Massive Elektronikprobleme!!!!
Hallo!
Habe ein Problem mit der Elektrik des Sciroccos.
Am Freitag fuhr ich auf der Autobahn und plötzlich ging für 1 Sekunde alles aus, komplette Außenbeleuchtung, Innenbeleuchtung, Radio - einfach alles und es war Abends also dunkel draußen.
Heute Nacht das Gleiche wieder.
Hat das schonmal wer gehabt und wenn ja was kann das sein???
Habe schonmal einen Termin bei VW am Montag gemacht. Muss ja sofort gemacht werden, nicht das das Licht mal komplett für längere Zeit Abends ausfällt - ist ja lebensgefährlich.
War jedenfalls sehr erschrocken.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
auf reparatur bestehen und umgehend (am besten sofort) bei vw ne meldung machen, wie de rmit dir umspringt trotz offensichtlichem problem...dann kommt der in kürze angeschlichen wie ne katze,, die mal besonders viele streicheleinheiten will^^
Wo denn da direkt bei VW? Gibt es da ne Adresse oder Email Adresse wo man seine Beschwerde hinschicken kann???
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
auf reparatur bestehen und umgehend (am besten sofort) bei vw ne meldung machen, wie de rmit dir umspringt trotz offensichtlichem problem...dann kommt der in kürze angeschlichen wie ne katze,, die mal besonders viele streicheleinheiten will^^
Nichts Unüberlegtes machen. Auf jeden alles jetzt über den Anwalt laufen lassen. Allein bei einem kleinem Anschreiben, rollen die Autohäuser sofort den roten Teppich aus. Allein mit dem Meister usw. kommt nichts bei rum und der Vorgang ist somit auch nicht dokumentiert, wenn es dann zu Folgeschäden kommt. Deswegen Rechtsschutz-->Anwalt
Sich über den Händlerbei VW beschweren ist dem völlig egal, wenn er abgezockt genug ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Nichts Unüberlegtes machen. Auf jeden alles jetzt über den Anwalt laufen lassen. Allein bei einem kleinem Anschreiben, rollen die Autohäuser sofort den roten Teppich aus. Allein mit dem Meister usw. kommt nichts bei rum und der Vorgang ist somit auch nicht dokumentiert, wenn es dann zu Folgeschäden kommt. Deswegen Rechtsschutz-->AnwaltZitat:
Original geschrieben von El Junior
auf reparatur bestehen und umgehend (am besten sofort) bei vw ne meldung machen, wie de rmit dir umspringt trotz offensichtlichem problem...dann kommt der in kürze angeschlichen wie ne katze,, die mal besonders viele streicheleinheiten will^^
Sich über den Händlerbei VW beschweren ist dem völlig egal, wenn er abgezockt genug ist.Gruß
Wie gesagt es muss ja mal ne Lösung gefunden werden für das Problem, wer sagt mir denn, dass es nicht noch schlimmer wird.
Von daher ist die Aussage des Meisters, das ich noch nen paar Monate abwarten soll, schlichtweg unbefriedigend.
Er weiß nicht mehr wo er noch ansetzen soll, dass waren seine Worte. Ja wenn es eine Fachwerkstatt von einem Hersteller nicht weis, wer dann????
Der Fehler ist ja da und tritt immer wieder auf, also bringt warten rein gar nichts. Dann müssen sie halt anfangen alles stück für stück zu tauschen. Zündschloss und Lichtschalter wurden bereits getauscht nun sind Steuergeräte oder Kabelstränge dran. Oder was weis ich.
Aufjedenfall müssen die in die Gänge kommen. Werde morgen nochmal mit meinem Verkäufer sprechen und dem Beine machen. Ansonsten lasse ich es über meinen Anwalt laufen. Kann nicht sein dass ich ein Auto mit Fehlern habe, welche nicht abgestellt werden. Vom Warten ist noch kein Auto repariert worden.
So eine Aussage ist echt lächerlich von diesem Werkstattmeister.
Hast du alle Werkstattaufenthalte dokumentiert, also Belege? Du warst, wie ich es erkennen konnte bereits zwei Mal da. Der hat keine Lust was zu tun, weil du nach dem 3. fehlgeschlagenen Reparaturversuch n Anspruch auf Rückabwicklung vom Kaufvertrag hast.
Ich würde mit dem Anwalt reden und von der Werkstatt nen neuen Termin vereinbaren und hartnäckig sein! Wenn dieser dann auch wieder fehlschlägt würde ich ernsthaft über Rückabwicklung oder Ersatzlieferung nachdenken, wobei hier wohl eher nur Rückabwicklung und dann das nächste Auto besser in nem anderen AH, das ist ja echt ne Frechheit!
Viel Erfolg weiterhin und dass solche Ausfälle nur ein Einzelfall bleiben!
bei mir tritt sowas ähnliches auf. Jedoch nicht einfach so sondern:
wollte nachts während der autobahnfahrt kurz lüften hab dann anstatt scheibe runter auf scheibe hoch gedrückt und dann gieng plötzlich sämptliche beleuchtung (frontscheinwerfer/innen/Tacho/Radio) für einen augenblick aus. Bin erstmal erschrocken...
seitdem probiere ich es des öfteren und es tretet immer das gleiche auf. Habt ihr das auch? würde mich wirklich mal interessieren
Gruss
Nein, das hab ich nicht, kann auch nicht normal sein.
Ab zum Freundlichen und ihm vorführen....... Auftrag schreiben und dokumentieren.
Da macht dir das sogenannte Body Control Modul wohl Probleme... Schrieb ein User ja bereits. Hat bei Volkswagen das Bordnetzsteuergerät ersetzt und wird erst seit kurzer Zeit verbaut (wenn ich mich nicht irre, dann bisher nur im Golf, Scirocco und Polo - also den Neuen in der Produktpalette).
Lass es einfach von einer anderen Fachwerkstatt austauschen und ärger dich nicht weiter damit rum.
Die Haltung deine jetzigen Dealers kann ich nicht nachvollziehen - gerade in der dunklen Jahreszeit ist doch der Komplettausfall der Beleuchtung lebensgefährlich.
Schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von Tobelix111
bei mir tritt sowas ähnliches auf. Jedoch nicht einfach so sondern:wollte nachts während der autobahnfahrt kurz lüften hab dann anstatt scheibe runter auf scheibe hoch gedrückt und dann gieng plötzlich sämptliche beleuchtung (frontscheinwerfer/innen/Tacho/Radio) für einen augenblick aus. Bin erstmal erschrocken...
seitdem probiere ich es des öfteren und es tretet immer das gleiche auf. Habt ihr das auch? würde mich wirklich mal interessierenGruss
ja bei mir tritt das auch auf. Wolte aber die tage mal zum händler
andere frage... hat deine werkstatt überhaupt kontakt zu VW gesucht zwecks dieses problems?
weil so wie ich es von meiner werkstatt weiss, müssen sie sich jedesmal mit VW in verbindung setzten sobald sie was an dem auto machen, da sie eine, zwecks garantie, eine vorgangsnummer brauchen damit das abgearbeitet wird. gibt er VW keine rückmeldung is das für die als erledigt.
somit kann VW selbst au net helfen (verschiedene lösungswege sagen) wenn deine werkstatt sich nicht richtig drum kümmert.
was ist denn aus diesem Problem geworden?
Sry dafür das ich den Beitrag hier nochmal aus der Versenkung hoch hole.
Ich habe meinen Scirocco seit Ende Oktober 2009 und seitdem ähnliche oder die gleichen Probleme.
Die Elektronikprobleme fingen bei mir am 3. Tag an. Und zwar damit das die Taste zum Umstellen des
adaptiven Fahrwerks (DCC) anfing wild zu Blinken oder genauer gesagt zwischen Comfort; Normal; Sport
hin und her Leuchtete. Nachdem ich den Motor abstellte, den Zündschlüssel zog und den Wagen wieder
gestartet habe, war es auch wieder weg und das DCC funzte wieder normal.
Anschließend merkte ich das die Spiegel nicht immer auf Anhieb ausfahren. Das dauert des
öfteren 10-30 Sekunden. Also so gefühlte 5 Minuten -.- aber in der Werkstatt wird nie ein Fehler gefunden!
Es wird nichts hinterlegt und somit kann auch nichts konkretes ausgelesen werden.
Die Fenster sollten sie sich mla durch Frost verstellen, lassen sich bei mir schnell und einfach wieder neu
kalibrieren und funktionieren dann wieder einwandfrei.
Einmal ist es bisher passiert das ließ sich das Panorama-Dach nicht nach dem Öffnen nicht mehr schließen.
Bin gleich in die Werkstatt und ließ den Wagen vorsichtshalber laufen; auch diesmal wurde kein Fehler hinterlegt
und durch den 🙂 mit einem Schulterzucken quittiert. Nach einem "Neustart" des Fahrzeugs funzte auch das
Fenster wieder.
GRAVIEREND aber ist: Die komplette Cockpitbeleuchtung ---> inklusive Abblendlicht fällt öfters aus!
Immer nur für den Augenblick eines Wimpernschlages und bis heute so geschätzte 10 mal ist es vorgekommen.
Und schon 8 mal in der Werkstatt gewesen. Das es gefährlich ist und man sich dabei richtig erschrecken kann,
brauche ich eigentlich nicht zu erwähnen.
So jetzt muß ich erstmal weg, kann bei Bedarf ja später noch mehr dazu schreiben, da der 🙂 sich jetzt mit VW in
Verbindung setzt und ich da jetzt auch am Ball bleiben werde. Langsam reicht's ja auch -.-
Gruß an Alle
das mit den spiegeln hab ich auch, und das kommt sehr oft vor das sie erst nach ner weile ausfahren --> nervt!
Hey,
Des mit den Spiegeln liegt bestimmt an den Steuergeräten. Was ich persönlich merke ist beim Scheibenwischer de
Regensensor. Dieser reagiert jetzt träge manchmal ist kein Wasser mehr auf der Scheibe und er wischt reaktiv schnell noch für 2-3 Sek. Aber dies habe ich auch bei unserem Q5 beobachtet nur kommt mir dieser nicht ganz so träge vor.
Grüße xeaL
Das mit den Spiegeln hatten wir hier schon öfters. Lösung: Spiegel erst nach 15-20 Sekunden nach Motorstart/Zündung ausfahren lassen, dann funktionierts auch sofort.
Vermutung: Wahrscheinlich wird in den ersten 10 Sekunden eine Initialisierung der Steuergeräte vorgenommen, sodass der Befehl zum Spiegelausfahren hinten angestellt wird.
Simpel und einfach.
Elektrikproblem???
Hi Leutz,
hab seit geraumer Zeit (ca. 4 Monaten) ein Problem mit meinem Rocco.
Ich tippe einfach mal auf das Steuergerät weil ich keine Ahnung habe was es sonst sein kann.
Und zwar habe ich ab und zu extremen Leistungsverlust. Beim Beschleunigen bei circa 2 000 upm kommt einfach kaum noch was. Außerdem ruckelt und zuckelt er dabei. Ich weiß mir kein Rat.
Hatte Ihn das letzte Mal in die Werkstatt gebracht zum auslesen etc. aber ohne Erfolg. Kein Fehlerspeichereintrag und der Meister drückte mir die Schlüssel wieder in die Hand und wollte mir den Vorgang in Rechnung stellen....
Heute hatte ich wieder das Problem. Autobahn MAXIMAL 150 Km/h spitze... Obwohl beim 1,4er 160ps mehr kommen sollte, nicht?
Jetzt hat mein Meister wohl entdeckt, dass es von VW ein Update für das Steuergerät gibt, was die Motorelektronik regelt. Meint ihr damit ist der Salat gegessen?
Schonmal bei jemandem auch aufgetreten???
Gruß