Maximal Reichweite bei Toyota Yaris Hybrid
Was habt ihr so für Erfahrungen bei den reichweiten eures Yaris Hybrid?
Oder auch Reihweiten anderer Yaris Modelle ( Benziner oder Diesel )
Ich habe jetzt 852,9 Kilometer geschaft
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jschie66 schrieb am 24. November 2014 um 14:04:00 Uhr:
Um auf 3,8 ltr/100km mit C1/Aygo zu kommen fährt man auf Landstraße 80 km/h und auf Autobahn 100 km/h schnell.
Und man wird in beiden Fällen zum Verkehrshindernis. Danke, reicht mir schon, brauchen wir gar nicht zu diskutieren.
46 Antworten
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:25:53 Uhr:
Das klingt alles plausibel, ich frage mich nur: warum? 700km mit 90 km/h, da schläft man ja ein 😰 Ich habs letztens gemerkt, als ich nach Bochum bin - einfach knapp 500km.Zitat:
@Franko1 schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:24:09 Uhr:
Ich fahre meinen C1 seit Jänner 2009 (erstes Modell), pendel zwischen Ruhrgebiet und Köln täglich hin und her. Trotz voller Autobahnen und viel Stau, darunter auch ein wenig Stadtverkehr, schaffe ich es, unter 4 l/100 km zu bleiben. Fernfahrt vom Rheinland nach Tirol im LKW-Tempo - gut 700 km, auch unter 4 l/100 km.
Mit 120 km/h zieht sich die Strecke wie Kaugummi und man wird ständig überholt, ich bin fast eingedöst. 130 km/h sind da schon viel angenehmer, 140 oder 150 km/h noch mehr - allerdings ist mir da der Verbrauch und die Geräuschkulisse zu hoch. Also bin ich meist mit 135 km/h nach Tacho gefahren, was ich als am angenehmsten empfunden habe.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:25:53 Uhr:
Wow, Respekt! Aber wie hast du verhindert das die Bremsscheiben einfach vergammeln/verrosten? Ich fahre zwar eher flott, versuche aber wo es geht zu rekuperieren und die Bremsen gar nicht zu nutzen, was ich besonders bei den hinteren Bremsscheiben merke. Die sind einfach unterfordert und rosten fröhlich vor sich hin.Zitat:
Das klappt alles natürlich nur bei sehr vorausschauender und entspannter Fahrweise. Die Bremsklötze meines C1 haben nach 142.000 km immer gut 2/3 Belagstärke, die Bremsscheiben liegen 1 mm über der Verschleißgrenze (beim letzen Räderwechsel nachgeemssen).
Bei meinen Fahrten auf der Autobahn setze ich mich meistens hinter einem LKW, aber nicht zu dicht, sonst wird's gefährlich. Mit einem interessanten Hörbuch komme ich gar nicht auf die Idee, schneller fahren zu wollen. Der dann häufig notwendige Spurwechseln bringt nurUnruhe und verlangt mehr Aufmerksamkeit. Dass ich für die Tuckerei mehr Zeit benötige, nehme ich gerne hin. Ich gebe aber gerne zu, dass das nicht jedermanns Sache ist.
Der äußere Grad bei meinen Bremscheiben ist zwar auch ein wenig gammelig, aber solange die Mindestdicke ok ist und das Auto vernünftig bremst, ist das auch nicht weiter relevant.