Mautstation in Italien NUR für Telepass-Kunden?

Hi zusammen,

mir ist heute etwas sehr ärgerliches mit einem Mietwagen in Italien passiert:

Ich bin die E80 von Viareggio nach La Spezia gefahren und habe mir zu Beginn in Viareggio ein Ticket an der Mautstation gezogen. Als ich nach ca. 40 km abfahren wollte und bis dato keine weitere Maut-Bezahl-Station passiert habe, kam ich an eine sehr kleine, zweispurige Ausfahrt. Beide Spuren hatten eine Schranke, eine Ampel und ausschließlich eine Telepass-Spur. Die Abfahrt war sowohl von der Größe als auch von den verfügbaren Zahlungsoptionen überhaupt nicht vergleichbar mit den sonstigen Stationen, die man kennt.

Mangels Alternativen bin ich dann bis zur Schranke vorgefahren und habe auf den einzig verfügbaren Knopf gedrückt: den Hilfe-Knopf. Dort fragte mich dann ein eigentlich ausschließlich italienisch sprechender Mann nach Telepass. Als ich versuchen wollte zu erklären, dass ich keinen Telepass habe, sondern stattdessen nur ein Ticket von der vorigen Mautstation, welches ich ja auch theoretisch gern zahlen würde, hat er nicht mehr reagiert und die Schranke geöffnet.
Ich gehe davon aus, dass ich die entsprechende Mautgebühr nun nach Hause geschickt bekomme - und zwar in voller Höhe (schließlich weiß ja keiner, dass ich erst in 40 km vorher auf die Autobahn gefahren bin) mitsamt der Bearbeitungsgebühr des Mietwagen-Anbieters 😠

Leider kann ich die exakte Stelle bei Google Street View nicht zeigen und die Schilder bzw. vor allem die Station mit euch teilen - vermutlich sind die Bilder veraltet, da Google Maps hier zu einer Abfahrt für, die es bei Street View noch gar nicht gibt). Falls es trotzdem jemanden hilft: es müsste genau hier gewesen sein.

Hattet ihr einen solchen Fall schon mal? An welcher Stelle hätte ich erkennen können, dass hier nur Telepass-Nutzer weiterkommen - und vor allem: was machen all die anderen Fahrer?

Danke und liebe Grüße!

29 Antworten

@pivili
ZITAT: "Was soll denn das genaue Ziel dieser Nachricht sein? Ich schildere erstmal die Situation - und dann? Was soll der Auto-Verleiher machen, sofern er überhaupt eine Rechnung erhält? Widersprechen? Mich informieren? Den Nachweise des Tickets an die Maut-Betreiber weiterleiten?"

Dir fehlt es an Infos zur Vorgehensweise: Infos von der Mietwagen-Firma sollen das Ziel sein. Die haben Erfahrung, hier kann es unendlich weiter gehen, mit Halbwissen - strukturiert ist was anderes.
Rechtsberatung vom Automobilclub, z.B. ADAC 089 76762423, Mo-Fr. 8 - 18°° wäre auch noch professionell.

ZITAT "Schreibe die Autobahngesellschaft an, ..............."

Schlafenden Hunde würde ich erstmal nicht wecken.........

Zitat:

@manvo schrieb am 28. Aug. 2021 um 13:59:41 Uhr:


Schlafenden Hunde würde ich erstmal nicht wecken.........

Du glaubst, die Person, die ihm die Schranke geöffnet hat, hat dabei sein Ticket gelöscht? Oder die Systeme übersehen ein unbezahltes Ticket? Oder wie ist das mit den schlafenden Hunden zu verstehen?

Infos, bei den mit diesen speziellen Situationen Erfahrenden, ist das Gebot der Stunde, s.o.
Hier wird im Nebel gestochert.
Der Schrankenöffner hat die Schranke geöffnet - sonst nichts, ich meine auch nichts.
Aber es geht seinen Weg oder eben auch nicht.

So, ich habe jetzt sowohl der Mietwagenfirma als auch dem Autobahnbetreiber geschrieben. Ich habe beiden kurz die Situation geschildert und sinngemäß geschrieben, dass ich gerne bereit bin, die zurückgelegte Strecke zu bezahlen - aber eben auch nur diese.

Bin gespannt, ob und wenn ja was kommt...halte euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Ist mir und einigen Anderen, welche nach mir kamen, auf der AB Richtung Stabio, auch schon passiert……
Auf Nachfrage an der Station (bin noch über eine Leitplanke geklettert) wurde mir gesagt, ich könnte Online überweisen. Ich bin aber auf der Website nicht weiter gekommen und auch telefonisch konnte man mir nicht helfen.
Habe zum Schluss aufgegeben und gar nichts gezahlt. Das ist jetzt mind 3 Jahre her und es kam nichts nach. Ich denke der Mautbetreiber ist sich der Problematik bewusst und agiert entsprechend großzügig.

Gruß
Dirk

Man hat immer die Möglichkeit, die Maut - ohne Aufpreis - nachträglich zu entrichten. Kann sein, daß der Telepass nicht funktioniert, oder die Kreditkarte nicht funktioniert, oder man ganz einfach den Geldbeutel vergessen hat...

Normalerweise bekommt man dann an der Schranke - nach dem Gespräch über den Notrufknopf - einen Ausdruck, mit dem man entweder bei einer beliebigen Mautstation nachzahlen kann oder auch überweisen kann.

Da der TE das nicht bekommen hat, kann man tatsächlich davon ausgehen, daß da nichts mehr kommt.

Trotzdem besser proaktiv die AB-Gesellschaft anschreiben, denn falls nach 3 Jahren mal ein Wisch vom Inkassobüro ins Haus flattert, ist man gerüstet und kann seinen "guten Willen" belegen. Spart man sich viel Ärger, vor allem wenn es nur um 6€ geht...

Zitat:

@sasisoli schrieb am 30. August 2021 um 09:52:25 Uhr:



Normalerweise bekommt man dann an der Schranke - nach dem Gespräch über den Notrufknopf - einen Ausdruck, mit dem man entweder bei einer beliebigen Mautstation nachzahlen kann oder auch überweisen kann.

Brauchst nur wie ich aus Schusseligkeit 2x die Krankenkassekarte in den Automaten stecken (Genova Nervi, Hupkonzert von hinten inklusive). 🙄
Zack - rauscht der "pagamento mancato" - Zettel (ca. 0,5m lang) aus der Maschine - Schranke hoch - Ampel grün.
Auf dem Zettel stehen dann auch schon dein Kennzeichen drauf und alle vielfältigen Bezahloptionen (nächste Mautstation - online - Punto Blue - Überweisen).

Mal was anderes zum Maut-System in Italien. Ich bin heute in einem Kreisverkehr die falsche Abfahrt gefahren und stand plötzlich vor einer Mautstation (es war also eine Autobahnauffahrt). Vor- und hinter mir war kein weiteres Fahrzeug, die Gegenfahrbahn war ebenfalls leer und nur durch solche kleinen Begrenzer (die man überfahren kann) alle paar Meter von meiner Spur abgetrennt. Da ich nicht auf die Autobahn wollte habe ich dort einfach gewendet. Die Mautstation war noch etwa 100m entfernt. Jetzt habe ich gelesen dass das Wenden vor Mautstationen absolut tabu ist (wusste es nicht) und sehr teuer werden kann.
Angehalten wurde ich nicht, gesehen habe ich weit und breit auch niemanden.
Weiß jemand von euch wie die Videoüberwachung an solchen Mautstationen abläuft? Muss ich befürchten gefilmt worden zu sein und eventuell bald eine saftige Rechnung zu bekommen?
Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat wäre ich über eine Antwort sehr froh.
Beste Grüße aus Italien,
Pascal

@Passi1609 Ich habe vor einigen Jahren zwar nicht gewendet, aber bin bei gleichen Voraussetzungen kurz rückwärts gefahren, um die Spur zu wechseln. Laut Recherche wird das ähnlich ungern gesehen wie das Wenden, entsprechend war ich auch beunruhigt. Ist nie etwas gekommen.

Das Wenden oder Rückwärtsfahren in den Mautstationen ist strengstens verboten, und wird offiziell fast mit Todesstrafe geahndet 😉
Es ist aber wie immer in Italien...es gibt zwar ein Gesetz, aber richtig dran halten tut sich ohnehin keiner, und ich kenne keinen, der da mal gestraft worden ist. Man sieht täglich jemanden rückwärtsfahren, wenn die Schranke mal nicht aufgeht...und das auch unter den Augen des Personals.

Was soll man denn auch sonst machen? In Spanien ging bei uns auch die Schranke mal nicht auf. Bis alle hinter mir auf eine andere Spur gewechselt sind und ich dann auch rückwärts fahren konnte, dauerte es eine Weile. Aber war nun mal die einzige Option. Das Krächzen aus dem Mini Lautsprecher war bei dem Lärm übrigens nicht zu verstehen. Mich nerven diese Maut Stationen ohne Ende, auch wenn es zu 99% nur heißt "Karte rein, Karte raus, Schranke auf, weiter". Insgesamt aber ein völlig schwachsinniges und aufwändiges System. Dann doch lieber Vignette.

Das wird in Spanien auch nicht anders sein als in Italien. Wenn die Schranke nicht aufgeht Notruf Knopf drücken, dann bekommt man einen Zahlungsbeleg und die Schranke geht auf.

Rückwärts fahren muss man da mit Sicherheit nicht.

Ich finde die Maut Stationen auch umständlich und zeitraubend, aber man zahlt wenigsten nur für die Strecke die man fährt nicht wie bei einer vignette.

In denn USA kann man die Maut Gebühren übrigen meistens direkt über den Mietwagen Anbieter abrechnen lassen und daher die automatisieren Spuren wie Telepass nutzen, meistens zumindest. Kostet natürlich auch was der Service.

Ich bin ja nicht mal an die Mautstation ran gefahren, war etwa 100-150m davor wo ich dann gewendet habe.
Finde eh hier sollten die „verrückten“ italienischen Fahrer mehr bestraft werden als der kleine Tourist. Wenn ich erlebe wie die fahren wird mir ganz anders, da ist das Wenden vor einer leeren Mautstation noch das kleinste Übel…
Danke euch auf jeden Fall für die Kommentare :-)

Die verrückten italienischen Autofahrer empfinden ähnlich, wenn ein verrückter Deutscher tatsächlich in einer Baustelle 30 fährt 😉
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrglaube, daß die mobile Spendenbrigade es nur auf Touristen abgesehen hat...auch Italiener zahlen Strafen wenn sie in flagranti erwischt werden. Oft ist es sogar so, daß die Jungs keine Lust auf die Diskussionen in einer Fremdsprache haben und einen weiterfahren lassen. Ist meiner Frau (ist Deutsche mit dann rapide nachlassenden Italienischkenntnissen) schon mehrfach passiert, ok, sie ist auch blond 😉

BTT:

Wenn Du tatsächlich beim Wenden nicht direkt abgefangen wurdest, ist die Chance, das da was nachkommt, sehr gering.
Ansonsten nächstes mal einfach zahlen, meist ist hinter der Mautstelle dann eh ein Kreisverkehr wo man dann wenden und wieder auffahren kann. Bissl aufwändiger wie Deine Technik, spart aber evtl schlaflose Nächte 😉

Edit: Sorry, habe erst jetzt gecheckt, daß Du ja gar nicht von der Autobahn gekommen bist, sondern das noch vor der Autobahn war. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Dann erst Recht keine Sorgen machen, da kommt nix...

Leute, ich habe euch nicht vergessen - es gibt nur einfach kein Update. Auf meine Mails hat mir weder der Autoverleiher noch der Mautbetreiber geantwortet. In der Zwischenzeit habe ich den Wagen bereits wieder abgegeben und keine Info o.Ä. vom Verleiher bekommen. Die Kaution wird angeblich im Laufe der Woche auf mein Konto zurückerstattet bzw. entblockt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen