Massepunkt Golf II oder wie krieg ich das Pfeifen weg+

Hi all,

Ich hab von nem Kumpel Verstärker und Boxen geschenkt bekommen und die in meinen Golf II BJ 91 eingebaut.

Kabel auch getrennt gelegt, Strom linker Einstieg, Cinch, LS und Wechslerkabel rechter Einstieg.

Problem ist nun leider, das ich bei laufendem Motor, "Lima" Pfeifen habe.

Jetzt wäre meine Frage, gibt es sowas wie nen perfekten Massepunkt im Golf II ?

Ich habe die Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, dort wurde mir gesagt das beim Golf II nur eines hilft ein Filter. Ich bin zwar Laie, aber hab jetzt schon soviel mitbekommen,das ein Filter nicht gerade die Lösung ansich ist. Insofern kann ich mir auch nicht ganz vorstellen das es die einzige Lösung für den Golf II ist.

Deswegen frag ich hier nochmal nach

Gruss

Volker

21 Antworten

Hi,

also mit nem filter löst du des Problem nicht, so fern er funktioniert ...

ich würd hier mal über die suche gehen und du findest dutzende themen drüber.

was ich hier mal gefunden hab (pdf) hilft dir evtl weiter

mfg

Ja ich hab hier auch schon viel gelesen, mit einigen Sachen muss ich mich wohl erst näher beschäftigen, wie gesagt bin jetzt mehr Laie...

aber zumindest, lese ich das aus deinem Post, ist es wohl nicht so das beim Golf II alles "scheiße" ist 😉

Naja nen perfekten massepunkt ... weis nicht obs so was gibt.

man kann zB auf die Masse an der Verkabelung im auto (würd ich aber nicht empfehmen) oder die halterung der Rücksitzbank oder evtl den stutzen wo die Heckklappe einrastet ...

WICHTIG dabei ist nur das der lack drunter wegschliffen ist also das der Massepunkt blank ist.

hast du mal bei der altuellen verkabelung ein weiteres massekabel an den autoradioschacht oder an einen cinchstecker gehalten und mal gehört obs besser wird?

muss ja nicht immer des massekabel direkt an der endstufe sein

Okay, also Massekabel von Radio an Chinch hat nix gebracht.

Am Wechslerkabel kann es ja nicht liegen oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volker1976


Am Wechslerkabel kann es ja nicht liegen oder?

zieh es mal ab.

kann es sein das du kein power-cap hast? bei mir war das pfeifen nach dem einbau des 1F-power cap weg.
vielleicht is die überlagerte wechselspannug von der lima nich richtig geglättet worden...

mfg

Würde mich etz auch wundern wenns daran liegen würde.

Aber wenns jemand probieren möchte, hätt ich nochn 1 F Cap rumliegen :-)

also einer der besten Massepunkt ist die fette Gurtschraube.

Lack gut abschleifen un eine große Ringöse nehmen.
Denn die Schraube geht in den Trägerrahmen und nicht in irgend ein Blech das nur mal gepunktet ist.

Also am Wechslerkabel lag es nicht. Hätte mich jetzt auch selbst etwas gewundert.

Power Cap habe ich keinen drin. Das wäre dann wohl die wirklich letzte Option.

Ich hab mir jetzt doch mal so nen Noise Filter für ein paar Euro bestellt, weil jetzt doch wieder einige Leute gesagt haben sie bekommen es damit in den Griff.

Gurtschraube ist das besser als Schloss der Hecklappe?

Ansonsten ist das ja eh nur zum testen, versicherungstechnisch ist das ja nicht ganz ohne, wenn man am Gurt was verändert.

Naja am WE werd ich es ja sehen, vorher komm ich nicht dazu.

Auf jedenfall schonmal vielen Dank für die Tipps

Hi,

wenn der Filter funktionieren sollte, fehlt dir allerdings der Frequenzbereich (Rauschen und Musik), denk aber nicht das es klappt, hätt auch noch son ding rumliegen ... was nicht funzt ...

Hast du das Radio mal ausgebaut (also nicht im Schacht) getestet? evtl mal ein anderes Radio?

Zum testen könntest du ja ein extra massekabel am zur bat zurücklegen.

Evtl mal ein anderes Cinchkabel getestet?

mfg

Versicherungstechnisch??

die Gurtschraube schaut unten ungefähr 0,5-2cm unten wieder raus (je nach Hersteller)

wenn ich jetzt einen Kabelschuh drauf mache hab ich 2mm weniger "Restgewinde" das macht sicher keinen Unterschied.

Der Gurt kommt ja mit all den gleichen Mitteln wieder an seinen vorgesehenen Punkt

was mir grad noch einfällt, hast du die Endstufe evtl an die rücksitzbank geschraubt?

wenn ja leg das massekabel zB an den halter der heckklappe und leg noch ein 2tes massekabel von einer schraube der endstufe an den selben massepunkt

Also versicherungstechnisch habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, das es da Probleme gibt, wenn es einen Unfall gibt, aus irgendeinem Dummen Grund der Gurt nicht richtig Funlktioniert und man dir nacher nachweisen kann, dass du an der Gurtschraube etwas verändert hast...

Die Endstufe ist an der Ablage befestigt

Werde ich dann auch mal testen

Also besser wie im oben geposteten Störplan kann man den Fehler garnet finden .

Man muss hier einfach systematisch vorgehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen