1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Maximale Anhängelast

Maximale Anhängelast

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,
leider finde ich keine eindeutigen Aussagen zur maximalen Anhängelast für meinen Ford Grand C-Max 1,6 TDCI mit 115 PS. Hat jemand dazu weitere Informationen? Vielleicht die werte für ungebremst und auch für gebremste Anhänger.

Bei Ford findet man ja wirklich überhaupt keine detaillierten Angaben. Die könnten mal mit Ihren Kunden den Internetauftritt auf Vordermann bringen...

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Liebe Multitina,
mag sein, dass ein S-Max viel besser geeignet wäre, ich besitze aber nun mal den Grand und bin ganz happy mit dem FZ.
Wenn die Auflastung solche mühe und Kosten macht werde ich es sein lassen. Ich hoffte, dass vielleicht jemand seinen MAX bereits aufgelastet hat und mir ein paar Eckdaten dazu preisgeben kann. Es war nicht meine Absicht hier über Sinn oder Unsinn und etwaige Alternativen zu diskutieren.
CLOSED

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Ich sehe vor allem auch ein Problem der Dimensionierung beim DSG (insbes. der Wandler-freien Kupplung). Für solche dicken Hänger ist es einfach nicht ausgelegt. Längere Stop+Go-Phase im Ferienstau, mehrfaches Anfahren am Berg - das bringt das Getriebe an seine Grenzen. Von daher glaube ich auch gar nicht, dass Ford da was in Sachen Auflastung bei dieser Konstellation erlauben wird, wenn ich mir das zulässige Geamtgewicht des Zuges so ansehe...
Mal ganz davon abgesehen, dass für einen 1,8-Tonnen-Caravan ein S-Max (ideal: 2,2l mit klassischer Automatik) viel souveräner und besser geeignet ist. Mit der Automatik darfst Du 2 Tonnen Anhängelast auch bei 12% Steigung ziehen und dazu das Auto auch noch bis ZGG vollladen.
LG
Tina
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige Anhängelast auflasten' überführt.]
31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo zusammen,
Ich lasse diesen Thread mal wieder aufleben, da ich aktuell vorm gleichen Problem stehe....

Wir wollen uns einen Wohnwagen zulegen aber leider ist da die 1200kg Klasse mit unseren Vorstellungen schwer zu bekommen. Und abgeben möchten wir unseren 1.6 tdci Grand C-Max auch nicht.

Hat hier jemand eine Auflastung machen lassen und wenn ja wie und um wieviel kg?

Danke für eure Hilfe.

Fahr zum TÜV und frage nach. Meistens bekommst du dann aber eine Steigungsbeschränkung eingetragen, was ziemlich doof sein kann, wenn ihr im Alpenraum Urlaub machen möchtet. Außerdem leidet das Auto, wenn es immerzu am Limit ist.

Sterckemann baut sehr leichte Wohnwagen. Habt ihr da schonmal geschaut?

Deine Antwort