also wenn ich das auto von meinen eltern sehe - wundert es mich nicht das der 2er auf den letzten plätzen ist. so viele sachen wie bei denen 'zum ersten mal aufgetreten' sind.
was ich allerdings noch schlimmer finde ist die tatsache das es keinerlei stellungnahme von mazda dazu gibt. meine leute haben bei einer kundenzufriedenheitsumfrage mitgemacht, sich beim händler beschwert - der es übrigens versteht - aber mazda deutschland hat nichts aber auch garnichts von sich hören lassen.
ich weis nicht aber früher waren die autos, vorallem die asiatischen, ausgereifter - tests am kunde kannte ich früher nur bei vw und co. aber heutzutage scheint sich diese 'testmethode' bis nach japan usw. rumgesprochen zu haben.
finde das in bissel traurig aber solange wie die absatzzahln stimmen wird sich auch nichts daran ändern. die hersteller merken doch immer erst was wenn es eigentlich schon zu spät ist ....
Also ich kann nur positives von unserem M2 berichten, zumal wir einen Diesel fahren. Denn dieser Motor kommt NICHT von Ford sonder von PSA die wohlbekanntlich einen der besten Diesel bauen
Ansonsten war auch noch garnichts am M2, selbst nach fast 2 jahren nicht und er wird überall gefahren, Stadt, Autobahn usw.
Jap, meiner auch, funzt alles ... aber mein diesel ist ein TDCI ^^ ... und es gibt nur einen, also ist deiner auch so einer! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Grrr, dann versuch ich halt den Artikel zu finden, wo das damals stand.
Ja, daran wäre ich auch interessiert. Mein A3 hätte es vor einigen Wochen nämlich nicht durch den TÜV geschafft, weil die linke hintere Bremsscheibe völlig hinüber war (der Wagen ist gerade drei Jahre alt und hatte nur 63.000 Km). Ich musste die Reparatur aber komplett selbst bezahlen, nichts also mit "Werkstatt beteiligt sich daran", wie du meintest, seufz.