Maut Kroatien
Hallo, wie habt es Ihr mit der Maut in Kroatien? Kategorie I bis 190 cm Hohe oder Kat. II über 190 cm Höhe. Macht doch einiges an Euro aus? Im Fahrzeugbrief steht glaube ich 190,5 cm. Vollbeladen in den Urlaub bin ich aber sicher einige cm unter den 190. LG Franz
23 Antworten
He, weiss diese Frage ist hier Falsch aber die meisten wo ja nach Kroatien fahren durchqueren auch Österreich. Kann mir jemand sagen ob die IG-L Strassenabschnitte
1. nur für Österreicher gelten
2. gilt das nur für reine E-Fahrzeuge oder ist da der Hybrid auch inbegriffen
IG-L heißt auf Beamtendeutsch: Immissionsschutzgesetz-Luft. Wenn das angezeigt wird, gilt das für ALLE Fahrzeuge außer den österreichischen E-Fahrzeugen mit der österreichischen grünen Nummerntafel! Wenn z.B. ein Hybridfahrzeug elektrisch fährt, weiß das ja dann der Beamte oder das stationäre Radar nicht und biltzt. Bei der grünen Nummerntafel darf man die normale Höchstgeschwindigkeit (130 km/h) fahren, es wird der Blitzer auch ausgelöst, aber im System herausgefiltert. Die Strafen für Schnellfahren sind unter IG-L wesentlich höher als normal.
IG-L dient dem Umweltschutz und damit werden die leidgeplagten Bewohnern in den schmalen Tälern ein bisschen entlastet.
PS: Wenn jemand als Gast in oder durch ein fremdes Land fährt kann erwartet werden, dass sich derjenige an die Gesetzte und Verordnungen des Gastlandes hält. Sollte doch selbstverständlich sein?
LG Franz
Zitat:
@sottla schrieb am 29. Juli 2023 um 19:29:01 Uhr:
Hallo, wie habt es Ihr mit der Maut in Kroatien? Kategorie I bis 190 cm Hohe oder Kat. II über 190 cm Höhe. Macht doch einiges an Euro aus? Im Fahrzeugbrief steht glaube ich 190,5 cm. Vollbeladen in den Urlaub bin ich aber sicher einige cm unter den 190. LG Franz
Zum eigentlichen Thema zurück: Maut Kroatien
Eine Wahl hat man da ja nicht wirklich. Wir haben unser Ticket an den Schranken bekommen und wurden später beim Abfahren mit Kat. 2 abkassiert.
Es war aber auch mega viel los und Stau ohne Ende. Dementsprechend war an den Maut Schranken keine Zeit dür Diskussionen...
Wie entscheiden die das denn eigentlich?
Gibt es vielleicht eine Lichtschranke bei 1,90 m ?
Grüße von Pasman ??
Da wo ich abgefahren bin war nur ein Automat zum bezahlen. Waren bissle mehr wie 30 km und hab 3,60 € bezahlt.
Aber da es ein Automat war kein plan. Aber meiner ist auch nur 1,888 hoch. Kein plan wie das gemessen wird
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gerade das Thema mitgelesen, vielleicht für den ein oder anderen interessant: für Kroatien gibt es seit kurzem auch die Möglichkeit, für Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe und bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht die Maut per Mautbox zu begleichen und entsprechend an den Mautstationen Zeit zu sparen.
Ich nutze hier die Mautbox von https://www.maut1.de
VG Florian
Wenn noch billiger werden ,beim mautstelle nehmen eine ENC box.
Die preis noch güstiger cca.20% und frewillige laden über apps. möglich.
praktische Erfahrung im September mit einem "Standard" T7, LÜ:
Slowenien ist Kategorie II, also sauteuer (über 60€ für, ich glaube 3 Monate)
Kroatien wird wie ein PKW eingestuft, ab Slowenien bis Pula (Autobahnende) etwas über 7€
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 29. Juli 2023 um 23:20:59 Uhr:
Würde mir da mehr sorgen in Slowenien machen. Ab 130 cm Nabenhöhe kostet die Autobahn 60€ für 30 Tage, daher fahr ich über Italien über Triest und dann Landstraße die Paar km bis nach Kroatien.War schon vier mal mit dem T5 in CR und da hab ich immer nur die normale Gebühren bezahlt
Wieviele KM und Std. ist dieser "Umweg" länger?
Kaum der wert.
Was noch etwa 10 Minuten ausmacht ist Landstrasse Slowenien. Also kann man sagen das was da 3 h 8 min sind sind 3 h 20 min