Massive Probleme nach Vollgasfahrt

VW CC 3C/35

Hallo Forum,
Ich wohne in Berlin und habe einen VW Passat CC mit 3,6 Vr6 Motor (BWS)

Das Auto hatte vor einem Monat bei VW eine Inspektion bekommen und sie haben 0w30 Öl reingekippt (meiner Meinung nach viel zu dünn und nicht Temperatur beständig)

Jedenfalls habe ich das Auto einen Freund geliehen und er ist knapp 10min am Stück auf 250kmh gefahren.

Seitdem klackert der Motor hart metallisch.

Video vom Motor klackern

und 1 Tag später fing es zusätzlich noch an, unruhig zu laufen.

Soweit ich das als Laie beurteilen kann, ist laut VCDS die Steuerkette zwar gelängt aber gerade noch so im Toleranz Bereich. Oder? Was meint ihr?
(Bild 1 und 2)

Desweiteren hat das Auto Zündausetzer auf Zylinder 3.
Die Zündkerze war stark verölt. Habe sie sauber gemacht und mit der Zündkerze und Zündspule von Zylinder 1 getauscht um zu sehen ob der Fehler wandert. Der Fehler bleibt jedoch auf Zylinder 3.

Siehe Bilder 3-5

Habe 3 Theorien
Theorie 1: Das Pleullager Zylinder 3 ist eingelaufen, daher wird der Kolben nicht hoch genug gedrückt und es fehlt daher an genug Verdichtung. Daher Fehlzündung

Theorie 2: Pleullager schaden UND Kolbenkipper. Daher auch das Öl auf der Zündkerze.

Theorie 3: Der Injektor auf Zylinder 3 ist defekt und daher die feuchte Zündkerze. Ich habe jedoch den erweiterten Messblock für die Injektoren nicht finden können im Vcds.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Wellen Werte
Wellen Werte
Zündausetzer Zylinder 3
+2
39 Antworten

Also anderes Öl zu verwenden ist ja schonmal gar grob Fahrlässig.
Eine persönliche Meinung ist hier schon komisch.
Andere Motoren laufen mit dem Öl einwandfrei.
Dickeres Öl macht es nur schlimmer.

Zitat:

@Felgen Joe schrieb am 21. Oktober 2024 um 21:41:08 Uhr:


Also ich vermute einfach, dass das Öl welches VW bei der Inspektion benutzt hat, viel zu dünn und nicht für hohe Belastungen ausgelegt war.

Wenn es an zu dünnem Öl gelegen hätte, dann wäre da m.E. eher mit einem Pleuellagerschaden oder vielleicht noch einem Kolbenfresser zu rechnen gewesen.

Wenn da oben was am Kolben fehlt, deutet das doch eher auf zu heiße Verbrennung oder Klopfen hin. Dazu müsste man den Kolben aber mal richtig sehen, nicht nur dieses Endoskopbild, wo man was erahnen kann.

Das 0W-30 ist doch bei VW für neuere Motoren gedacht, oder nicht? Da wird es auch ordentlichen Belastungen standzuhalten haben.

Soh, neue Neuigkeiten.
Da es sicher ist, dass ich auf Übermaß bohren lassen müsste (sehr tiefe Kerben an der Zylinder Wand entdeckt) ich aber keine originalen Übermaß Kolben finden kann.

Jedenfalls habe ich einen sehr günstigen Rumpfmotor gefunden und beschlossen diesen vorerst nach der Dirty Harry Methode einzubauen und meinen original Motor mit der Zeit nebenbei revidieren zu lassen, wenn ich alles komplettiert habe.

Bin Matching Nummer Fan.

8a722a10-2d8b-4c4f-ae98-4560f074d2bd
147b1517-c55c-48bc-97af-b956114a8862
0a1803d5-9b84-4aac-9d4b-c0501958ddb4
+1

Alter... Auf'm Rücksitz vom Cabrio!?!? 😰 😰 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@Felgen Joe schrieb am 25. Oktober 2024 um 00:08:58 Uhr:


Soh, neue Neuigkeiten.
Da es sicher ist, dass ich auf Übermaß bohren lassen müsste (sehr tiefe Kerben an der Zylinder Wand entdeckt) ich aber keine originalen Übermaß Kolben finden kann.

Jedenfalls habe ich einen sehr günstigen Rumpfmotor gefunden und beschlossen diesen vorerst nach der Dirty Harry Methode einzubauen und meinen original Motor mit der Zeit nebenbei revidieren zu lassen, wenn ich alles komplettiert habe.

Bin Matching Nummer Fan.

hoffe das ist deim Kumpel sein Cabrio als entschädigung

Zitat:

hoffe das ist deim Kumpel sein Cabrio als entschädigung

.

Haha nein, das ist tatsächlich mein eigenes Cabrio :-D

Zitat:

@GLI schrieb am 25. Oktober 2024 um 00:47:26 Uhr:


Alter... Auf'm Rücksitz vom Cabrio!?!? 😰 😰 😰

Habe die Rückbank und Innenverkleidungen natürlich vorher demontiert, da ich mir ja sonst das Leder demolieren würde :-D

Naja, die Lehne vom vorderen Sitz wird wohl nicht ganz unberührt bleiben ;-) , es soll da so eine Erfindung geben, die heißt Hänger :-)

und zu Hause: vier Mann, vier Ecken und mal eben rausheben? 🙂

Zitat:

@Bnuu schrieb am 26. Oktober 2024 um 01:19:52 Uhr:


Naja, die Lehne vom vorderen Sitz wird wohl nicht ganz unberührt bleiben ;-) , es soll da so eine Erfindung geben, die heißt Hänger :-)

und zu Hause: vier Mann, vier Ecken und mal eben rausheben? 🙂

Die war beim einladen nach vorne gelehnt und aktuell ist dazwischen eine Bettdecke.

Rausgehoben soll der Motor mit einem Motorkran.

Sooo kleines Update.
Habe seit 3 Tagen mein Auto wieder.
Der Austauschmotor wurde komplettiert, musste noch für ca. 700 Euro Kleinteile dazukaufen.

In diesem Atemzug wurden auch gleich die Pleullager etc. gemacht.

Das Auto fährt 1a! Bin mega happy.

Habe jetzt für die ersten 1.000km 5w30 drin.
Nach dem einfahren kommt 5w50 für den Winter und Sommer wird da 10w60 rein kommen.

Danke nochmal an euren Support und eure Beiträge.

Vielen Dank!

6f516f6f-1715-4a26-86dc-e3529a7071e1
Deine Antwort
Ähnliche Themen