Maximalverbrauch bei schneller Autobahnfahrt

Mercedes E-Klasse W212

Es gibt viele Beiträge, die sich mit dem Minimalverbrauch beschäftigen, hier geht es mir aber um die Effizienz wenn man wirklich versucht unsere Autos auszufahren.

Insbesondere interessiert mich nun, wie der Verbrauch bei den großen Benzinern im Vergleich zu den großen Dieseln in diesen hohen Geschwindigkeitsbereichen liegt.
Um hier mal einen konkreten ersten Wert anzugeben auf der Strecke Frankfurt - Heidelberg A5 bin ich heute bei geringem Verkehr in 21min über 59km auf einem Durchschnittsverbrauch laut BC von 15,6l gekommen.

Das ist gewaltig viel, aber ich kann euch versichern, dass die Eco Anzeige bei 0 war und ich entweder auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigt habe oder vor Baustellen und langsameren Fahrzeugen fast immer bremsen musste.

Hat jemand mit einem großen Benziner hier Vergleichswerte? Meine Vermutung, wenn man diese Leistung bei einem Benziner abruft, dann liegt man bei den V6 locker über 20l, bei den V8 bei eher 25l?

Beste Antwort im Thema

Mit dem V6 Diesel als 350 CDI(642) und 265 PS im E Limo und Kombi habe ich öfter bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 180-200 Km/h Verbräuche von 16-16,5 Liter gehabt.
Mit dem V6 Benziner(276) als 350 und 306 PS in einem SLK 21,5l, in einem R 4Matic lang 28l, wobei hier ein Schnitt von 231Km/h gewesen ist!
Mit dem V6 Benziner(272) als 350 CGI und 292 PS im E-Coupe 22l.
Mit dem R4 Diesel(651) als 250 CDI im C/E Limo 11,5-13l.
Mit dem R4 Benziner(266) als 200 in der A-Klasse W169 17l.
Mit dem R4 Benziner(271) als 180 im C-Coupe 17l.

Grüsse, Sternfahrer87

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamby


naja, ich denke der meiste unterschied ist die gaspedalstellung.....und frage mich, wozu diese diskussion.

ich habe mit dem alten 500er (306ps) die gleiche strecke über 350 km schon mit 16,x und mit 25,x liter gefahren.
einmal nachts ab 22/23 uhr und man kann gut vollast fahren, lässt sich an den vorausfahrenden ranrollen, überholt und gibt wieder gas.
einmal unter tag mit ständigen bremsen, gasgeben, gasrunter,gas, bremse etc.

das macht den größten unterschied aus.

@marvelman.

soweit ich weiß ist die AB dort größtenteils auf 120 begrenzt und du konntest nur kurz vollgas...
wie wäre denn die A 67 gewesen?
vielleicht die gleiche zeit, aber höherer verbrauch, durch das ständige vollgas, bremse etc.

theoretisch ist der vergleich somit vielleicht interessant, praktisch wechselt keiner den motor, nur um drei minuten schneller bei 2 liter weniger verbrauch am ziel zu sein.

gruß gamby

Zu Deinem ersten Punkt: Ich hatte Gelegenheit die gleiche Strecke nochmals nachts um 3 - Uhr zu fahren und hatte bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 180 km/h einen um 4 Liter niedrigeren Verbrauch.

Ja es gibt die Baustellen - drei kurze vor dem Darmstädter Kreuz und bei Weinheim zweimal wegen Arbeiten an der Mittelleitplanke. Deren Länge macht aber höchstens 15% der Strecke aus und ich habe sie ohne fahrverbotswürdige Geschwindigkeitsüberschreitung durcheilt.

Vielen Dank an alle für die Daten und Hinweise. Jetzt werde ich mich wieder etwas der ökonomischeren Fahrweise verschreiben. Meistens lässt der Verkehr auch nicht viel mehr zu :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen