Massiver Schimmel durch Wasser im Kia Rio

Kia Rio 3 (UB)

Hallo Forum,
seit mehreren Monaten habe ich einen massiven Schimmelbefall in meinem Kia Rio, und zwar auf der Beifahrerseite. Sowohl unter dem Beifahrersitz, wie auch im Fußraum dahinter. Heute habe ich mir nun ein Herz genommen, den Sitz ausgebaut, den Teppich hochgenommen, und versucht zu erkennen wo das ganze herkommt. Fündig bin ich unter dem handschuhfach geworden, wo eine Metallstrebe ist, hinter der Wasser hervor zu kommen scheint. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich da rankommen soll, bzw was das für Wasser ist. Ich vermute Regenwasser, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Könnt ihr mir dazu helfen? Ich wäre wirklich sehr dankbar, da ich hier mit den Nerven schon am Ende bin...

Unter dem handschuhfach
Unter dem handschuhfach
Unter dem Beifahrersitz
16 Antworten

So, ich bin etwas weiter. Ich habe mich mit einer Endoskopkamera auf die Suche gemacht und konnte das Problem lokalisieren, wenn auch nicht beheben. In dem Querholm, den ich oben in meinem ersten Foto gezeigt habe, und an dessen Unterseite das Wasser rausläuft, ist eine Naht zum Regenwasserablauf im Motorraum. Dort dringt das Wasser ein. Im Motorraum hingegen war ich mit der Kamera in den Regenwasserablaufkanälen und konnte sehen, dass diese voll Laub sind. Das Wasser sammelt sich dort also, kann nicht ablaufen und dringt dann in den Innenraum ein.

Leider kommt man da überhaupt nicht ran, um das Ganze zu reinigen. ich habe selten eine so beschi***ene Konstruktion gesehen. Wenn da erstmal Laub drin ist, bekommt man es eigentlich nie wieder raus, da die Ablauföffnungen winzig sind. Wer baut denn so einen Mist?????

Foto 1: Naht im Querholm hinter dem Handschuhfach
Foto 2. Laub im Ablaufkanal

Pho00005
Pho00006

Ich habe mir jetzt Brunnenschaum gekauft und werde diesen Querholm jetzt mit Brunnenschaum ausschäumen. Ich hätte auch Hohlraumversiegelung genommen, aber ich komme da so mega schlecht ran und hoffe, dass der Brunnenschaum sich da wirklich schön auch in die Ritzen drückt. Dann sollte der Spuck eigentlich beendet sein, und das Wasser im Motorraum bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen