Maximalverbrauch B-Klasse
Hallo zusammen!
Ich weiß es ist müßig über den Verbrauch zu sprechen aber ich habe eine Frag zum worst-case Szenario.
Ich fahre einen W203 C200k Baujahr 2000 und überlege nun schon länger diesen durch eine B-Klasse zu ersetzen.
Ich benutze den Wagen zu 80 Prozent dazu in die Arbeit zu fahren und zurück. Ungefähr 15km durch Münchner Berufsverkehr jeden Tag.
Den C200 bringe ich damit auf 13-14 Liter Super.
Darauf hab ich keinen Bock mehr!
Deshalb wollte ich mich hier einmal umhören womit man denn auf solchen Kurzstrecken bei einer B-Klasse rechnen kann. Egal ob Diesel oder Benziner.
Was sind eure höchsten Alltagsverbräuche?
Vielleicht gibts ja jemanden der das Auto in ähnlicher Art und Weise nutzt?!
PS: spritmonitor hat mir leider nicht sehr geholfen, weil ich kaum einen gefunden habe der meinem Fahrprofil (80% Stadt) entspricht.
PPS: IM Hinterkopf habe ich noch den Golf TSI mit 122PS, will aber eigentlich den Benz...
Danke im Vorraus
Engelbert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre einen B 200 Benziner fast aussschlieschlich ca. 3,5 km zur Arbeit und zurück. In meiner Mittagspause fahre ich meistens ebenfalls nach Hause. Kann also behaupten, das ich ein "Kurzstreckenfahrer" bin. Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt derzeit bei ca. 8,2 Litern. Wenn ich, wie heute Abend zum Beispiel, mal in die Stadt fahre, (ca. 11 km) dann sinkt der Verbrauch laut BC auf 7 Liter. Muß dazu aber auch sagen, das ich eher zu den "Mitschwimmern" gehöre. Kann mich also über meinen B-elch nicht wirklich über einen zu hohen Verbrauch ärgern.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chipart
Naja: Der OP hat geschrieben, dass 80% seiner Nutzung die täglich 15km durch die Stadt sind. Das macht eine Fahrleistung von großzügig aufgerundet ca. 4000km pro Jahr (200 Tage).Zitat:
Original geschrieben von Walter38
Hallo Engelbert,bei Deinem Fahrprofil wäre eventuell auch ein B180NGT eine Überlegung wert! Wenn Du ausserdem eine EG-Tankstelle auf Deinem Arbeitsweg "in Reichweite" hättest, wäre das allgemeine EG-Tankstellenproblem für Dich nicht relevant ...
Auf jeden Fall eine umweltfreundliche und z.Z. noch billigste Kraftstoffquelle; zur Info schau Dir mal diese Seite an ...! Mit ca. 6 €/100km zu bisher 18 €/100km keine verkehrte Alternative ... 🙂.
Die Einsparung nach Deiner Rechnung ist daher keine 500 EUR p.a.
Wirtschaftlich lohnt sich das nicht!
Gruss,
Chip
.
Naja: Was die Einsparung angeht ..., wenn tatsächlich die restlichen 20% der Nutzung bei knapp 800km p.a. liegen sollten, dann lohnt sich EG wahrhaftig nicht!
Mehr Kilometer habe ich früher auch nicht zur Arbeit gehabt, aber mit Nutzung nach Feierabend und den restlichen Tagen pro Jahr kamen mindestens 20.000 km zusätzlich hinzu ...
Da hätte es sich sehr bald wirtschaftlich gelohnt, wenn es denn den B170/B180NGT schon gegeben hätte ...!
Gruß
Walter
Ich habe meinem B180 CDI ,Bj.2006 eine Power Box , wie bei meinen Vorwage C 220 CDI ,W 202 , C 200 CDI W 203 , gegönnt .( Kosten 97 € )
Seitdem , ca. 8 Monate , Verbrauch durchschnittlich , nach Fahrweise
5,5 - max. 6,5 L , Höchstgeschwinigkeit , laut Tachoanzeige, 215.
Im dritten Gang ein unglaubliches Drehmoment , im Zweiten drehen die Räder durch.
Ich fahre ca.40´km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von franzebner
Ich habe meinem B180 CDI ,Bj.2006 eine Power Box , wie bei meinen Vorwage C 220 CDI ,W 202 , C 200 CDI W 203 , gegönnt .( Kosten 97 € )
Seitdem , ca. 8 Monate , Verbrauch durchschnittlich , nach Fahrweise
5,5 - max. 6,5 L , Höchstgeschwinigkeit , laut Tachoanzeige, 215.
Im dritten Gang ein unglaubliches Drehmoment , im Zweiten drehen die Räder durch.
Ich fahre ca.40´km im Jahr.
Was genau meinst Du mit Powerbox?
Gruße aus dem Rheinland
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Was genau meinst Du mit Powerbox?Zitat:
Original geschrieben von franzebner
Ich habe meinem B180 CDI ,Bj.2006 eine Power Box , wie bei meinen Vorwage C 220 CDI ,W 202 , C 200 CDI W 203 , gegönnt .( Kosten 97 € )
Seitdem , ca. 8 Monate , Verbrauch durchschnittlich , nach Fahrweise
5,5 - max. 6,5 L , Höchstgeschwinigkeit , laut Tachoanzeige, 215.
Im dritten Gang ein unglaubliches Drehmoment , im Zweiten drehen die Räder durch.
Ich fahre ca.40´km im Jahr.Gruße aus dem Rheinland
Ähnliche Themen
Bei ebay unter Power Box schauen :
* Auto & Motorrad: Teile >
* Auto-Tuning & -Styling >
* Chiptuning & Motortuning >
* Mercedes
* Vergrößern
CR Powerbox für alle Mercedes CDI --> Plug & Drive <--
Artikelzustand: Neu
Restzeit: 2T 10Std (28. Feb. 201019:48:57 MEZ)
Stückzahl:
2 verfügbar
Bitte geben Sie eine Stückzahl von maximal $quantity$ ein
Bitte geben Sie als Stückzahl 1 ein
Preis: EUR 99,00
(inkl. MwSt.)
Sofort-KaufenSofort-KaufenSofort-Kaufen
Angebot beobachten
In Mein eBay beobachtete Angebote In Mein eBay beobachtete Angebote
Versand: EUR 7,00PaketversandWeitere Versandarten Versandrabatte | Details aufrufen
Schauen Sie in der Artikelbeschreibung nach, ob es spezielle Angaben zu den Lieferzeiten gibt.
Zahlungen:
PayPal, Sonstige: Siehe Zahlungshinweise des Verkäufers, Überweisung | Weitere Details
Kostenloser PayPal-Käuferschutz in unbegrenzter Höhe. Mehr Info
Ein guter Name zahlt Rechnungen. Ihr eBay-Mitgliedsname
jetzt auf der eBay-Kreditkarte! Jetzt beantragen.
Rücknahmen:
Verbraucher können den Artikel zu den unten angegebenen Bedingungen zurückgeben | Details aufrufen
Verkäuferinformationen
profichip ( 10224 [Bewertungspunktestand von 10,000 bis 24,499] ) [Über profichip]
99,5% Positive Bewertungen
Frage stellen
Diesen Verkäufer speichern
Andere Artikel aufrufen
Shop besuchen: Profichip Diesel Tuning
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Sonstige Artikelinformationen
Artikelnummer: 310200344809
Artikelstandort: Reilingen, Deutschland
Versand nach: Weltweit
WeitersagenDruckenAngebot melden
Beschreibung Versand und Zahlungsmethoden
Profichip Diesel Tuning Besuchen Sie meinen Shop
Für Newsletter anmelden
Sonstige Alfa Romeo Mercedes Opel Renault
Rechtliche Informationen des Anbieters
MAL Electronics GmbH
Alexander und Markus Lehr
Graf Zeppelin Str. 22
68799 Reilingen
Deutschland Telefon: 062052044401
Fax: 062052044411
E-Mail: info@mal-electronics.com
ACHTUNG - FINGER WEG VON SO EINER BOX!!!
angebliche Vorteile:
- Leistungssteigerung
diese ist im Vergleich zu den Nachteilen ein Witz
- Minderverbrauch
da das Wirkprinzip dieser Box alleinig auf der Einspritzung eines fetteren Gemisches beruht - eine glatte Lüge! Es wird eigentlich nur das Steuergerät verarscht-hierbei von Tuning zu sprechen ist auch ein Witz!
Nachteile:
- evtl. vorhandene Garantie geht verloren
- der Wagen rußt (beim Tritt aufs Gas mal in den Spiegel schauen, oder nach 200km die linke Rückleuchte, die sieht dann aus wie früher beim 200D)
- Mittelfristig verkoken die Injektoren
Dies ist (m)ein Erfahrungsbericht!
Zitat:
Original geschrieben von franzebner
Zitat:
Verbrauch durchschnittlich, nach Fahrweise
5,5 - max. 6,5 L , Höchstgeschwinigkeit , laut Tachoanzeige, 215.
Im dritten Gang ein unglaubliches Drehmoment , im Zweiten drehen die Räder durch.
Entschuldigung, so einen Sch.... hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
ACHTUNG - FINGER WEG VON SO EINER BOX!!!angebliche Vorteile:
- Leistungssteigerung
diese ist im Vergleich zu den Nachteilen ein Witz
- Minderverbrauch
da das Wirkprinzip dieser Box alleinig auf der Einspritzung eines fetteren Gemisches beruht - eine glatte Lüge! Es wird eigentlich nur das Steuergerät verarscht-hierbei von Tuning zu sprechen ist auch ein Witz!Nachteile:
- evtl. vorhandene Garantie geht verloren
- der Wagen rußt (beim Tritt aufs Gas mal in den Spiegel schauen, oder nach 200km die linke Rückleuchte, die sieht dann aus wie früher beim 200D)
- Mittelfristig verkoken die InjektorenDies ist (m)ein Erfahrungsbericht!
Ich berufe mich auf meine Erfahrungswerte und habe noch nie Probleme gehabt , weder technisch noch optisch ;
das eine hohe , künstlich herbeigeführte Dauerbelastung nicht gut für den Motor sein könnte , leuchtet ein .
Ich spreche auch nicht vom Tuning .
Mir kommt es auch nicht auf die Endgeschwindigkeit an , sondern auf die Antrittsgeschwindigkeit ,die bei meinem B180CDI mit 109 PS nicht üppig ist ;
bei meinem B als auch bei den Vormodellen C / CDI rußt es nicht , qwalmt es nicht ,
daß einige Tuning Anbieter diese günstige Variante nicht für gut befinden ist klar ; wenn man den Markt beobachtet reichen die Preise für ähnliche ( selbe ) Boxen von 100-990 EUR .
Wenn ich die Verbrauchszahlen beobachte liege ich mit meinen ca.6 Litern bei zügiger Fahrweise unter dem Schnitt und dieses muß ja irgendwo herkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Entschuldigung, so einen Sch.... hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen.Zitat:
Original geschrieben von franzebner
warum zitierst Du die Beiträge erst, ehe Du in einem Extra-Beitrag darauf antwortest?
Es werden wieder Behauptungen aufgestellt ohne geprüft zu haben .
Sie können gerne bei mir Vorbeikommen und mein Fahrzeug probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von franzebner
...
Es werden wieder Behauptungen aufgestellt ohne geprüft zu haben .
...
Zustimmung!
Weil ich denke das es einfacher ist zu antworten ,wenn man einen Bezug hat , außerdem gehöre ich nicht zu den Freaks die so genaue Fachkenntnisse haben.
Ich habe selbst mal so eine Box gehabt und damit meine Erfahrungen gesammelt (s.oben)
Das Wirkprinzip dieser Dinger ist doch losgelöst von Anbieter u. Preis immer dasselbe.
Damals habe ich mich von der Produktbeschreibung und sog.Erfahrungsberichten verführen lassen.
Heute benutze ich bei der Beurteilung solch zweifelhafter "Tuning-Sets" meinen gesunden Verstand, indem ich mich frage: "Wie funktioniert das Ding?" und "Was ist das Ding aufgrund der Wirkungsweise überhaupt imstande zu leisten?"
Dazu muss ich mich wirklich nicht ins Auto eines Anderen setzen, weil diese Box überall gleich funktioniert.
Aber nichts für ungut - wir sind hier im Forum und da kann jeder (fast) alles schreiben und man muss andere Ansichten/Denkweisen stehen lassen...das tue ich.
Ich denke, meine Meinung u.Erfahrung bezüglich dieser Box klar dargelegt zu haben.
Für mich ist darum das Thema hier beendet.