Mazda 2 1. Kundendienst

Mazda

Hallo

Hatte vor ein paar Tagen unseren Mazda 2 beim 1. Kundendienst (15.000km) die reine Arbeitszeit des Mechanikers betrug 35 Min. es wurde das Öl gewechselt (Öl angeliefert) der Frostschutz überprüft und eine Sichtkontrolle von etwa 5 Min. gemacht. Zum Schluß wurde noch der Fehlerspeicher ausgelesen.
An Teilen wurden gebraucht 1 Ölfilter (8,10 ) eine Dichtung (1,89) Kleinteile und Schmierstoffe (9,00)
Was auch immer das war Kleint. + Schmierstoffe.

Das Ganze belief sich dann inc. Mwst. auf 135,05. das finde ich ganz schön happig.

Welche Erfahrungen hab ihr so gemacht, bezüglich Preisgestaltung bei Mazda

16 Antworten

Hallo

Ich will mit diesem Bericht das Thema für mich abschließen.

Das es genug Werkstätten gibt (Modellübergreifend) die den Kunden abzocken, ist schon offt bewiesen worden. Ich möchte aber auch erwähnen, das es natürlich auch viele seriöse Betriebe gibt. Aber gerade bei Frauen, (man glaubt hier, die verstehen sowiso nix noch Technik) werden häufig überteurte Rechnungen gestellt und Posten berechnet die nie gemacht wurden.

Beispiele habe ich erst in den vergangenen Tagen erlebt.

Das hier einer, der möglicherweise in so einem Betrieb arbeitet, eine andere Sichtweise hat, wie ich als Kunde ist schon klar. Den nächsten KD bei meinem Mazda werde ich selber machen, dann brauche ich mich über keine Werkstatt mehr ärgern. Den das was die machen, kann ich auch (bis auf das Auslesen des Feherspeichers)

Für Kundendienste gibt es in der Vertragswerkstätte - und ich nehme an, dass du schon wegen der Garantie dein Service in der Vertragswerkstätte machen lässt - fixe Sätze dafür, wie lange ein Service dauert etc.

Die Werkstatt verrechnet dir nie die Arbeitszeit auf die Minute, sondern immer den vorgeschriebenen Arbeitswert.
Wenn der Mechaniker die (vermutlich vorgeschriebene) Abschmierung der Türgelenke etc. nicht gemacht hat, kannst du dich allerdings aufregen - auch wenn er die Inspektion nur schlampig durchgeführt und keine Probefahrt gemacht hat. Schließlich bezahlst du ja für dein Service - und alles, was der Hersteller der Werkstatt vorschreibt.

Gruß

saabista63

Deine Antwort
Ähnliche Themen