Maxxis Reifen Erfahrungen?
Hallo
Ich fahre jetzt seit 60.000 Km Ganzjahresreifen von Pirelli. Nun sind sie auf der Vorderachse durch und ich brauche neue. Dass es so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht. Volvo und ein anderer Reifendienst konnte keinen einzigen der Grösse 235-40-18 finden. Habe auch selber gegoogelt und kann das bestätigen.
Ein 3. Reifendienst wurde nach längerer Suche fündig. Drr Reifen kommt aus China und ist lt. Reifendienst in der Mittelklasse einzuordnen. Geschwindigkeit bis 240 Km-h. Lt Google eeie gute Kritik in vielen Foren.
Mir kommt es nicht auf den Preis an. Ich hätte lieber Michelin. Aber es gibt sie eben nicht.
Hat jemand diesen Reifen schon gefahren?
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NLTT schrieb am 12. Mai 2016 um 01:01:47 Uhr:
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 11. Mai 2016 um 12:11:34 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Mit AWD bräuchte man doch eigentlich nur Sommerreifen. Da hätte sich die Diskussion um Ganzjahres- und Winterreifen doch schon erledigt.
Gruss
Guten Morgen!
Das habe ich auch mal geglaubt. Bis ich auf einer Probefahrt mit einem V70 T6 AWD auf Sommerreifen im Schnee unterwegs war. Gut, die Sommerreifen waren auch eher bei 2 denn bei 3 mm. Aber vom AWD hat man nix mehr gemerkt.
Na bitte. Dann hat sich mein Öl ja doch noch entzündet. 😁 😉
Gruss
70 Antworten
Zitat:
@teddy1x schrieb am 12. Mai 2016 um 07:24:37 Uhr:
Jetzt artet es völlig aus. Kann man denn noch bei Karstadt einkaufen?
Nein, denn Karstadt hat keine Reifen im Portfolio. Und um die schwarzen runden Dinger ging es doch, oder?
😛😮
Zitat:
@NLTT schrieb am 12. Mai 2016 um 01:01:47 Uhr:
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 11. Mai 2016 um 12:11:34 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Mit AWD bräuchte man doch eigentlich nur Sommerreifen. Da hätte sich die Diskussion um Ganzjahres- und Winterreifen doch schon erledigt.
Gruss
Guten Morgen!
Das habe ich auch mal geglaubt. Bis ich auf einer Probefahrt mit einem V70 T6 AWD auf Sommerreifen im Schnee unterwegs war. Gut, die Sommerreifen waren auch eher bei 2 denn bei 3 mm. Aber vom AWD hat man nix mehr gemerkt.
Na bitte. Dann hat sich mein Öl ja doch noch entzündet. 😁 😉
Gruss
Und ich bin vorm Entzünden noch ordentlich drauf ausgerutscht 😉
Respekt. Aber nach ner guten Portion Rotwein war es auch zu verlockend.
Mit sportlichen Grüßen, NLTT
Ähnliche Themen
Ich bin auch am überlegen welcher Reifen, warum Ganzjahres, Gegenfrage, warum nicht.
Ich kann mich an einen Test erinnern, glaube 2016 oder Anfang 2017, wo Ganzjahresreifen im Winter teilweise besser abschnitten wie der Winterreifen selber, wo AutoBild (als Video im übrigen) selber staunte
Wir sind ja nun auch nicht mehr im 20igsten Jahrh.
Hier mal ne 7er Auswahl von 2017
https://www.vergleich.org/.../?...
Erstaunlicherweise kann man Platz 1 sogar bezahlen, denke das wird dann wohl auch meiner (Maxxis Unterschied bei 215er gerade mal 20€/je Reifen)
Sehr seltsamer Test.....
Ich durfte schon die Erfahrung mit Ganzjahresreifen machen und kann Dir sagen, warum nicht: Weil das weder gute Sommer- noch gute Winterreifen sind. Besonders im Winter wirds mit diesen Drecksdinger ganz schnell kritisch. Und damit ist nicht Raserei gemeint sondern das simple Anfahren am Berg.
Aber mach ruhig Deine Erfahrung, kannste dann unter Lehrgeld verbuchen.
Mein Lehrmeister hat schon vor 30 Jahren gesagt: Wer beim Reifen spart, hat mehr Geld für den Sarg! Das lass ich mal so stehen. Grüße
Ich würde NIE generell eine Marke als die Krönung der Reifenschöpfung verehren,so wie es hier gerne gemacht wird.
Ich fahre meine Marken,mit denen ich und meine Fahrzeuge gut zurechtkomme,dazu gehören die sogenannten Premiumprodukte,aber auch gute Alternativprodukte wie Hankook.
Defintiv kommen mir keine Runderneurten oder No-Name-Reifen ans Auto,dafür ist mir mein Leben zu schade.
Hankook hat der Passat hier vom Werk aus drauf gehabt, also meiner ^^
Na was heißt Lehrgeld, auf dem einem Auto hab ich seit 5 Jahren Ganzjahresreifen drauf, wohn ja nicht im Gebirge und hab keine schlechten Erfahrungen, auf den anderen 2 Fahrzeugen hatte ich immer 8fach Bereifung und auch kein besseres Gefühl
Aber das soll ja nicht im Streit wie immer enden.
Wenn ich in einem Gebiet bin der so gut wie nie Schnee sieht, dann sollte ein G-Reifen auch gehen, wenn man in den Bergen wohnt halt beides W und S Reifen
Hier noch ein Winterreifen Test ! Da taucht auch der Maxxis auf!
Naja, meiner wirds bestimmt nicht aber vielleicht interessiert es dein ein oder anderen ... Da verdraue ich lieber den Premium oder Zweitmarken und zahle da auch gerne mehr...
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-225-55-r-17-12673025.html
Zitat:
@McLustig schrieb am 13. Oktober 2017 um 23:06:41 Uhr:
Da verdraue ich lieber den Premium oder Zweitmarken und zahle da auch gerne mehr...
Na,speziell in diesem "Test" haben die Premium-Marken wie Conti aber auch ziemlich versagt,wenn man sich die Bremswerte anguckt.....
Wie man den dann noch als "vorbildlich" titulieren kann,ist mir schleierhaft.
Vermutlich wurden die Tests mal wieder im unabhängigen (😛) Conti-Testlabor durchgeführt.
Zitat:
Na,speziell in diesem "Test" haben die Premium-Marken wie Conti aber auch ziemlich versagt,wenn man sich die Bremswerte anguckt.....
Wie man den dann noch als "vorbildlich" titulieren kann,ist mir schleierhaft
An einem Test kann man das eh nicht festmachen. Wenn man sieht wie unterschiedlich Reifen in verschiedenen Tests abschneiden. Aber man sieht doch das gewisse Marken fast immer im oberen drittel zu finden sind. Eine Tendenz ist da schon rauszulesen. Meistens sind diese sogenannten Premium Reifen ausgewogener zu fahren ohne das man plötzlich Überraschungen erlebt. Wenn man seinen Reifen bzw. Fahrstil kennt kommt man bestimmt auch mit sehr "schlechten" Reifen zu recht und fährt halt entsprechend ggf. auch zurückhaltender.
OT: Ich habe auch schon "billig" Nexen n fera su 1 Sommer Reifen ausprobiert. Die sind besonders bei Nässe hervorragend und min. gleichwertig wie Michelin Reifen. Ich würde sogar behaupten besser und im trockenen sind sie auch einwandfrei. Ich hatte nie Probleme damit. Aber im Verschleiß ui ui. Da fährt man mit den Michelin fast doppelt soweit. Also für Wenigfahrer oder leichtere Fahrzeuge sicherlich sehr vorbildlich 😉