MAx. Reifengrösse auf Felge -> Crater 7,0 x 16"
Wie im Betreff schon zu sehen, habe die org. Volvo Felgen "Crater" und benötige neue Reifen, welche Reifengrösse kann ich da maximal drauf machen?
Drauf sind jetzt 205/50R16!
Diese stehen auch als max. im Schein, falls man also etwas grössere montieren kann, müßten die eh eingetragen werden.
Falls ihr einen Reifentipp habt, wäre ich auch sehr dankbar!
Ach und nochwas....ich habe die V40 SportEdition, jedoch ohne Sportfahrwerk, das jetzige Fahrwerk ist mir schon recht "weich", meint ihr eine Umrüstung auf Sportfahrwerk lohnt sich?
Was wird das in etwa kosten?
EDIT:
Ich glaub ich habs schon gefunden:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Frage ist nun nur, muss ich dann zum Freundlichen wegen des Teilegutachtens, oder wie läuft das?
36 Antworten
🙄
Mirella
Moin , um nicht extra 'n neuen Thread zu eröffnen hänge ich mein Anliegen hier mal ran ... Meine Frage ist : besitzt jemand unter Euch ein Teilegutachten für die 'Crater'-Felgen und würde es mir für die Dekra zur Verfügung stellen ? Das BBS-Archiv beinhaltet diese Felgen anscheinend nicht (mehr ? )...
Bin für jede Hilfe dankbar :-)
der Manuel
Frage mal beim Tüv, die tragen dir die auch ohne Gutachten ein, denen reicht die KBA-Nummer . Dann schauen die in den PC wegen Tragfäigkeit der Felge und wenn das paßt fährst hin zur Abnahme .
Hatte das Problem bei nem 3er BMW , dawar ne BBS Felge darauf die BBS nur für VW hergestellt hatte .
Eintragung war kein Problem, vorrausgesetzt freigängigkeit usw ist gegeben,
Ein Versuch ist es wohl wert ...
...es hatte sich mir nur nicht erschlossen weshalb der Dekra-Prüfer sich diese Infos von wegen Tragfähigkeit , nicht aufrufen konnte... Steckt man eben nicht drin... Schau 'mer mal. Ich werde berichten!
P.S. Frage wegen T.gutachten bleibt aktuell ;-)
Ähnliche Themen
BBS arbeitet in ihren ABE mit Abkürzungen. Deine Felgen müssen eine Nummer haben die steht normal hinten auf der Felge. z.b. RX 3507.
Die findet man dann im Archiv
Hab da was für dich.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=697764
Drucken musste selber 🙂
Weil die DEKRA nicht der TÜV ist, es gibt immer noch Sachen, die nur der TÜV macht . z.B. Prüfung eines Fahrzeuges aus dem EU Ausland das wegen dem Alter noch keine EU Nummer hat.
Wenn du ein Sportfahrwerk hast ist -ohne Eintragung- bei den vorgegebenen Seriengrößen Schluss.
Meine Meinung ist aber, ein gutes Fahrwerk bringt doch mehr als nochmals breitere Reifen, welche nur PErformance kosten und teurer in der BEschaffung sind
Moin, aktueller Stand von heute : bei BBS angerufen da in deren Archiv auf der Homepage diese Felge ( RX 238 ) nicht existiert. Die freundliche Dame erklärte mir diese Felgen wären nach Volvo-Vorgaben gebaut, weshalb es dafür auch kein Teilegutachten gibt. ...das müsse ich mir dann bei Volvo einholen.
Ich also bei Volvo in Berlin , Zeesen und Potsdam angerufen. Einhellige Aussagen von insgesamt fünf Leuten : für Erstausrüstungsfelgen gibt es logischerweise kein Teilegutachten... Was auch mein Wissensstand ist !
Aber egal , ich werde mir die Liste von Warfi ausdrucken und zum TÜV Potsdam fahren und hoffen das die besser drauf sind...
Ergebnis wird folgen !
Ja und deshalb gibt es den Link wo ich dir gesendet habe mit dem Volvogutachten.
Sonst brauchste kein Ergebnis.
Habe im Fahrzeugschein nur die 195 / 55 / R15. Also brauch ich ja eine Eintragung soviel ich weiß...
Nein ich habe genau das im Fahrzeugschein was du da stehen hast. Zum Tüv ( Dekra ) muss ich im September.
Dann habe ich noch die Spectra drauf mit 205er Bereifung und dazu hat er nichts gesagt.
Mein Reifenhändler sagte ein Gutachten braucht man nicht weil die alles im PC stehen haben was für welchen V40 zugelassen ist.
Im Fahrzeugschein ist nur noch eine Größe drin und jetzt meistens die Gängigste. Eingetragen werden müssen nur Spezialgrößen die für das Auto nicht zugelassen sind.
Da kannste so mit hin. Ich hatte mir auch das Volvogutachten mitgenommen zur Not aber er hat über Felgen und Reifen kein Wort verloren.
Moin!
Ob die Reifen nur passen oder auch tatsächlich zugelassen sind, erfährt man nur mit der vollständigen FIN (zur eigenen Beruhigung 🙂 ). Beschreibung >hier<
Bei Originalfelgen guckt aber wirklich kaum ein Prüfer hin. Ich habe wegen den 205ern auch den Ausdruck im Auto.
Oder bei dem Reifenhändler des Vertrauens.
Wir hatten das hier schon einmal ausgeknobelt, was maximal bei dem Volvo geht. Wenn ich neu kaufe, gibt es dazu auch eine ABE.
Hey!
Ich weiß er Thread ist schon etwas älter, aber wäre es möglich das Gutachten von Volvo hier reinzuschicken für die Felgen? Der Link funktioniert nämlich nicht mehr.
LG