Massiver Flugrost auf weißem Lack
hab bei meinem Insi (weiss) massiven Flugrost. Krasse Rostpunkte von vorn nach hinten. Hat jemand ähnliches? Vermute Bremsabrieb?? Oder woran kann das liegen...? Was kann man unternehmen???
Beste Antwort im Thema
Collinite 476s und der Flugrost ist erst mal kein Thema mehr.
Ansonsten ist das A1 Flugrostgel sehr zu empfehlen.
Das Sonax wirkt auch... das A1 ist aber wie ein Gel und kann so besser un länger wirken. Es ist zudem Lackschonender.
19 Antworten
Zitat:
@meow schrieb am 1. März 2015 um 14:59:29 Uhr:
ist sicherlich schon 2 Monate drauf ...
war bei mir auch in etwa 2 Monate sicher drauf...vll. in der letzten Zeit immer mehr geworden, aber es ging bei mir wirklich alles weg.. (wohlgemerkt mit Teerentferner , Wasser, Fingernagel ging da nichts)
5 oder 10 Minuten einwirken lassen und das geht runter als wäre es nur Dreck...fantastisches Zeug, dass mir den Tag gerettet hat.. das Geld ist gut angelegt..
Zitat:
@nick_411 schrieb am 1. März 2015 um 01:13:25 Uhr:
Bezüglich der Marken ist dies wohl nicht entscheidend. Hatte letzten Sommer das Vergnügen im Waschpark meinen Insi neben einem Typen mit nem weissen BMW M3 zu waschen. Er kam auf mich zu und fragte, ob ich auch solch krassen Flugrost habe. Habe keinen einzigen Fleck. Dann hat er mir seinen M3 gezeigt und der war von vorne bis hinten voll mit Flugrost, vor allem an den Radläufen. Er konnte es kaum glauben, dass ein Opel nix hat und sein BMW voll damit war...🙂
Ich kann dies für meinen ehemaligen weißen Ford Mondeo Turnier bestätigen - bislang mein einziges weißes Fahrzeug und auch nur dort ist es mir so stark aufgefallen.
Collinite 476s und der Flugrost ist erst mal kein Thema mehr.
Ansonsten ist das A1 Flugrostgel sehr zu empfehlen.
Das Sonax wirkt auch... das A1 ist aber wie ein Gel und kann so besser un länger wirken. Es ist zudem Lackschonender.
Ich empfehle zur Beseitigung von Flugrost zwei Möglichkeiten:
- mechanisch mit Knete, oder
- chemisch mit Flugrostentferner
Beides geht ohne Probleme, wobei die Arbeit mit einem guten Flugrostentferner deutlich schonender für einen ist.
Ähnliche Themen
Hi!
Das Problem mit dem extremen Flugrost auf weißem Lack hatte ich bei meinem Insi auch. Sonax Flugrostentferner und er sah aus wie N E U !!
Leider ist der sehr teuer. Aber auch dafür gibt es Abhilfe - bei eBay gibt es ihn in Kanistern für den gewerblichen Gebrauch, zu einem Bruchteil ders eigentlichen Preises - ist aber exakt der selbe Entferner.