Maxxis Reifen Erfahrungen?
Hallo
Ich fahre jetzt seit 60.000 Km Ganzjahresreifen von Pirelli. Nun sind sie auf der Vorderachse durch und ich brauche neue. Dass es so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht. Volvo und ein anderer Reifendienst konnte keinen einzigen der Grösse 235-40-18 finden. Habe auch selber gegoogelt und kann das bestätigen.
Ein 3. Reifendienst wurde nach längerer Suche fündig. Drr Reifen kommt aus China und ist lt. Reifendienst in der Mittelklasse einzuordnen. Geschwindigkeit bis 240 Km-h. Lt Google eeie gute Kritik in vielen Foren.
Mir kommt es nicht auf den Preis an. Ich hätte lieber Michelin. Aber es gibt sie eben nicht.
Hat jemand diesen Reifen schon gefahren?
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NLTT schrieb am 12. Mai 2016 um 01:01:47 Uhr:
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 11. Mai 2016 um 12:11:34 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Mit AWD bräuchte man doch eigentlich nur Sommerreifen. Da hätte sich die Diskussion um Ganzjahres- und Winterreifen doch schon erledigt.
Gruss
Guten Morgen!
Das habe ich auch mal geglaubt. Bis ich auf einer Probefahrt mit einem V70 T6 AWD auf Sommerreifen im Schnee unterwegs war. Gut, die Sommerreifen waren auch eher bei 2 denn bei 3 mm. Aber vom AWD hat man nix mehr gemerkt.
Na bitte. Dann hat sich mein Öl ja doch noch entzündet. 😁 😉
Gruss
70 Antworten
Wie ich ja schon des Öfteren schrieb:
Es gibt nicht DEN Reifen.
Jeder hat ein anderes Fahrprofil,andere Ansprüche und ein anderes Fahrzeug.
Deswegen sind mir solche "unabhängigen" Tests sowas von egal,gerade die Autobild ist doch eh ein Sprachrohr diverser deutscher Hersteller.
Ich teste lieber selbst.
Ich lege mich auch nicht auf eine Marke fest. Wenn ich neue brauche, schaue ich immer ein paar Tests und User-Erfahrungsberichte durch und entscheide dann. Daher fahre ich aktuell auch im Sommer Pirelli, im Winter Goodyear und abseits der Straße Toyo.
Das sind Feldwege und Schotterpisten in Schottland, Norwegen, Schweden oder Island. Da haben ich mir einmal die Alus ruiniert, daher gibts für solche Ausflüge die Toyos mit Stahlfelgen.
Ähnliche Themen
Ich grabe den Thread mal wieder aus. Habe gerade die Auto Zeitung vom 20.02.19 in der Hand und wer hat da beim Sommerreifentest der Dimension 235/45 R18 den 3. Platz (von 10) gemacht? Der Maxxis Premitra HP5. In der Nass-Wertung sogar 2. Platz, noch vor dem hochgelobten Michelin Primacy 4 (von dem ein Satz ca. 250 € mehr kostet). Zudem zweitkürzester Bremsweg trocken. Einziger Kritikpunkt sind „leichte Komforteinbußen“. Soviel zum Chinaschrott (als der er weiter oben bezeichnet wurde).
Hat in der Zwischenzeit jemand hier neuere Erfahrungen mit Maxxis Reifen gesammelt, die diesen Test bestätigen (oder ihm widersprechen)?
Bin auch am überlegen mir die Premitra HP5 zuzulegen, schneiden ja recht gut ab. Maxxis ist übrigens ein Hersteller aus Taiwan, also kein "China-Schrott" 😉
Hallo!
Ich habe den Maxxix Pemitra HP5 in der Dimension 235/55 ZR17 gerade für den Tiguan meines Schwiegervaters bestellt und geliefert bekommen. Und da steht sehr wohl "Made in China" drauf - aber wo steht das heutzutage nicht drauf...
Er ist ein Wenig- und Gemütlich-Fahrer und deshalb haben wir ihn mal probiert - auch weil er beim ADAC-OEAMTC-Test gut abgeschnitten hat.
Montiert wird er heute, ich kann dann gerne berichten.
Grüsse, Bernhard
PS: Ich persönlich fahre auf meinem XC60 den Michelin Pilot Sport 4 in 235/60 R18 und bin sehr zufrieden damit
Maxxis hatte ich damals auf meinem Oldtimer drauf. Kann nichts schlechtes darüber sagen. Hat bei Schnee und Offroad gute Dienste geleistet. Die Wahl auf diese Reifen fiel mangels anderer Alternativen in der benötigten Größe. Allerdings nicht das Profil für einen Volvo. Auf meinen Volvo kommt trotz Allrad Sommer und Winterbereifung. Aber Ganzjahresreifen sind sicherlich für den ein oder anderen durchaus geeignet. Und Reifen aus Asien müssen heutzutage nicht schlecht sein.
Gruß Thomas
Zitat:
@dropsman schrieb am 15. Mai 2020 um 10:52:23 Uhr:
Und Reifen aus Asien müssen heutzutage nicht schlecht sein.Gruß Thomas
GUTE Reifen kommen mittlerweile fast durchgängig aus Asien,wenn ich mal die mittlere Preisschiene angucke,also Falken,Hankook,Yokohama & Co.
Von LingLong usw. lasse ich weiterhin die Finger.