mattschwarz und nun?

VW Vento 1H

nu is er mattschwarz (selbst lackiert) und nun?

klarlack drauf oder wie? wenn ja, was gibts zu beachten???

Beste Antwort im Thema

Hi, ich würde Dir empfehlen einen matten Klarlack drüber zu machen, normalerweise macht man den Klarlack nass in nass mit dem Farblack, aber dafür wirds wohl jetzt zu spät sein.

Haben selber schon mehrere Fahrzeuge in matt lackiert und bei denen ohne Klarlack gabs meist Probleme die wieder richtig sauber zu kriegen, wenn die mal bissl Schmutz gesehen hatten. Mit Klarlack ist die Wäsche deutlich einfacher, dafür gibts dann auch spezielle Mattlackreiniger. Und ausserdem ist Dein Farblack vor Wettereinflüsse und ähnlichem geschützt.

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smilin-s


Also, ich wohne ja hier in Schottland ... es war einfach matt schwarzer metall schutzlack. Der billigste den sie hatten. Hab ca. 2.5 liter verbraucht. waren allerdings auch 3 Schichten.
Haelt einwandfrei wenn man vorher schoen sauber anschleift und entfettet.

Hier nochmal ein Foto als er dann fertig war:

Wie hast du den Lack aufgetragen? Dose, Rolle oder mit Lackierpistole?

wie kommst du im Winter / Regen usw. klar?

Die erste Frage hat er bereits vorher beantwortet: -> gerollt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Shifty1848


Die erste Frage hat er bereits vorher beantwortet: -> gerollt! 🙂

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂

Dass das hält und auf den Bilder auch noch einigermaßen gleichmäßig aussieht?

... also ich hab 3 duenne schichten aufgerollt ... wenn man ein bisschen geduld hat wirds gut. Dadurch dass es matt ist sieht man kleinere problemchen nicht und es haelt wie gesagt einwandfrei. Keine Probleme im Winter (Salz usw.) und geht sogar durch die Waschanlage ohne schaden.
Gruss

Mir gefällt die Idee ja immer mehr, da eh einiges an meinem Golf lakckiert werden muss 🙂 Und ich den matten Look (wenn es ordentlich gemacht wird) mag.

@smilin-s: abkleben und anschleifen wie bei normalem Lack? Hast du Kofferraum und Türeinstiege usw auch mit gemacht?

wir haben leider keine fotos davon, aber wenn er meint kein klarlack draf denn lassen wir dat ma lieber...

wurde einfach nur gesprüht und fertig, is auch sehr zum vorteil wenn mal was ausgebessert werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer


Mir gefällt die Idee ja immer mehr, da eh einiges an meinem Golf lakckiert werden muss 🙂 Und ich den matten Look (wenn es ordentlich gemacht wird) mag.

@smilin-s: abkleben und anschleifen wie bei normalem Lack? Hast du Kofferraum und Türeinstiege usw auch mit gemacht?

Ja, einfach 1000er nassschleifen, reicht wenn du da wirklich nur kurz drueberfaehrst ... Ich habe alles gemacht. Einfach alle Plastik und gummiteile ab und dann mal nen Tag vorbereiten. Schwierige Stellen gehen einwandfrei mit dem Pinsel (solange nicht grossflaechig).

Am besten ist es falls du irgendwo blankes blech hast mit roter grundierung vorspruehen.

Gruss

Wird die Lackierung nicht gleichermäßiger, wenn man`s mit ner Pistole aufsprüht? Oder macht das bei matten Lacken keinen großen Unterschied?

Das Thema "matter Klarlack" hatten wir auch schon kurz, nötig?
Hab da mal ein Bild eingefügt, so sollte es von der qualität schon werden...

Hm, muss wohl meinen Cousin überreden mal wieder ein Wochende bei ihm in der Werkstatt zu verbringen 🙂

nö, also bei uns siehts so in etwa aus, aber wie gesagt mit ner (paar mehr) Sprüdose aufgetragen.

Garagen sitin fetzt, wie gut das wir ne eigene haben.
Und beim nächsten mal kommt der klarlack gleich drauf...fertig.🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von lulu84


nö, also bei uns siehts so in etwa aus, aber wie gesagt mit ner (paar mehr) Sprüdose aufgetragen.

Garagen sitin fetzt, wie gut das wir ne eigene haben.
Und beim nächsten mal kommt der klarlack gleich drauf...fertig.🙂😎

Kannst Du mal 1-2 Bilder machen??

klar kann ich machen...kein prob
biste neugierig geworden wa???

Zitat:

Original geschrieben von lulu84


klar kann ich machen...kein prob
biste neugierig geworden wa???

Aber voll...🙂

Die Idee geistert schon länger in meinem Kopf `rum, aber beschäftigt hab ich mich damit noch nicht wirklich!

Da eh einiges an Lackier- und kleine Rostbeseitigungsarbeiten anstehen, wäre das eine sehr günstige und evtl. "coole" Alternative...🙂

Was ist denn jetzt mit den Fotos? 🙂

Da warte ich auch noch drauf...

Bei mir ist die "Umgestaltung" allerdings beschlossene Sache 🙂 Komplette Lackierung in mattschwarz mit weiß / schwarzen Karos auf dem Dach (ähnlich dem Mini).

Mein Cousin, in dessen Werkstatt das gemacht wird, kennt lustigerweise die Besitzer des BMW E30 ( dessen Bild ich weiteroben gepostet habe). Sieht in der Realität echt gut aus!

Ist komplett nass angeschliffen und dann mit der Lackierpistole schwarz matt gelackt worden. Ohne Klarlack! Hält seit über 2 Jahren ohne Probleme.

Anfang September gehts los - bei Interesse gibt`s dann Bilder!

Oder doch weiße Karos? :P

Ja geile Sache 🙂 Ich denk auch, dass ich es machen werde, jedoch dabei noch die Stoßstangen cleanen und vor allem, das ist ja auch der Grund warum, Rost entfernen! 🙂

Du machst es also mit Pistole?

Aber lulu schuldet uns noch Fotos 🙂

Deine Antwort