mattig böhser blick
motorhaubenverlängerung, bearbeitet, unlackiert, will ersteintragen lassen
wie schraube ich das teil an? unter der motorhaube kannich nicht einfach löcher bohren, würde man von oben sehen wegen dem dünnenblech, wie bringe ich die dinger an?
und, darf ich die verlängerung zerschneiden, so das ich nur über den frontlichtern böhsen blick habe und keine durchgehende leiste überm frontgrill? geht dasmit dem selben zertifikat zum eintragen?
bitte antworten
(kadett 1,6i)
18 Antworten
Das geht natürlich nich!
Was Du meinst sind Scheinwerferblenden.
Ein hüben eine drüben.
Böser Blickvon mattig schön am Stück lassen. Falls Du das nich möchtest, geht immer noch versteigern bei ebay!!
Hallo!
habe dazu auch ne frage...
hab den von mattig bei mir dran( in einem stück, nix ab).
Der ist auch zusätlich zum schrauben angespachtelt... ist das spachteln für den tüv ok?
Müßte denen doch egal sein ob der schlitz zwischen haube und blende dicht ist oder?
Hier bilder wies bei mir ausschaut:
http://www.jan-ole.itgo.com/Kadett%20E.html
Gruß
jan
Hey, der Kadett sieht ja richtig gut aus.
Also ich würd mal sagen, gegen den bösen Blick ist nichts einzuwenden. Ist sauber gemacht.
Aber die blauen Standlichtbirnen wird der TÜV beanstanden. Hab da schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings mit unseren Freunden in grün.........
Was sind das für Seiternbegrenzungsleuchten? Firma und wieviel kosten die?? Suche nämlich auch noch welche.
Hallo!
oh... danke dir :-)
Das mit den standlichtern mache ich immer so das ich sie für den tüv (Hu usw.) immer gegen normale wechsel.
Und die Polizei stört das sonst nicht, weil ich die beim fahren nur zusammen mit ablendlicht anhabe- dann schimmert es nur noch blau, da sagen die nix----meine erfahrungen bis jetzt jedenfalls :-)
Die SML sind von InPro und kosten bei ebay etwas über 20 Euro-4 Stück!
Hier mal nen link zur ner auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Inpro ist zwar nicht ganz soo nobel aber ich bin mit denen sehr zufrieden!
Gruß
Ähnliche Themen
Jo hallo
Nochmal ne frage zu der MHV von mattig. hab das teil auch...
nur irgendwie stört der normale grill beim kadett... wenn ich sie so dranhalt, wie sie später geklebt wird und dann die haube schließe...
ist zwischen MHV und Lampenglas ca 0,5cm platz. sie liegt also nicht genau an der lampe an.
oben ja, nur unten halt nicht? ist das normal.. wie habt ihr das problem gelöst? oder muss das so?
dann zum lackieren... erst lackieren dann drankleben, danach schlitz spachteln und schlitz lackieren oder wie habt ihr das gemacht??
1000 Dank
Haut rein
Frohe ostern 😁
Zitat:
Original geschrieben von DarkRain
Jo hallo
Nochmal ne frage zu der MHV von mattig. hab das teil auch...
nur irgendwie stört der normale grill beim kadett... wenn ich sie so dranhalt, wie sie später geklebt wird und dann die haube schließe...
ist zwischen MHV und Lampenglas ca 0,5cm platz. sie liegt also nicht genau an der lampe an.
oben ja, nur unten halt nicht? ist das normal.. wie habt ihr das problem gelöst? oder muss das so?
dann zum lackieren... erst lackieren dann drankleben, danach schlitz spachteln und schlitz lackieren oder wie habt ihr das gemacht??
1000 Dank
Haut rein
Frohe ostern 😁
Das passt ohne Probleme sowohl an GSI also auch an die normale Stoßstange... musst nur die Motorhaube losschrauben und dann nen stück nach vorne ziehen und wieder festmachen. Steht aber bei den Papieren der Mattig MHV alles bei... und um gottes willen... warum das ding auseinander schneiden und sich blenden draus machen? Wo steckt denn da der Sinn?
PS:
Anbauen, Spachteln, Lackieren, oder
Lackieren, Anbauen nicht spachteln.
Zur Montage:
Mittig mit 3 Schrauben an der Umrisskante der Motorhaube festmachen (vorbohren nicht vergessen) und dann die äusseren "Lappen" der mhv mit Silikon drankleben, da du dir sonst durch die Motorhaube schraubst. So einfach ist das 🙂
Gruß
Kadeddilac
also die dinger sind dafür berühmt das man nach der zeit die kante wo drangespachtelt wurde sieht,oder auch abreisst.also vorsicht...
ok dann weiß ich ja bescheid. dank dir!!
dann werd ich sie lackieren, anbauen und nicht spachteln!
denke das ist wohl auch okay wenn man da nen spalt sieht!
aso. hast du die eintragen lassen?
p.s auseinanderschneiden???? wer macht sowas .. hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DarkRain
ok dann weiß ich ja bescheid. dank dir!!
dann werd ich sie lackieren, anbauen und nicht spachteln!
denke das ist wohl auch okay wenn man da nen spalt sieht!
aso. hast du die eintragen lassen?
p.s auseinanderschneiden???? wer macht sowas .. hilfe 🙂
ja ist eingetragen... TÜV Nord hat gesagt: In dem Zustand (also unbearbeitet) *****lecken!
Naja ... und in der örtlichen Werkstatt meines Vertrauens hat der TÜV Prüfer ohne Mukken eingetragen.
hmm hattest du das teil da schon montiert ?
ich denke ist ganz schön scheiße wenn du es dranbaust und dann nirgends eingetragen bekommst...
was kostet sowas eigentlich.. das eintragen mein ich
Klar hatte ich das schon dran... sonst tragen die s überhauptnicht ein. Wenns hart auf hart kommt kann ich dir meine Papiere kopieren und da ist die MHV eingetragen...
sollte so zwischen 10-25 euro kosten das eintragen...
wie wenns hart auf hart kommt? geht das so einfach?
wird das nicht in den fahrzeugschein und brief eingetragen ?
Zitat:
Original geschrieben von DarkRain
wie wenns hart auf hart kommt? geht das so einfach?
wird das nicht in den fahrzeugschein und brief eingetragen ?
ja wenn die rummucken... dann schick ich dir ne kopie von meinem... dann kannst denen das Zeigen das man das eingetragen bekommt... so als Meinungsverstärker...
aso jo das ist ne gute idee
danke