masseschluss?
immer wenn die kalte jahreszeit kommt, verliert mein renault scenic I über nacht strom.
ich hab mir drum angewöhnt, die batterie abzuklemmen, statt das mal genauer zu untersuchen.
ein mechaniker hat gemeint es könnte vielleicht ein masseschluss sein und hat noch dazu gemeint, dass das häufig irgendwo beim licht auftritt
wenn ich auf die bremse drücke, leuchtet die kontrolllampe vom nebelscheinwerfer auch schwach mit.
neulich hat es angefangen, dass wenn ich links blinke und gleichzeitig auf die bremse steige, dass dann der blinker schneller geht. genau so wie wenn eine blinker-lampe ausgefallen ist. wenn ich von der bremse runter gehe, ists wieder normal.
jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich so einen "masseschluss", falls es einer ist suchen gehen kann.
kann mir da jemand mit tipps weiterhelfen? ich hab auch ein multimeter zur verfügung.
8 Antworten
Hast du AHK am Auto?
Das deutet alles auf fehlende MASSE an den Rückleuchten hin.
An beiden Rückleuchten mal die Masseverbindung prüfen, evtl. einfach ein zusätzliches Massekabel zu den Rückleuchten.
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 26. November 2024 um 06:18:10 Uhr:
Hast du AHK am Auto?
anhängerkupplung? nein.
Die Pins in den Steckern der Rückleuchten dann mal genau nachsehen , besonders den der Masse. Gibt es einzeln zum neu anchrimpen 😉
ich habe mir das jetzt mal angeschaut. links war das gehäuse der rückleuchte nur handfest angezogen. da ist vermutlich feuchtigkeit reingekommen. der stecker war voll eingefettet. das hat sich mit dreck vermischt und die kontakte waren halb oxidiert und "zugeklebt". hab jetzt mal links mal alles gereinigt und wieder angesteckt. rechts hats eher sauber gewirkt.
jetzt schauts schon deutlich besser aus, aber in manchen situationen flackert immer noch der nebelscheinwerfer schwach auf.
also werd ich das nochmal genauer ansehen, reinigen und vielleicht sogar eine neuen pin ancrimpen. beim crimpen muss ich mich aber noch schlau machen. hab irgenwann mal vor jahren ethernet cat stecker mit einer speziellen crimpzange ge-crimt und sowas...
hab noch gar nicht genau geschaut, welcher pin die masse hat..
Das ist kein cat7 Kabel 😉
Brauchst schon ne richtige chrimpzange u keine Quetschzange vom Bauhaus .
Diese Kontakte sind der letzte Kram , da hat Renault sich nicht mit Ruhm bekleckert
Einfach Massekabel in den lampen und am Karosserieanschluß reinigen und fetten.
gegen Batterie Entladungmach mal die Batterie auf der Oberfläche richtig mit starken Wasserstrahl sauber. messe mit deinen Multimeter in 20 Volt Stellung ein kabel auf einen Pol und das Andere einfach auf das Pastich zwischen den Polen weiter und näher am Gegenpol ob nicht ein Kriechstrom angezeigt wird.
zu Renault hat schlechte Kabelanschlüsse:
wie viele Autos, die zur Scenic 1 Zeiten zugelassen wurden fahren ohne Masseprobleme auf unseren Straßen?
Du mußt natürlich alle Pins am Rücklichtstecker nach biegen so das der straff drauf geht . Wenn die Pins aufstehen wie ein Scheunentor wirds nix mit einem ordentlichen Kontakt .