ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Maximalgeschwindigkeit LKW Autobahn

Maximalgeschwindigkeit LKW Autobahn

Themenstarteram 6. April 2020 um 5:49

Guten Tag,

möchte mir ein Elektroauto zulegen,weshalb ich vorab Reichweitenberechnungen durchführe.

Betreffend Autobahn sind Beschleunigungsmannöver natürlich Gift, wenn man mit der Energiemenge des Akkus Haushalten muss.

Theoretisch würde ich daher konstant auf der rechten LKW-Spur dahinrollen.

Dazu müsste ich wissen, welches Tempo die LKW schaffen, bis die Drossel zumacht, sodass man gleichmässig im Verkehrsstrom mitschwimmt.

Diese "übetriebene" Berechnung erfolgt deshalb, da jedes km/h die Reichweite bei höherem Tempo beeinflusst.

Die Annahme ist eine flache Autobahn ohne Steigung.

Habe angenommen, dass etwa 95km/h real (~98 am Tacho) realistisch sind.

Eventuell habt ihr andere Maximalwerte, welche ich heranziehen kann.

Danke für enen ungefähren Maximalwert, an welchem ich mich orientieren kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und wenn ein Lkw bei knapp 90kmh abregelt sind das auf dem Pkw Tacho knapp 100kmh.

Lkw Tachos werden alle 2 Jahre kalibriert.

Also im Gegensatz zu Pkw Tachos ziemlich genau.

Und zum Kalibrieren werden dann alte Reifen aufgezogen, später wieder neue, und schon ist die Kalibrierung für'n Eimer. :(

Ich bin LKW-Fahrer und erlebe jeden Tag, wie "genau" diese Kalibrierungen sind. Und ich erlebe auch jeden Tag, wie "genau" Sicherheitsabstände eingehalten werden. Daher meide ich, wenn ich im PKW sitze, die Nähe zu LKW so weit es geht! Und genau das würde ich dem Fragesteller auch dringend anraten: "im Verkehr mitschwimmen" ist keine gute Idee, wenn LKW in der Nähe sind!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Landtechnik83 schrieb am 6. April 2020 um 07:49:15 Uhr:

...

Theoretisch würde ich...

fährst du auch in der Realität bereits überhaupt ein Auto ?

Sorry aber neben diesem thread wäre da noch der andere auffällige, um e-208/Corsa-e, mit teils "abenteuerlichen" Fragen und Konstellationen...

 

Themenstarteram 8. April 2020 um 17:35

ja, 21 Jahre auf Sprintern, VW Bussen, Landmaschinen ff.

Wird allerdings das erste Mal mit einem elektrischen Antrieb.

Den Verbrauch auf gängigen Strecken beim Diesel weiß ich auswendig, hoffe dass ich mir das beim E-Mobil auch so schnell merke.

Die haben auch ne Anzeige, das soll helfen wenn man drauf schaut.

Zitat:

@Landtechnik83 schrieb am 6. April 2020 um 10:09:47 Uhr:

Lenkradbeisser

ja , dass 2 Brummies aus einem Kompaktwagen einen Smart machen können ist mir schon klar.

Falsch!

Wenn du mit deinem Auto zwischen zwei LKW fährst, der vordere bremst und der hinter dir es nicht merkt, wird dein Auto samt biologischem Inhalt zu einer handlichen Briefmarke zusammengefaltet!

Den meisten Leuten ist einfach nicht klar, was für Energien da freigesetzt werden. Da helfen keine Knautschzonen, kein Rückhaltesystem und kein Airbag.

Was schätzt du, wie schnell du mit einem Auto mit 1,5t Masse (umgangssprachlich "Gewicht" genannt) fahren musst, um dieselbe kinetische Energie zu besitzen, die ein LKW mit 40t Masse bei nur 50 km/h besitzt?

Bevor du weiter liest, rate erst mal...

Je nach Gewicht deines Autos musst du 5 bis 7 mal so schnell sein wie der LKW. Mit einem PKW von 1,5t Masse müsstest du knapp 260 km/h fahren, um bei einem Aufprall dieselbe Energiemenge freizusetzen, wie der LKW bei 50 km/h.

Willst du den LKW mit seinen 80 km/h übertrumpfen, musst du mit diesem PKW schon 413 km/h auf dem Tacho schaffen.

Und wie ein Auto aussieht, das mit über 400 km/h gegen eine Mauer oder einen Baum fährt, braucht wohl keine Beschreibung. Und physikalisch es ist dabei völlig egal, ob dein Auto gegen die Mauer, oder die Mauer gegen dich fährt, wenn die freigesetzte Energiemenge in Zerstörung umgewandelt wird.

 

Darum kann ich nur jedem PKW raten, sich nicht in die Lücken zwischen zwei LKW zu quetschen. Diese Lücke ist keine Aufforderung zum Überholen, sondern der Bremsweg des hinteren LKW. Sich dort hineinzuquetschen bringt die Gefahr mit, irgendwann zum Gequetschten zu werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Maximalgeschwindigkeit LKW Autobahn