Maßgeschneiderte Reisetaschen
Hallo,
ich habe ständig das Problem alle Koffer/ Taschen der Familie in den Kofferraum zu bekommen.
Kennt wer diese s.g. maßgescheniderten Koffer/ Trolleys, die im Netz für 299€ angeboten werden?
Besitzt einer dieses Set und kann zu der Verarbeitung was sagen, ob sich die Anschaffung lohnt?
MFG
Stephan
15 Antworten
Hmm,
stelle mal bitte ein Link, zu diesem Set ein.
Danke
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 11. August 2015 um 16:14:21 Uhr:
Hmm,
stelle mal bitte ein Link, zu diesem Set ein.
Danke
Könnte dieser sein.
http://www.autoteilemann.de/...aschen-set-fur-audi-q5-a20601s.html?...
Sieht gut aus.....,
Hat die nun einer???
Machen einen guten Eindruck. Ich habe jetzt nicht alles auf der Seite des Anbieters durchgesehen, aber für mich wäre das Set interessanter, wenn man verschiedene Kombination zusammenstellen könnte, zB vier Taschen und eine Kühlbox +eine weitere eher boxähnliche Tasche. Den Preis finde ich ansonsten angemessen. Vernünftige Reisetaschen sind auch nicht gerade billig.
Bin am überlegen ob ich das Set bestelle, da man damit den kompletten Platz ausfüllt und nicht zig Einzeltaschen mitschleppt.
Sieht interessant aus, was ist aber wenn man eine Tasche überfüllt hat, dann passen die anderen sicherlich nicht mehr so rein wie auf dem Foto oder im Video.
Die Frage ist doch auch, ob man immer alle braucht?
Klingt recht interessant. Mit normale Reisetaschen und Koffer wird doch einiges an wertvollem Platz verschenkt. Wahrscheinlich ist dann in der Praxis eher ein Mix aus den Massstücken und normalen Taschen im Einsatz. Wäre wirklich über einen Praxisbericht erfreut.🙂
Also ich habe mir die Mühe gemacht im Netz zu suchen, scheinen ja identisch mit denen hier zu sein:
https://www.car-bags.com/.../audi-q5-08-reisetaschen-set-detail.html
Dort sind auch schon Bewertungen diverser Set hinterlegt.
Bemängelt wurde die teilweise schlechte Verabeitung an den Nähten, defekter Reißverschluss, unangenehme Ausdünstungen.
Schade wäre sonst eine echte Überlegung für mich gewesen und das Thema Reisegepäck mit meinen drei Frauen wäre endlich vom Tisch.
Aber mit s.g. Ausdünstungen habe ich schon sehr negative Erfahrungen machen müssen.
Vielleicht gibt es ja bald noch andere Anbieter, die hier nachbessern und verschiedene Modelle vertreiben.
Ich glaube nicht, dass sich damit noch andere Hersteller befassen werden, da die Nachfrage zu gering sein wird. Es ist doch so, dass sich wohl nur die wenigsten von uns Fragen, was mit dem maßgeschneiderten Set wird, wenn man das Auto verkauft. Bleibt man beim Q5 oder einem Fahrzeug mit annähernd dem selben Maß in Bezug auf den Kofferraum, dann ist es gut, wechselt man aber das Segment, geht die Packerei wieder von vorne los. Mir ist im letzten Jahr auf einer Reise nach Berlin eine eigentlich gute Reisetasche mit Rollen und Teleskopgriff kaputt gegangen. Auf der Suche nach einem Ersatz habe ich auch Koffer und Tasche mit vier Rollen in Erwägung gezogen, aber schnell wieder verworfen, weil die Rollen komplett überstanden und somit bei voll zu packendem Kofferraum absolut hinderlich wären. Letztendlich habe ich eine Tasche gefunden, die eine halbe Kofferschale und einen weichen Überbau als Tasche hat. Vom Maß her passt sie der Länge nach gut in den Kofferraum. Auf lange Sicht werden wir wohl immer ein wenig Tetris spielen, wenn alle mit Sack und Pack im Urlaub dabei sein wollen. Je länger man den Q5 fährt, umso leichter fällt einem dann das Packen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 12. August 2015 um 10:01:15 Uhr:
Ich glaube nicht, dass sich damit noch andere Hersteller befassen werden, da die Nachfrage zu gering sein wird. Es ist doch so, dass sich wohl nur die wenigsten von uns Fragen, was mit dem maßgeschneiderten Set wird, wenn man das Auto verkauft. Bleibt man beim Q5 oder einem Fahrzeug mit annähernd dem selben Maß in Bezug auf den Kofferraum, dann ist es gut, wechselt man aber das Segment, geht die Packerei wieder von vorne los. Mir ist im letzten Jahr auf einer Reise nach Berlin eine eigentlich gute Reisetasche mit Rollen und Teleskopgriff kaputt gegangen. Auf der Suche nach einem Ersatz habe ich auch Koffer und Tasche mit vier Rollen in Erwägung gezogen, aber schnell wieder verworfen, weil die Rollen komplett überstanden und somit bei voll zu packendem Kofferraum absolut hinderlich wären. Letztendlich habe ich eine Tasche gefunden, die eine halbe Kofferschale und einen weichen Überbau als Tasche hat. Vom Maß her passt sie der Länge nach gut in den Kofferraum. Auf lange Sicht werden wir wohl immer ein wenig Tetris spielen, wenn alle mit Sack und Pack im Urlaub dabei sein wollen. Je länger man den Q5 fährt, umso leichter fällt einem dann das Packen.
Ist halt im Zubehörgeschäft nun mal so.
Wenn man etwas in der Fahrzeugausstattung vermisst, wird es nachgekauft.
Beim Verkauf des Fahrzueges später wird dies selten im Verkaufspreis eine Rolle spielen.
Man gibt die Sachen einfach mit oder verscherbelt es im Netz.
OK, für Leute die das Fahrzeug nicht lange fahren, wäre es eine zusätzliche Investition die sich nur bedingt rechnet.
Ich dagagen fahre meine Autos zwischen 5 und 10 Jahre, Q5 wird bleiben ggfs. mache ich noch ein Update auf den SQ5 :-)
Angesichts des relativ günstigen Preises für das Set, rechnet sich für mich die Anschaffung.
Zumal eine vernünftige Reistasche/ Trolley auch seine 100-150€ kostet.
Zitat:
@SQS schrieb am 12. August 2015 um 10:26:02 Uhr:
Ist halt im Zubehörgeschäft nun mal so.Zitat:
@hoewel schrieb am 12. August 2015 um 10:01:15 Uhr:
Ich glaube nicht, dass sich damit noch andere Hersteller befassen werden, da die Nachfrage zu gering sein wird. Es ist doch so, dass sich wohl nur die wenigsten von uns Fragen, was mit dem maßgeschneiderten Set wird, wenn man das Auto verkauft. Bleibt man beim Q5 oder einem Fahrzeug mit annähernd dem selben Maß in Bezug auf den Kofferraum, dann ist es gut, wechselt man aber das Segment, geht die Packerei wieder von vorne los. Mir ist im letzten Jahr auf einer Reise nach Berlin eine eigentlich gute Reisetasche mit Rollen und Teleskopgriff kaputt gegangen. Auf der Suche nach einem Ersatz habe ich auch Koffer und Tasche mit vier Rollen in Erwägung gezogen, aber schnell wieder verworfen, weil die Rollen komplett überstanden und somit bei voll zu packendem Kofferraum absolut hinderlich wären. Letztendlich habe ich eine Tasche gefunden, die eine halbe Kofferschale und einen weichen Überbau als Tasche hat. Vom Maß her passt sie der Länge nach gut in den Kofferraum. Auf lange Sicht werden wir wohl immer ein wenig Tetris spielen, wenn alle mit Sack und Pack im Urlaub dabei sein wollen. Je länger man den Q5 fährt, umso leichter fällt einem dann das Packen.
Wenn man etwas in der Fahrzeugausstattung vermisst, wird es nachgekauft.
Beim Verkauf des Fahrzueges später wird dies selten im Verkaufspreis eine Rolle spielen.
Man gibt die Sachen einfach mit oder verscherbelt es im Netz.
OK, für Leute die das Fahrzeug nicht lange fahren, wäre es eine zusätzliche Investition die sich nur bedingt rechnet.
Ich dagagen fahre meine Autos zwischen 5 und 10 Jahre, Q5 wird bleiben ggfs. mache ich noch ein Update auf den SQ5 :-)
Angesichts des relativ günstigen Preises für das Set, rechnet sich für mich so eine Anschaffung wie auch andere Sachen die speziell auf den Q5 ausgelegt sind.
Zumal eine vernünftige Reistasche/ Trolley auch seine 100-150€ kostet.
Wenn Du solange am Modell hängen bleibst, ist es ja auch okay. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Set auch noch bei der nächsten Generation Q5 passt. Ich fahre den zweiten Q5 in Folge, der uns hoffentlich auch einige Jahre begleitet. Wenn die nächste Tasche den Geist aufgegeben sollte, denke ich vielleicht auch noch mal über das Set nach. Aber vier Taschen würden reichen, da auch Platz für eine Kühlbox sein muss.
Zitat:
@hoewel schrieb am 12. August 2015 um 20:08:55 Uhr:
Wenn Du solange am Modell hängen bleibst, ist es ja auch okay. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Set auch noch bei der nächsten Generation Q5 passt. Ich fahre den zweiten Q5 in Folge, der uns hoffentlich auch einige Jahre begleitet. Wenn die nächste Tasche den Geist aufgegeben sollte, denke ich vielleicht auch noch mal über das Set nach. Aber vier Taschen würden reichen, da auch Platz für eine Kühlbox sein muss.
Ich bin gerade an einer anderen Quelle dran - Taschen anfertigen zulassen.
Mich stören einfach die s.g. Ausdünstungen, keine Lust diese an meine Klamotten zu haben.
Sobald ich da Neukigkeiten habe, werde ich dies hier kommentieren.
MFG