Maßfrage

Audi Q5 8R

Tach zusammen,

mag etwas skurril tönen, aber falls mal einer zu seiner kleinen Q kommt und zufällig einen Zollstock mitführt, könnte er dann mal messen wie weit die Außenseite der Tür von der Karroserie weg ist, wenn diese in der ersten Raste ist?

Hoffe ich konnte mich deutlich ausdrücken. Als Hilfe falls nicht, der Zweck des Maßes, ich möchte ermitteln ob in meiner Garage die Tür in die erste Raste geht und noch Luft ist, oder nicht ...

Thanx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von huckup


Tach zusammen,

mag etwas skurril tönen, aber falls mal einer zu seiner kleinen Q kommt und zufällig einen Zollstock mitführt, könnte er dann mal messen wie weit die Außenseite der Tür von der Karroserie weg ist, wenn diese in der ersten Raste ist?

Hoffe ich konnte mich deutlich ausdrücken. Als Hilfe falls nicht, der Zweck des Maßes, ich möchte ermitteln ob in meiner Garage die Tür in die erste Raste geht und noch Luft ist, oder nicht ...

Thanx

Hallo huckup,

37,5 cm

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Stefan
(Ich glaube der Schuhverkäufer is back!)

Glaube ich nicht, Stefan. Bei so einem Benutzertitel hätte er die Größe mit angegeben. Natürlich nicht die tatsächliche. 😉

Spartako

Hallo,

bei meinem ersten Eintrag möchte ich mich zunächst einmal für die vielen, vielen wirkllich hilfreichen Themen und Kommentare in diesem Forum bedanken, die mir bei der Auswahl und Entscheidung meiner letztlich bestellten Konfiguration letztlich sehr geholfen haben (dazu an anderer Stelle später mehr...)

OTs gehören bei einem Forum dazu und machen auch ein bisschen das Salz in der Suppe aus. Dennoch versuche ich mal wieder zurück zum Thema "Maßfrage" zu kommen...

Auch ich hätte vorgreiflich auf eine vermutlich erst in mehreren Monaten fertige Kuh eine Frage, bei der mir vielleicht der ein oder andere kuhfahrende Zollstocknutzer weiterhelfen könnte.

Das Thema Kuh und enge Garage war ja bereits nehrfach Thema (SuFu bemüht!). Auch ich gehöre zu denjenigen, die breitere Auto mit einem gewissen AUfwand in eine Grage zirklen müssen, wobei ich rückwärts hineinfahre und die linke Autoseite so nah wie möglich an die Garagenwand stellen muss. Bislang kann ich dies ohne größere Schwierigkeiten über den rechten Aussenspiegel regeln, werde aber mit der Kuh diese wohl anklappen müssen.

Nun habe ich mir überlegt, einen künstlichen (reifen- und felgenschonenden) Bordstein an die Garagenwand zu setzen, der ein seitliches Anfahren mit der Karosserie verhindert.

Nun meine eigentliche Maßanfrage: Kann mir viellicht jemand sagen, wie groß hinten der Überhang der Karosserie gemessen ab der Reifensaussenseite ist? Vermutlich dürften hierbei auch die Felgen eine Rolle spielen?! Für den Sommer habe ich die 19`des S-Line Pakets (5 Speichen) und für den Winter die 17´Standard von Audi.

Wenn jemannd noch gute Garagentipps hat, bin ich dafür natürlich auch offen...

Viele Grüße

Überhang hinten lt. Audi.de ab Achsmitte: 927 mm.
Radgröße: 18"  Felge= 45,72 mm
und 235/60 = 14,1 mm Höhe
Zusammen 59,8 mm, davon die rechte Hälfte, die über der Achsmitt steht (links täte es auch)=29,9mm

Also 927mm - 30mm für das halbe Rad= 897 mm Überhang über Aussenkante Rad.

Kann das mal einr kontrollieren?

Beachte=Wenn Du Dir einen "Anschlag" machen willst, ist nicht die Aussenkante Rad entscheidend, da das Rad ja unten nicht auf der vollen Aussenkante steht, sonst hättest du ja quadratische Räder! Es wird eher nahe am Achsmittelpunkt stehen. ich habe mit ein altes dickes Sofakissen in eine Folie geschrumpft und an der Wand zum Rückwärtigen Anschlag umgebaut. Wenn ich aber die Heckklappe noch öffnen will, darf ich nur grade so an das Kissen ranfahren (mit RFK einfach), sonst fahre ich gegen den Widerstand des Kissens und der Wagen steht schön hinten an der Garagenwand (ca. 10cm Abstand).

Gruß

Stefan
(Stimmt das denn jetzt?)

Zitat:

Original geschrieben von jozek13



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das ist weder erstklassig noch zweideutig, es ist peinlich.

Gruß

Stefan
(Ich glaube der Schuhverkäufer is back!)

was im einzelfall als peinlich empfunden wird,....

ich bin überzeugt, dass ein grossteil deine meinung teilt, doch schick mir lieber eine PN wenn du mich zwicken, beissen oder an den haaren ziehen möchtest...

manche sind eben nicht nur grün hinter den ohren.

Liebes "mitGlied" jozek,

gelegentlich darf auch bei technischen Foren Spass sein; gewisse soziale Schichten finden auch Anspielungen unter der Gürtellinie lustig, andere eben nicht. Da beide Art Forenbenutzer hier vertreten sind, ist es meiner Meinung nach angebracht, damit zurückzuhalten.
Für mich gute Beispiele von ernsthaften Beiträgen gemischt mit (manchmal auch spitzem) Humor sind marie (*wink* und Dank), meehster, und sicher auch StefanLi (er ist mir auch schon 'übers Maul gefahren', sehe ich ihm aber gern nach 🙂 ).
Es ist nicht immer einfach, den richtigen Ton zu treffen, aber wie gesagt, es gibt genügend gute Beispiele, an welchen man sich orientieren kann.

Und: ja, nicht nur Stefan findet das daneben; Du hättest die Anspielung selbst ebensogut per PN machen können, wie du selbst vorschlägst....

Viel Dank für die schnelle Antwort...

Wie, die Räder bei der Kuh sind nicht quadratisch...?! ;-)

Ich habe mein Anliegen wohl leider nicht genau genug beschrieben. Mir geht es nicht um einen Anschlag "hinten", sondern um einen seitlichen Schutz, der mich davor schützen soll, dass ich bei an die Wand zirkeln zu nah an die Seitenwand gerate...

Trotzdem, vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Überhang hinten lt. Audi.de ab Achsmitte: 927 mm.
Radgröße: 18"  Felge= 45,72 mm
und 235/60 = 14,1 mm Höhe
Zusammen 59,8 mm, davon die rechte Hälfte, die über der Achsmitt steht (links täte es auch)=29,9mm

Also 927mm - 30mm für das halbe Rad= 897 mm Überhang über Aussenkante Rad.

Kann das mal einr kontrollieren?

Beachte=Wenn Du Dir einen "Anschlag" machen willst, ist nicht die Aussenkante Rad entscheidend, da das Rad ja unten nicht auf der vollen Aussenkante steht, sonst hättest du ja quadratische Räder! Es wird eher nahe am Achsmittelpunkt stehen. ich habe mit ein altes dickes Sofakissen in eine Folie geschrumpft und an der Wand zum Rückwärtigen Anschlag umgebaut. Wenn ich aber die Heckklappe noch öffnen will, darf ich nur grade so an das Kissen ranfahren (mit RFK einfach), sonst fahre ich gegen den Widerstand des Kissens und der Wagen steht schön hinten an der Garagenwand (ca. 10cm Abstand).

Gruß

Stefan
(Stimmt das denn jetzt?)

Hallo Stefan,

1 Zoll sind 2,54 cm
Macht bei einer 18 Zoll Felge 42,72 cm und nicht mm

usw.

oder liege ich falsch

mfg
Manfred

Zitat:

Original geschrieben von vor_freude


Viel Dank für die schnelle Antwort...

Wie, die Räder bei der Kuh sind nicht quadratisch...?! ;-)

Ich habe mein Anliegen wohl leider nicht genau genug beschrieben. Mir geht es nicht um einen Anschlag "hinten", sondern um einen seitlichen Schutz, der mich davor schützen soll, dass ich bei an die Wand zirkeln zu nah an die Seitenwand gerate...

Trotzdem, vielen Dank!

OK, dann suchst du den Radstand, also rechts und links die weiteste Entfernung der Pneus von einander und die Frage, wie viel Karosserie hängt dann noch über?!

Räder aussen (lt. Audi.de): 1880 mm. Wenn Du die 19" hast, wird es nur wenige mm Kotflügel geben, die da noch weiter raus gehen. Bei den 20" baut Audi ja extra einen Kunststoffspoiler an, damit die Räder nicht aus den Häuser stehen.

Gruß

Stefan
(Stimmt das denn jetzt?)

Genau, es geht um den seitlichen Überhang am Kotflügel...

Bei den Probefahrten habe ich nicht darauf geachtet und auf den Bildern sieht es fast so aus, als ob der Überhanh nicht nur ein paar mm beträgt...

Bei der Skizze von Audi sind Reifenaussenseite und Karosserie bündig dargestellt - ist aber eben nur eine Skizze.

Mal sehen, was sich basteln lässt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Überhang hinten lt. Audi.de ab Achsmitte: 927 mm.
Radgröße: 18"  Felge= 45,72 mm
und 235/60 = 14,1 mm Höhe
Zusammen 59,8 mm, davon die rechte Hälfte, die über der Achsmitt steht (links täte es auch)=29,9mm

Also 927mm - 30mm für das halbe Rad= 897 mm Überhang über Aussenkante Rad.

Kann das mal einr kontrollieren?

Beachte=Wenn Du Dir einen "Anschlag" machen willst, ist nicht die Aussenkante Rad entscheidend, da das Rad ja unten nicht auf der vollen Aussenkante steht, sonst hättest du ja quadratische Räder! Es wird eher nahe am Achsmittelpunkt stehen. ich habe mit ein altes dickes Sofakissen in eine Folie geschrumpft und an der Wand zum Rückwärtigen Anschlag umgebaut. Wenn ich aber die Heckklappe noch öffnen will, darf ich nur grade so an das Kissen ranfahren (mit RFK einfach), sonst fahre ich gegen den Widerstand des Kissens und der Wagen steht schön hinten an der Garagenwand (ca. 10cm Abstand).

Gruß

Stefan
(Stimmt das denn jetzt?)

Hallo Stefan,

1 Zoll sind 2,54 cm
Macht bei einer 18 Zoll Felge 42,72 cm und nicht mm

usw.

oder liege ich falsch

mfg
Manfred

Sorry, stimmt. was ein Glück, dass ses nicht relevant ist. 😁

Gruß

Stefan
(45,72 cm!)

Deine Antwort