Maximale Fahrergröße beim NB/NA // kleine Kaufberatung
Hallo,
Plane in den nächsten Wochen/Tagen mir ein Cabrio für den Sommer zu holen.. am liebsten einen MX5 bis um die 6.000 Euro
Werde damit wohl ca. Jährlich 15.000km zurücklegen:-)
Da ich aber ca. 196cm groß bin wollte ich mal nachhören ob es überhaupt möglich ist "bequem" im Sommer täglich 100km (50 hin 50 zurück) mit dem MX5 zurückzulegen (20km Autobahn, 80km Landstraße/ nicht schneller als 120km/h)
Muss ich beim kauf auf sonst noch was großartig achten ausser das bekannte Rost Problem und Zahnriemen etc.
MfG
Leon
16 Antworten
Die Sitzhöhenverstellung ist clever gelöst: schiebt man den Sitz nach vorne, kommt er automatisch höher. Da ist eine Art Rampe.
Kleine menschen=Sitz nach vorne=höher.
große Menschen=Sitz nach hinten=tiefer.
Dann fällt mir jedesmal auf, wenn ich den ND fahre, wieviel mehr Platz für die Beine ist im Gegensatz zu meinem NB. Ich kann sie komplett ausstrecken, wenn ich fahre. Dann knarzt nur das Leder der Kopfstütze an der Rückwand. Mazda hat das wohl jetzt geändert; jedenfalls sah ich Fotos von den Ledersitzen und da ist an der Kopfstützenrückseite Stoff statt Leder eingesetzt.
Also beim NA finde ich alles über 1,80m problematisch. Ich bin 181cm groß, im NA ist ein 32er Momo Lenkrad drin von daher geht es mit den Beinen. Irgendwann hast du aber dann die Sonnenblende und Scheibenrahmen im Sichtfeld.
Denke bis 1,80m unproblematisch...